Seite 1 von 1

Überhitzter MGC

Verfasst: 30. Apr 2008, 11:51
von TandoriChicken
Hey Ho,
Hab mir heute mein Kurzzeitkennzeichen geholt um in den nächsten 5 Tagen zum TÜV zufahren und alles zuerledigen....
Da die Sonne scheint bin ich ein wenig rumgefahen, plötzlich fängt er an zuscheppern, ich bin sofort an Straßenrand gefahren und hab angehalten.
Temperaturanzeige war normal aber es hat dampft wie hölle der überdruckbehälter ist übergelaufen und aus den zündkerzenlöchern hat es gequalmt ich könnt heulen, jetzt ist er wohl endgültig hinüber.
nun zu meiner eigentlichen frage an welcher stelle lässt sich der MG am besten abschleppen, ich möcht die karosse jetzt nicht auch noch in zwei zerreißen.
ciao&danke
euer deprimierter Max

/edit: Er steht jetzt wieder bei mir daheim, nachdem er ein paar stunden gestanden war konnte ich ihn die letzen meter heimfahren. es hat eine menge an wasser gefehlt, obwohl ich erst am selben tag das ding voll gemacht hab :/ Ich hab nunmal das thermostat rausgenommen und das wasser wieder nachgefüllt ohne erfolg :( seltsamerweise kommt es mir so vor als wär der einfüllstutzen um einiges heißer als der eigentliche kühler, obwohl die wasserpumpe neu ist. Das Kühlerwasser stinkt auch wie die hölle und sieht ein bisschen ölig aus, obwohl auch die zylinderkopfdichtung neugemacht wurde.

Verfasst: 30. Apr 2008, 13:43
von Jörn
Das klingt ja böse.....
Ich hab mir am Wochenende mein Differential am CGT zerlegt mit einem mißglückten Kavaliersstart, aber zurück zum Motor:

Check als erstes mal die Kompression und schau nach, ob Öl im Wasser bzw. Wasser im Öl ist. Dann könnte die Kopfdichtung der Übeltäter sein.

Ich hatte ähnliche Probleme vor einigen Jahren mit dem ersten Motor in meinem C, der extrem heiss wurde und 10 Liter Wasser in 10 Minuten verdampfte. Da waren gebrochene Kolbenringe Schuld.

Auf jeden Fall drück ich mal die Daumen, dass es "nur" die KoDi ist!
Jörn

Verfasst: 30. Apr 2008, 13:55
von TandoriChicken
sieht man die kolbenringe wenn ich den kopf abnehme?

Verfasst: 30. Apr 2008, 14:52
von Jörn
Schlechte Nachrichten: den Kolbenringzustand sieht man nicht von oben, dazu müssen die Kolben raus, leider...

Verfasst: 30. Apr 2008, 15:09
von Jörg Hüsken
Ich kenne jemanden, der hat noch einen vollständigen, gut laufenden MGC Motor mit Getriebe in der Garage, hat 51.000 Meilen auf der Uhr und war noch nie auseinander.
Gebe dir die Daten bei Interesse gern weiter.

Joerg

Verfasst: 30. Apr 2008, 15:24
von jupp1000
@ Jörn

habe noch ein fuschneues Crownwheel mit Kegelrad in 14:43 f. V8 und MGC.

Verfasst: 30. Apr 2008, 15:36
von Jörn
Heinz, danke für das Angebot, aber das brauche ich Gottseidank nicht. Lediglich die Planetenräder vom Diff-Käfig haben insgesamt 6 Zähne verloren. Da pack ich jetzt den Satz Planetenräder rein, die ich noch habe und gut iss....

Ausserdem ist 14:43 doch die 3.07:1-Übersetzung, oder? Ich bräuchte 3,7:1

Verfasst: 1. Mai 2008, 11:50
von TandoriChicken
ja wär deluxe, obwohls finanziell ehr schlecht ausschaut :(