Seite 1 von 1

Midget MK III Getriebe Hauptwelle

Verfasst: 6. Jan 2007, 19:03
von shilo
Hallo zusammen,

da meim Getriebe vom MK III im ersten Gang ziemliche Geräusche macht und der 2. andauernd raus fliegt, habe ich mich entschlossen der Sache auf den Grund zu gehen.
Ausbau von Motor und Getriebe haben wunderbar geklappt.
Auch die Vorlegewelle flutschte so raus. Aber die Hauptwelle macht uns Kummer. Lt. Handbuch soll sie nach hinten herausgezogen werden können
aber sie rührt sich keinen Millimeter. Ist diese noch irgendwo gesichert?
Ich bin für jede Info dankbar.

Noch allen ein schönes Wochenende.

Gruß Georg

Verfasst: 11. Jan 2007, 10:08
von MPOHNER
Hallo,
ich habe im letzten Sommer auch mein Getriebe gemacht, die Hauptwelle
lässt sich nach Abbau der Getriebeverlängerung zusammen mit der runden
Metallplatte in der das hintere Lager eingepresst nach hinten rausziehen. Die Platte ist ins Gehäuse nur locker eingepresst. Bei mir genügten ein paar ganz leichte Schläge mit einem Durchschlag von innen (durch die seitliche Öffnung) auf die Lagerplatte und die Welle war lose. Komplett rausnehmen geht aber nur wenn die Vorgelegewelle ausgebaut und das Vorgelege unten im Gehäuse liegt (sonst klemmts) Ich habe damals Bilder von den Einzelteilen gemacht, die könnte ich dir eventuell zukommen lassen. Vielleicht hilft auch das.

mfg
Manfred

Verfasst: 15. Jan 2007, 12:11
von shilo
Hallo Manfred,

Danke für den Tip. Die Welle ist draußen. Scheint aber Zahnradmäßig alles in Ordnung zu sein. Das Geräusch vom 1. Gang kommt von den gerade verzahnten Zahnrädern. Das Problem mit dem 2. könnte an der zu schwachen Feder der Schaltstange liegen. Ich werds ausprobieren.

Viele Grüße

Georg

Verfasst: 16. Jan 2007, 22:13
von Glühfix
Hallo Georg
schau Dir jedenfalls auch die Vorgelegewelle und die beiden Nadellager an. Die Vorgelegewelle weist meist Einlaufspuren der Nadellager auf und trägt auch zum allgemeinen Radau im ersten Gang bei.
Immer schönen Öldruck
Erich