Füllbehälter Hauptbremszylinder '78B RHD
Verfasst: 3. Apr 2007, 11:29
Hallo,
wieder einmal ein Problem, das einen guten Tipp erfordert. Ich habe vor kurzem den Radbremszylinder ausgebaut und auf Dichtigkeit geprüft. Nach dem Einbau wollte ich jetzt entlüften und bin sehr verdutzt, dass ich das Bremspedal fast ohne Widerstand treten kann und es passiert so gut wie nichts an der hinteren Bremse (Luft aus dem Schlauch geht in die Flasche und zieht sich wieder zurück).
Nach Begutachtung des Füllbehälter des HBZ stellte ich fest, dass der Teil, der den Einfüllstutzen enthält, komplett voll ist, der Vordere Teil, den ich allerdings nicht direkt füllen kann, fast leer ist.
Nun die Frage: Wie funktioniert das Befüllen des vorderen Teils des Füllbehälters? Ist da eine Dichtung, die die beiden Kammern verbindet oder kann es sein, dass etwas verstopft ist und gesäubert werden muss?
Ratlos blicke ich dem Frühling entgegen und hoffe, dass ich endlich einmal eine Ausfahrt unternehmen kann. Über hilfreiche Tipps würde ich mich daher sehr freuen und bedanke mich im Voraus.
Gruß aus der Bremsleitung, Markus
wieder einmal ein Problem, das einen guten Tipp erfordert. Ich habe vor kurzem den Radbremszylinder ausgebaut und auf Dichtigkeit geprüft. Nach dem Einbau wollte ich jetzt entlüften und bin sehr verdutzt, dass ich das Bremspedal fast ohne Widerstand treten kann und es passiert so gut wie nichts an der hinteren Bremse (Luft aus dem Schlauch geht in die Flasche und zieht sich wieder zurück).
Nach Begutachtung des Füllbehälter des HBZ stellte ich fest, dass der Teil, der den Einfüllstutzen enthält, komplett voll ist, der Vordere Teil, den ich allerdings nicht direkt füllen kann, fast leer ist.
Nun die Frage: Wie funktioniert das Befüllen des vorderen Teils des Füllbehälters? Ist da eine Dichtung, die die beiden Kammern verbindet oder kann es sein, dass etwas verstopft ist und gesäubert werden muss?
Ratlos blicke ich dem Frühling entgegen und hoffe, dass ich endlich einmal eine Ausfahrt unternehmen kann. Über hilfreiche Tipps würde ich mich daher sehr freuen und bedanke mich im Voraus.
Gruß aus der Bremsleitung, Markus