Seite 1 von 1
Vinyldach reinigen und pflegen.
Verfasst: 5. Apr 2007, 11:19
von biggitomy
Hallo zusammen,
wie und mit welchen Mittelchen reinigt und pflegt Ihr eure Vinyldächer??
Bin für jede Anregung dankbar.
Viele Grüße aus kaiserslautern
Thomas
Verfasst: 5. Apr 2007, 12:31
von Kruschtle
Hallo Thomas,
also ich hab mein Dach mit Silikon-Spray vollgenebelt und mit einem Tuch trockengerieben..
(Ich versuche immer gern irgendwelche Mittelchen aus)
Das Dach wird dadurch geschmeidiger und glänzt auch leicht - ohne zu fetten. (hört sich an wie GARD-Haarstudio). Nur würden Klebefllicken nicht mehr darauf halten....
Allgemein arbeite ich bei Kunststoffen auch gerne mit Vaseline bzw. Melkfett. Besonders alte Türdichtungen o.a. werden dadurch wirklich viel besser und auch geschmeidiger. Und kosten tut's fast nix.
Die Bumber aus Rubber meines Rubber-Bumbers habe ich auch mit Vaseline dünn eingetüddelt und mit einem Tuch abgewienert. Die sehen wirklich gut aus. Irgendwie neuer halt.
Es macht Spaß immer mal was neues zu versuchen, ich schreib wohl mal ein Buch drüber....
Gruß Peter
Verfasst: 5. Apr 2007, 13:58
von Joerg
Hallo,
bei mir ist seit 2 Jahren "Autoglym Gummi- und Vinylpflege" im Einsatz und hat sich bewährt. Ursprünglich für das Verdeck angeschafft, verwende ich es auch zur Pflege der Rubber-Bumpers. Allerdings gibt es das auch separat als Stoßstangenpflegemittel, weshalb ich mir über die Eignung nicht ganz sicher bin.
Das Verdeck oder auch die Persenning wird damit wieder schön und ansehnlich und ich werde es weiter verwenden. Irritiert hat mich nur, daß sich die Oberfläche anschließend immer etwas glitschig anfühlt.
Viele Grüße und ein schönes Osterfest,
J. Dold
Verfasst: 5. Apr 2007, 15:01
von biggitomy
Hallo Peter,
das mit Silikonspray hatte ich auch schon probiert, allerdings war danach alles so glitschig, das beim Zerren und Zurren beim Öffnen und Schließen des Daches, alles aus der Hand gerutscht ist.
Hab noch ne Dose Reifenspray und wollte es mal damit versuchen, frischt ja auch die Farben auf und ist nicht ganz so glatt wie Silikonspray; oder spricht da was dagegen bzw. hat jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht?
Viele Grüße und schöne Feiertage
Thomas
Verfasst: 5. Apr 2007, 15:28
von Kruschtle
Hi Thomas,
Reifenspray habe ich noch nicht versucht....auf welcher Basis wird das hergestellt? Achte auch auf das Lösungsmittel; könnte auch aggresiv sein.
Ich würde es mal an "einer unauffälligen Stelle" versuchen.
Apropos glitschiges Verdeck: Vermindert dies nicht auch den Cw-Wert und wäre somit eine Tuningmaßnahme?
Wäre eine klasse Frage für den 1. April gewesen.
Dir, und allen anderen auch schöne Ostern und gute Fahrt.
Peter
Verfasst: 5. Apr 2007, 15:59
von AST
HALLO ALLERSEITS UND AUSSERDEM ,
ein uraltes Haushaltsmittel eignet sich auch gut zur PKW Reinigung :
heisses Wasser mit reichlich ( DALLI ) Schmierseife löst den Schmutz gut
und pflegt gleichzeitig mit seidenmattem Glanz ; auch zur Lederreinigung
geeignet .
GRÜSSE , AXEL
Verfasst: 5. Apr 2007, 21:46
von Glühfix
Hallo,
ich verwende seit Jahren AmorAll Tiefenpfleger und bin damit absolut zufrieden. Alles sieht wieder frisch und wie neu aus. Auch Gummi lässt sich damit gut auffrischen.
Immer schönen Öldruck
Erich