Hohlraumkonservierung mit Seilfett
Verfasst: 30. Okt 2007, 10:10
Moin, moin,
ich wollte mein Winterauto jetzt mal wintertauglich machen und mit Seilfett konservieren.
Wir hatten da Thema ja schon öfter diskutiert. Hat jemand von Euch konkrete Erfahrungen im Selbstversuch gemacht ?
Meine Frage hierzu: Ist es sinnvoll, es kalt zu verarbeiten oder etwas anwärmen ? ich hab nur die Befüchtung, daß es dann sehr schnell abläuft, da es ja kalt schon recht dünnflüssig ist...?!
Ist es sinnvoll 3-4 Gänge durchzuführen, mit dünnem Auftrag und Trocknungsphase ? und zu guter Letzt : Wie bekomme ich meine Druckbecherpistole wieder sauber und fettfrei (gibt´s da ein "Super-saubermittel" oder tut´s Pinselreiniger ?
Vielen Dank für ein paar Hilfestellungen und Anmerkungen
Gruß Carsten
ich wollte mein Winterauto jetzt mal wintertauglich machen und mit Seilfett konservieren.
Wir hatten da Thema ja schon öfter diskutiert. Hat jemand von Euch konkrete Erfahrungen im Selbstversuch gemacht ?
Meine Frage hierzu: Ist es sinnvoll, es kalt zu verarbeiten oder etwas anwärmen ? ich hab nur die Befüchtung, daß es dann sehr schnell abläuft, da es ja kalt schon recht dünnflüssig ist...?!
Ist es sinnvoll 3-4 Gänge durchzuführen, mit dünnem Auftrag und Trocknungsphase ? und zu guter Letzt : Wie bekomme ich meine Druckbecherpistole wieder sauber und fettfrei (gibt´s da ein "Super-saubermittel" oder tut´s Pinselreiniger ?
Vielen Dank für ein paar Hilfestellungen und Anmerkungen
Gruß Carsten