Seite 1 von 1

Seitendackelmontage ?

Verfasst: 15. Aug 2007, 12:01
von blazerunner
Hallo,
an meinen GT ist die Dichtung des vorderen Seitendeckels (der mit dem Entlüftungsschnorchel) undicht.
Kann ich den abschrauben und mit einer neuen Dichtung wieder anschrauben ohne den Krümmer zu demontieren?
Ich weiss nicht ob es einen Untschied macht, aber an dem Motor ist ein Fächerkrümmer montiert.

Vielen Dank im voraus
Ingo

Verfasst: 15. Aug 2007, 12:05
von Jörn
Na ich weiß ja nicht, ob das dem Dackel gefällt, da an der Seite *grins*

um Deine Frage zu beantowrten: Ja, du kannst die Seitenddeckel abschrauben ohne die Krümmer abzunehmen. Beim fächerkrümmer ist genug (naja, knapp ausreichend) Platz da, um mit etwas Fummelei die Deckel abschrauben zu können.

Verfasst: 15. Aug 2007, 13:37
von AST
Hallo Ingo ,

die Dichtung dieses "Dackels" ist knifflig. Wir haben ihn erst kürzlich
an meinem GT beim Fächerkrümmereinbau neu gedichtet.
Es bedurfte mehrerer Anläufe bis der Mistdeckel endlich dicht saß.
Nimm die breite Korkdichtung und verwende ordentlich Dichtpaste ,
damit die Dichtung beim Einbau an der Deckelseite anhaftet und
nicht runterfällt. Dazu sollte man vor dem Einbau prüfen ob der
Deckel plan ist und überall gut aufliegt. Ich war dann letztendlich
doch froh , dass der Krümmer abmontiert war. Viel Glück .

Grüsse, Axel

Verfasst: 15. Aug 2007, 14:50
von blazerunner
Danke für die schnellen Antworten.

Die Dichtung wollte ich sowieso "ankleben".
Aufbeiden Seiten etwas von dem blauen Zeug.

Ist die Schraube denn lang genug um sie ggf. etwas zu kürzen?

Danke Ingo

Verfasst: 15. Aug 2007, 15:07
von Ralph 7H
Hallo Ingo,

das blaue Zeug, also Hylomar, ist an dieser Stelle nicht die richtige Lösung weil der Deckel nur mit unbedeutendem Anzugsmoment des Bolzens angezogen wird. Atmosil oder andere 'Gehäusedichtungen' sind dafür besser geeignet. Im gegensatz zu Hylomar werden diese Dichtungshilfen fest, Hylomar hingegen bleibt pastös und kann an dieser Stelle zum Verrutschen des Deckels führen.

Falls der Deckel bereits etwas eingedellt ist, muss er erst gerichtet werden. Bei der Montage wird der Bolzen nicht festgezogen sondern nur soweit angedreht, bis er auf den Dichtungen und der Dichtmasse aufliegt. Würdest du weiter drehen, verbiegt er und wird undicht.

Der Bolzen selbst wird durch einen Gummiring und eine Scheibe abgedichtet, die kann man mit Hylomar abdichten.

Gutes Gelingen

Gruß vom Niederrhein

Ralph