Seite 1 von 1
Startprobleme MGB
Verfasst: 18. Jun 2006, 18:30
von riwi
Guten Tag MG-Fahrer/innen,
fahre einen MGB, Baujahr 1975. Seit einiger Zeit "ratscht" der Anlasser. Daraufhin erneuerten wir: Anlasser, Batterie, Lichtmaschine und Schwungscheibe. Ebenfalls wurde ein neues Masseband verlegt. Vorgestern erprobten wir einen sogenannten Hochleistungs-Anlasser, aber auch bei diesem trat das Problem auf. Hat jemand eine noch eine Idee?
Grüße
ristaab
Re: Startprobleme MGB
Verfasst: 18. Jun 2006, 19:26
von chilterngreen
Hallo,
es gibt noch eine weitere Möglichkeit: Ich hatte für meinen GT eine neue Batterie gekauft, weil ich ebenfalls Anlasserprobleme hatte. Erst nach nervenaufreibenden Versuchen stellte sich heraus, dass die NEUE Batterie einen sogenannten "Zellenschluss" unter Last hatte. D.h. in dem Moment, als der Anlasser betätigt wurde, kamen zwei Bleiplatten (die sich unter Last immer leicht bewegen) aneinander und sorgten dafür dass aus 12 Volt nur noch 10 Volt zur Verfügung standen. Damit bewegt sich kein Anlasser. Checke einmal mit einem Voltmesser zwischen den Batteriepolen, ob die Spannung beim Betätigen des Anlassers zusammenbricht.
Beste Grüße
Michael
Verfasst: 18. Jun 2006, 22:07
von riwi
Guten Abend Michael,
habe von deinen Starter-Problemen gelesen, werde die Messung durchführen,
Grüße
Richard
Anlasserratschen
Verfasst: 19. Jun 2006, 10:37
von PM
Hallo Richard,
hier der alte Trick:
1. Analoges Voltmeter direkt an der Batterie anschließen.
2. 3.Gang rein, Handbremse festziehen, Fuß auf Bremse und feste treten, Anlasser max. 5 sec. betätigen: Es darf ausser einem Klack nicht zu hören sein und die Batteriespannung sollte nicht unter 10 Volt fallen: sonst Batterie kaputt!
Falls OK:
3. Wie 2. aber diesmal das Instrument am Zigarettenanzünder oder hinter der untersten Sicherung (braunes Kabel!) anschließen. Fällt hier die Spannung stark ab, so liegt es am dicken Kabel zwischen Batterie und Anlasser. Kabelbefestigungen prüfen!
Gruss vom linken Niederrhein
Peter
Verfasst: 19. Jun 2006, 19:27
von riwi
Guten Abend Michael, Peter,
zunächst vielen Dank für die Tipps,
werde die Tests bis zum Wochenende durchgeführt haben.
Dann berichte ich Euch,
Grüße
Richard
Verfasst: 20. Jun 2006, 20:22
von riwi
Guten Abend MG-Freunde,
das Problem scheint gelöst. Am Kabel vom Zündschloß zum Anlasser wurde nur eine Spannung von ca. 3 Volt gemessen. Nach Erneuerung des Kabels war das "Ratschen" des Anlassers nicht mehr zu hören und der "B" sprang einwandfrei an. Ich hoffe dies war es.
Vielen Dank für Eure Tipps,
Grüße
Richard