alle zusammen oder einzeln?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
Glacier-Express
Beiträge: 425
Registriert: 26. Sep 2011, 10:19
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1/76 LHD, schweizer Ausf.
Wohnort: 79194 Gundelfingen

Re: alle zusammen oder einzeln?

#91

Beitrag von Glacier-Express » 14. Feb 2019, 21:44

mp65101 hat geschrieben: 14. Feb 2019, 19:17 Ich weiß nicht, warum hier immer so viele für einen gemeinsamen MG Club kämpfen. Wenn ihr euch mal in Deutschland umsehen würdet, so betrifft das nicht nur die MG Clubs. Bei den Triumph Fahrern gibt es in den Reihen der TR Fahrern die IG Süd West und das TR Register, zusätzlich dann die Spitfire Fahrer mit 2 Clubs, die Stag Fahrer mit einem eigen Club usw.
Naja, daß das bei anderen Marken auch so ist, heißt ja nicht eo ipso, daß es so gut ist. Ich bin erst recht kurz im MGDC aktiv (wurde aber im Kimber House sehr, sehr freundlich aufgenommen :wink: , nochmals ein herzliches Dankeschön nach Abingdon). Aber ich halte es für ziemlich ungünstig, daß es mit dem Zusammengehen von MGCC und MGDC bzw. auch mit der Akkreditierung durch den engl. MGCC (wegen des Pussy-Verhaltens des deutschen MGCC, wenn meine Infos stimmen) nicht geklappt hat.
Noch lächerlicher ist das meines Erachtens bei den beiden deutschen TR-Clubs (und bitte: Wenn es schon eine IG-Südwest gibt - warum gibt es dann von dieser IG im echten Südwesten Deutschlands keinen Stammtisch / keine Szene?). Das wird bei mir vorraussichtlich dazu führen, daß ich dem englischen TR-Register direkt beitrete und die deutschen Clubs links liegen lasse.
Daß die Clubzugehörigkeit auf den Stammtischen (egal ob MG oder Triumph TR) keine Rolle spielt, zeigt doch gerade die Absurdität und Unnötigkeit der Situation...
Nur meine zwei Pfennige...
Happy Motoring!

Christian

--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
MGDC-Mitglied #2459 (Austritt zum 1.1.25 erklärt und bestätigt)

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 344
Registriert: 6. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): BGT V8 74, B GT 73, B LE 80, MX 5 NA 90
Wohnort: Darmstadt / Hessen

Re: alle zusammen oder einzeln?

#92

Beitrag von Addi » 14. Feb 2019, 22:30

Und da ist es wieder. Der MG Car Club manipuliert Abstimmungen. Der MG Car Club legt ein Pussy Verhalten an den Tag.
Super. In all den Jahren nix gelernt.

Gruß addi ( MGCC 275)

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: alle zusammen oder einzeln?

#93

Beitrag von Ralph 7H » 15. Feb 2019, 02:41

Hallo zusammen, liebe Moderatoren

es ging beim Eingangsbeitrag um die davor und danach oft geäußerten Wünsche die Foren mal endlich pragmatisch zu gliedern! Manfred schlug vor, nichts sprach dagegen, Einzelinteressen waren verantwortlichen wichtiger, wie sich heute zeigt!
Bisher einfach unbeachtet, selbst nach Jahren! International wurde das inzwischen auf allen anderen MG-Boards verstanden und umgesetzt, hier, schonend gesagt übersehen, um nicht konkreter zu werden damit sich nicht wieder Mitglieder zur Rechtfertigung gegen Vetternwirtschaft genötigt fühlen.
Hier wurde nur neu tapeziert, also rein gar nichts von den Amateuren, die sich mit Internetprogrammierung auskennen, verstanden oder den eigentlichen Bedürfnissen der Community angepasst!

Es ist keine Vorstandsaufgabe in diesem Segment Direktiven zu geben! Wird auch sicher nicht so seitens des Vorstands thematisiert, Wer aber als Webmaster nicht auf die Community hört und sich weiterreichende Verhaltensweisen anmaßt, sollte sich hinterfragen, ob das hier dann vielleicht eine persönlich 'zu große Nummer' ist oder ministerial mit der Klientil der Nutzer hier umgehen oder wenigstens begreifen hinzuhören und auch mal Fehler zu begreifen und auch zu berichtigen!!!

Wie lang, liebe Webmaster, wollt ihr euch eigentlich mit irgend welcher heißen Luft tarnen? Macht es doch einfach mal so, wie es sinnvoll ist und wie Manfred und andere es vor Jahren schon aufgestellt haben statt dumme Schuldzuweisungen zu formulieren oder bis hin zur Rechtsbeugung zu argumentieren. Mützenkoller? hat ja irgendwie scheinbar immer noch Tradition? :roll: . Bitte macht es jetzt endlich mal richtig! Farben und Bilder haben sich geändert, Teils gewöhnungsbedürftig durch eine mangelhafte Logik ist die Seite geworden, Einen merklichen Fortschritt gegenüber der Version von 1999/2000 von Andreas Pichler bietet sie aber, bei all der Selbstbeweireucherung IN KEINER WEISE!

Derzeit ist noch der Zeitpunkt, an dem dieses Eingangsthema ENDLICH mal umgesetzt werden könnte statt Unsinn zu schwafeln! M A CH E N !

Hoffe das begreifen die verantwortlichen und greifen es ENDLICH mal bis zur abgeschlossenen Umsetzung auf statt die Sache zum zweiten mal wieder gegen die Wand zu setzen, liebe Web'MASTER'!

