Seite 1 von 1
Innendurchmesser Bremszylinder
Verfasst: 29. Jul 2007, 18:04
von Maas
Hallo,
heute habe ich versucht meine Radbremszylinder zu tauschen. Nachdem ich den Ersatzzylinder mit der Bremsleitung verschrauben wollte, habe ich festgestellt, dass der neue Bremszylinder im Innendurchmesser kleiner ist (ca. 8,5 mm), als der alte Bremszylinder (ca. 9mm). Natürlich konnte ich die konische Schraube nicht auf den Zylinder schrauben.
Daher die Frage, gibt es bei den Bremszylindern Unterschiede im Innendurchmesser? Evtl. Bj.-bedingt? Muss ich nun auch die Bremsleitung tauschen?
Im Voraus schon danke für eine Antwort, ratlose Grüße, Markus
Verfasst: 1. Aug 2007, 07:40
von Maas
Hallo,
hat vielleicht jemand einen alten Bremszylinder zu Hause, bei dem er einmal den Innendurchmesser zur Bremsleitung hin messen könnte?
Ich bin leider immer noch etwas ratlos, da der Bemszylinder eines Bs wohl für 3/8"-Schrauben ausgelegt ist. Bei meinen derzeit montierten und leicht undichten sieht es jedoch eher nach metrischem (fein?)-Gewinde aus. Auf Jeden Fall hat die Schraube zur Fixierung der Bremsleitung am Zylinder einen Außendurchmesser von 10 mm.
Vielleicht erbarmt sich ja doch noch jemand und misst mal nach. Dafür schon mal danke im Voraus.
Grüße, Markus
Verfasst: 1. Aug 2007, 08:19
von Glühfix
Hallo Markus,
ich habe mich erbarmt und bin den weiten Weg (etwa 15m) :lol: in die Werkstatt gegangen und habe nachgemessen. Es sind 9,45mm!
Immer schönen Öldruck
Erich
Wegen Alzheimer nochmals weiten Weg gegangen. Innendurchmesser 8,45mm:
Verfasst: 1. Aug 2007, 13:33
von Maas
Hallo Erich,
ich danke dir für die Antwort. Somit gibt es schon wieder einmal etwas mehr Arbeit als erwartet. Aber mit feuchten Zylindern durch die Gegend fahren ist auch nicht wirklich das Wahre.
Eine für Wahr verkorkste Saison dieses Jahr.
Öligen Gruß vom Hinterrad, Markus
Ps: Danke auch, dass du Frau Alzheimer durch eine zusätzliche Distanz von 30 m überlistet hast. Ein großes Glück für mich...
Verfasst: 1. Aug 2007, 14:05
von Ralph 7H
Hallo Markus,
es gibt tatsächlich zwei unterschiedliche Dimensionen bei den Radbremsyzlindern. Die kleinere ist serienmääßig im GT eingebaut worden.
Kann sein, dass im ET-Lager jemand das nicht wusste und glaubt das wird schon passen.
Du solltest zwei identische Zylinder an der Hinterachse einbauen!!
Gruß vom Niederrhein
Ralph
Verfasst: 2. Aug 2007, 07:51
von Maas
Hallo Ralf,
das freut mich nun sehr zu hören. Da muss ich noch mal bei Herrn Stevens nachfragen. Ich mache mir nun schon die ganze Zeit Gedanken, warum bei mir Zylinder verbaut sind, die zwar von den Bohrungen zur Ankerplatte passen, jedoch nicht original sein können.
Wenn im GT natürlich andere Zylinder verbaut wurden, dann sollte jetzt wohl alles klar seín.
Danke für die Antwort Ralf.
Gruß Markus