Overdrive LH-Type spinnt
Verfasst: 7. Aug 2008, 17:43
Hallo,
in meinem 76er B spinnt seit kurzem zeitweise das Overdrive. Es handelt sich um ein LH-Type. Seit dem Kauf des MG vor ca. 1700km funktionierte es einwandfrei und schaltete schnell.
Seit der letzten Tour fängt es immer irgendwann bei warmem/heißem Motor an zu spinnen. Dann läßt es sich einfach nicht mehr zuschalten, sondern bleibt trotz gezogenen Hebels inaktiv. In solchen Phasen kann man es dann manchmal überlisten, doch noch zuzuschalten, in dem man es erst bei hohen Drehzahlen betätigt. Also, z.B. im dritten bei 55kmh passiert nichts, wenn ich das OD einschalte, drehe ich aber im dritten hoch bis 80kmh, dann läßt es sich zuschalten.
Ausschalten lässt es sich übrigens dann immer und jederzeit.
Dazwischen gibt es immer wieder ganz "normale" Phasen, in denen es super funktioniert.
Bedienungsfehler kann ich eigentlich ausschließen, ich hab auch sofort beim Kauf die orig. Bedienungsanleitung studiert, wo alles drinsteht.
Kupplung und Getriebe sind tadellos in Ordnung und relativ leichtgängig, genügend Getriebeöl ist auch drin, frisch gewechselt.
Was könnte hier das Problem sein? Mir ist das unerklärlich. Fraglich wäre auch, wie man den Fehler lokalisieren könnte, da er ja nicht ständig auftritt.
Danke
Basti
in meinem 76er B spinnt seit kurzem zeitweise das Overdrive. Es handelt sich um ein LH-Type. Seit dem Kauf des MG vor ca. 1700km funktionierte es einwandfrei und schaltete schnell.
Seit der letzten Tour fängt es immer irgendwann bei warmem/heißem Motor an zu spinnen. Dann läßt es sich einfach nicht mehr zuschalten, sondern bleibt trotz gezogenen Hebels inaktiv. In solchen Phasen kann man es dann manchmal überlisten, doch noch zuzuschalten, in dem man es erst bei hohen Drehzahlen betätigt. Also, z.B. im dritten bei 55kmh passiert nichts, wenn ich das OD einschalte, drehe ich aber im dritten hoch bis 80kmh, dann läßt es sich zuschalten.
Ausschalten lässt es sich übrigens dann immer und jederzeit.
Dazwischen gibt es immer wieder ganz "normale" Phasen, in denen es super funktioniert.
Bedienungsfehler kann ich eigentlich ausschließen, ich hab auch sofort beim Kauf die orig. Bedienungsanleitung studiert, wo alles drinsteht.
Kupplung und Getriebe sind tadellos in Ordnung und relativ leichtgängig, genügend Getriebeöl ist auch drin, frisch gewechselt.
Was könnte hier das Problem sein? Mir ist das unerklärlich. Fraglich wäre auch, wie man den Fehler lokalisieren könnte, da er ja nicht ständig auftritt.
Danke
Basti