Tachoprobleme

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Guido_K
Beiträge: 26
Registriert: 30. Okt 2005, 01:01
Wohnort: D, 81245 München

Tachoprobleme

#1

Beitrag von Guido_K » 27. Mai 2006, 09:58

Hallo ! Vielleicht könnt Ihr mir zu folgenden Problem weiterhelfen:
Mein A Tacho (Smith) ist nur noch bedingt einsatzbereit: Der Meilenzähler läuft, aber der Geschwindigkeitszeiger nur noch bedingt. Zwar zeigt er beim beschleunigen die Geschwindigkeit an, bleibt dann aber oben hängen.
An der nächsten Ampel hilft dann klopfen damit der Zeiger wieder runter fällt. Und schon geht die Geschichte von vorne los.
Habt ihr Tipps wo das Problem liegen könnte? (bevor ich das ganze Ding zerlege und es nicht weder zusammen bringe ;-))

Danke Guido

GUNDOLF
Beiträge: 216
Registriert: 22. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): https://riesen-kuscheltier.de/
Wohnort: https://riesen-kuscheltier.de/

#2

Beitrag von GUNDOLF » 28. Mai 2006, 11:24

Hallo Guido,

für den Hobbyschrauber eine interessante, nich ganz unproblematische Aufgabe. Solltest du dich nicht damit auseinandersetzen wollen dann kann ich dir das Teil reparieren. www.classic-motorway.de

Gruß
GUNDOLF

Guido_K
Beiträge: 26
Registriert: 30. Okt 2005, 01:01
Wohnort: D, 81245 München

Tipps & tricks vs. Auftragsvermittlung

#3

Beitrag von Guido_K » 28. Mai 2006, 11:49

GUNDOLF hat geschrieben:Hallo Guido,

für den Hobbyschrauber eine interessante, nich ganz unproblematische Aufgabe. Solltest du dich nicht damit auseinandersetzen wollen dann kann ich dir das Teil reparieren. www.classic-motorway.de

Gruß
GUNDOLF
Hallo Gundolf,
danke für Dein Angebot. Würdest Du eher anbieten den zuvor besagten Öltrofpen an die richtige Stelle zu bringen, oder vermutest Du noch einen anderen Defekt ? (Aus- und auseinandergebaut ist das gute Stück bereits... ich werde also zunächstmal weiter daran basteln.)

Grüße Guido

Guido_K
Beiträge: 26
Registriert: 30. Okt 2005, 01:01
Wohnort: D, 81245 München

Update

#4

Beitrag von Guido_K » 29. Mai 2006, 09:25

Hallo Zusammen,
hier nun ein erstes update: in der Zwischenzeit habe ich den Tacho komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt. Leider war das nur bedingt erfolgreich: das alte Problem existiert weiter. Bewegt man die Tachonadel schwingt diese frei und auch stets in die Ausgangsposition zurück. Nach Anschluß der Tachowelle ist es damit vorbei. Die Nadel dreht zwar hoch, bleibt dann aber hängen. Erst nach klopfen bzw. leichten ziehen an der Welle ist sie wieder freigängig. Der durch die Tachowelle angetriebene Teil hat minimales Spiel: Drück die Welle steht der Zeiger, zieht die Welle ist er freibeweglich. Bleibt die Frage wie dieses zu justieren ist....
Sollte noch jemand aus der Ferne ein gute Idee haben... ich bin gespannt.

Danke Guido

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

#5

Beitrag von Josef Eckert » 29. Mai 2006, 10:31

Hallo Guido,
Dein Problem lässt sich ganz einfach beheben. Kürze den Vierkant der Tachowelle, der in den Tacho reingeht, um 1 Millimeter.
Dann funktioniert der Tacho. Bei den Nachbautachowellen sind manchmal die Wellen etwas zu lang.
Gruß
Josef

Antworten