Danke dann dafür vorab! Und so wirklich schwierig ist das ja auch nicht, nicht mal vom Verstand her... man (Mann) muss nur lesen können und den Verstand selbstkritisch und tolerant dazu einsetzen... :!: :idea:

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
Glacier-Express
Beiträge: 425
Registriert: 26. Sep 2011, 10:19
Fahrzeug(e): MGB GT Bj. 1/76 LHD, schweizer Ausf.
Wohnort: 79194 Gundelfingen

Re: alle zusammen oder einzeln?

#94

Beitrag von Glacier-Express » 15. Feb 2019, 07:45

Addi hat geschrieben: 14. Feb 2019, 22:30 In all den Jahren nix gelernt.
Wenn ich lernen soll, dann lehre mich doch bitte, warum zwei Markenclubs in D sinnvoll sind. Und wenn Du das getan hast, dann lehre mich doch bitte, warum dann der eine Club dem anderen die Zustimmung zur Akkreditierung (aka "Anerkennung" als gleichberechtigter Markenclub) verweigert.
In meinen Augen ein Widerspruch... :roll:
Zuletzt geändert von Glacier-Express am 15. Feb 2019, 07:47, insgesamt 1-mal geändert.
Happy Motoring!

Christian

--------------------------------------
MGB GT Bj. 1/76, Ausführung Schweiz, gebaut als Showcar (Vollausstattung) für den Genfer Automobilsalon 1976
MGDC-Mitglied #2459 (Austritt zum 1.1.25 erklärt und bestätigt)

Benutzeravatar
Retlaw
Beiträge: 804
Registriert: 17. Okt 2009, 23:19
Fahrzeug(e): MGB Roadster MK I (1966)
Wohnort: Region Basel (CH)

Re: alle zusammen oder einzeln?

#95

Beitrag von Retlaw » 15. Feb 2019, 08:45

Als Nichtmitglied des MGDC, Schweizer und deshalb Mitglied des Schweizerischen MGCC finde ich das Gedöns hier langsam etwas peinlich ...
Kann sich doch jeder bei den Verantwortlichen melden, der es besser machen will! :?
Walter (Region Basel, Schweiz)

Benutzeravatar
MBGT_ED
Beiträge: 1070
Registriert: 29. Sep 2017, 16:26
Fahrzeug(e): MGB GT MK1 1966
Wohnort: Erding

Re: alle zusammen oder einzeln?

#96

Beitrag von MBGT_ED » 15. Feb 2019, 09:26

Es wird hier immer wieder der Internetauftritt aus den verschiedensten Gründen kritisiert. Bei allen Kritikern habe ich aber die entscheidendede Sätze nicht gelesen : ICH liefere Euch eine neue, fehlerfreie, für alle Mitglieder passende, auf jedem Abspielgerät funktionierende, verträglich mit Fotos jeder Größe beim Uploud, problemlose Einbindung aller alten Berichte und deren links, usw. - Internetseite! Bei der Einführung und der Betreuung arbeite ich natürlich kostenlos mit. (Sie darf natürlich nicht mehr kosten als die jetzige).
Solange sich jemand nicht konstruktiv in dieses Thema einbringt sollte er auch nicht kritisieren, sondern sich freuen das es die Administratoren gibt, die Ihre Freizeit für das Forum zur Verfügung stellen. Ein Dank an diese, mir unbekannten Helfer.
Viele Grüße Klaus
P.S. von der Geschichte aus der Gründerzeit weis ich nichts, da ich erst seit ca. einem Jahr hier im Club bin daher kommentiere auch dieses Thema nicht.

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1030
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: alle zusammen oder einzeln?

#97

Beitrag von achimroll » 15. Feb 2019, 15:17

Hallo zusammen,

obwohl ich, das wissen einige von Euch, nicht glücklich bin mit der Entwickung im MGDC in den vergangenen drei oder vier Jahren, möchte ich jetzt doch einmal ein riesen Dankeschön an die Macher der Webseite und des Forums aussprechen. Nach der zwischenzeitlichen Version, die mehr als gewöhnungsbedürftig, ja sogar in einigen Bereichen deutlich fehlerhaft war, wurde hier viel Arbeit in ein zeitgemäßes, sehr ansprechendes Design und eine gute, weitgehend fehlerfreie Funktion investiert. Dafür nochmals einen riesen Dank.

Dass man es nicht jedem recht machen kann, ist doch klar. Ich halte dieses ständige Gemäkele von Leuten, die die MGDC Seite mit dem Forum kostenlos und ohne weitere Verpflichtungen nutzen dürfen für respektlos, inakzeptabel und lästig. Es bleibt Euch überlassen, eine eigene Seite aufzubauen, einen eigenen Club zu gründen, alles besser zu machen oder aber im MGDC mitzuarbeiten, nur hört doch das ständige Stänkern auf. Das betrifft auch immer wieder die Gleichen, die sich nicht damit abfinden können, dass es im freien Deutschland zum gleichen Thema zwei Clubs gibt, bei denen jeder frei entscheiden kann, ob er Mitglied in einem, keinem oder beiden Clubs werden möchte oder nicht.

Wer einmal eine deratige Seite aufgebaut und über Jahre betreut hat, oder wer schon einnmal ehrenamtlich einen Club mit nahezu 1000 Mitgliedern verwaltet und erfolgreich gestaltet hat, der weiß, dass es wie ein Schlag ins Gesicht ist, wenn immer die Gleichen die geleistete Arbeit öffentlich schlecht reden und alles besser wissen.

Einen dieser heutigen Schlechtredner habe ich vor Jahren mehrmals gefragt, ob er nicht im Club, am Magazin oder an der Webseite mitarbeiten möchte. Ein "Nein, weil ..." oder ein "Nein" ohne Begründeung hätte ich akzeptiert und verstanden. Ich habe aber trotz mehrfachen Nachfragens nicht einmal eine Antwort bekommen. So weit dazu.

Nette Grüße
Achim

Antworten