Seite 3 von 4
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 23. Jul 2019, 18:11
von Roadster-Tom
Hallo allerseits,
habe den Kleinen heute schon in die Werkstatt bringen können. Jetzt hoffe ich, dass ihm kompetent geholfen wird.
Aller guten Dinge sind drei.
Seit dem Umbau auf neue Zündspule, Kerzenstecker, Kabel und 123 Verteiler, aber auch in dieser Konstellation mit dem alten Verteiler, steht die Temperaturanzeige kurz vor H.
Als ich heute nach einer Fahrt von 80km in der Werkstatt ankam, wurde dort gleich mit einem Infrarot Thermometer an verschieden Stellen gemessen und der höchste Wert betrug 87°C.
Kann es sein, dass durch den Umbau die Anzeige nur falsch anzeigt?
Vor dem Umbau stand der Zeiger immer direkt auf dem N, oder nur minimal darüber.
Ein Wasserverlust im Kühler ist augenscheinlich nicht sichtbar.
Gruß
Thomas
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 23. Jul 2019, 18:18
von Matthias
Hallo Thomas,
Steht die Temperaturanzeige immer auf H, egal ob der Motor kalt oder warm ist? Falls ja würde ich da würde ich auf ein falsch angeschlossenes Kabel tippen, wobei ich mir gerade nicht vorstellen kann, welches das sein sollte. Ansonsten auf eine Defekt an Instrument oder Temperaturfühler.
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 23. Jul 2019, 18:21
von 2sheep
Hallo Tom,
Ich hoffe du hast kompetente Hände gefunden. Wenn per Thermometer 87 Grad anstehen, ist ja eigentlich alles ok, sofern im kleinen Kreislauf und am kühler gemessen.
Da ja schon die Umrüstung auf 123 falsch verbaut wurde, könnte da auch noch mehr falsch sein. Lass erst mal die Werkstatt arbeiten, vielleicht ist danach ja alles ok.
Zum Fahren ist es im Moment eh zu heiss (zumindest mir).
viele Grüße
Matthias
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 23. Jul 2019, 18:22
von DirkH
Hi Thomas,
hab im Rahmen meiner Testfahrten Gestern, es waren auch schon gut 30°C mal mit dem Laserthermometer rum gemessen.
Zündkerzen am Schraubenteil 77-79°C
Block in dem Bereich 82°C
Deckel Thermostatgehäuse 85°C
Kühlereingang 87°C
Krümmer 94°C
zumindest die Werte die ich noch im Kopf habe.
Da scheint die Vermutung nahe, daß Stromseitig was nicht stimmt.
Was sagen die Spezialisten hier?
Gruß Dirk
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 23. Jul 2019, 18:41
von Roadster-Tom
Die Anzeige steht beim starten auf C und steigt langsam immer höher. Insofern scheint die Anzeige in Ordnung zu sein. Nach etwa 6-7km steht der Zeiger zwischen N und H und nach etwa 15km kurz vor H und bleibt auch die weitere Fahrt dort.
In Werkstatt meinte man nach dem messen, dass die Temperaturen relativ normal sind.
In den nächsten Tagen wird man sich dort dem B annehmen und mich über den Verlauf informieren.
Jetzt heißt es erstmal abwarten und Tee trinken.
Gruß Thomas
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 23. Jul 2019, 19:13
von Noddy
Hallo Thomas
Welches Instrument is denn bei Deinem Wagen verbaut, das mechanische Doppelinstrument oder eines mit elektrischem Fühler? Bei letzterem wäre interessant ob der gleiche Effekt bei der Tankanzeige auftaucht. Zeigen beide Instrumente zuviel an ist der Spannungsregler defekt, der die Betriebsspannung für beide Instrumente bereitstellt. Original ist da ein Bimetallkontakt verbaut der kleben kann und so immer das Bordnetz anlegt.
Grüße
Micha
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 23. Jul 2019, 19:26
von Roadster-Tom
Hallo Micha,
es ist nicht das Doppelinstrument, insofern müsste es wohl mit elektrischem Fühler sein.
Die Tankanzeige funktioniert nach wie vor tatellos.
Auch die Öldruckanzeige zeigt keine Veränderung und steht im Fahrbetrieb meistens bei 75.
Ich nehme an, dass dieser Wert normal ist.
Gruß
Thomas
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 26. Jul 2019, 16:25
von Roadster-Tom
Hallo allerseits,
habe heute kurz mit der Werkstatt telefoniert, um mich nach dem Gesundheitszustand des Kleinen zu erkundigen.
Es ist einiges zu machen.
Die Zündung ist total falsch eingestellt.
Es wurden unterschiedliche Düsenstöcke eingebaut, wodurch ein Vergaser viel zu mager und der andere zu fett eingestellt war.
Die Drosselklappen haben auch nicht voll geöffnet.
Nächste Woche wird der MG wieder auf Vordermann gebracht, so dass ich ihn Ende nächster Woche abholen kann.
Ich soll in der Zwischenzeit noch ein Fahrsicherheitstraining machen, so flott soll sich der Kleine nach der Kur fahren.
Gruß
Thomas
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 26. Jul 2019, 18:29
von 2sheep
Hallo Tom,
Ja so ist das manchmal bei Neuerwerbungen
Aber wenn die Werkstatt diese Dinge erkannt hat, steht ja zu hoffen das sie es beheben kann.
Du wirst dich dann tatsächlich über das lammfromme und trotzdem kraftvolle Fahrverhalten wundern ( und freuen).
viele Grüße
Matthias
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 26. Jul 2019, 19:04
von Roadster-Tom
Moin Matthias,,
ich werde mich gerne überraschen lassen.

Aber erstmal müssen sie gute Arbeit leisten.
Bin da aber guter Hoffnung, da es die Werkstatt schon einige Zeit gibt und der Inhaber 10 Jahre mit einem B Rennen gefahren ist.
Gruß
Thomas
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 26. Jul 2019, 23:19
von Ralph 7H
Hallo Thomas,
das Doppelinstrument ist grundsätzlich mechanisch und wenn die Temperaturanzeige nicht befriedigend anzeigt -auch wenn das Kühlsystem und die Heizung einwandfrei arbeiten- hat das Kapillar zum Geber im Thermostatgehäuse am Zylinderkopf einen Fehler und muss überholt oder erneuert werden.
Safety Fast !
Ralph
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 27. Jul 2019, 13:02
von Roadster-Tom
Hallo Ralph,
ich gehe davon aus, dass das bei meinem B verbaute Instrument einen elektrischen Fühler hat.
Hatte gelesen, dass durch eine falsch eingestellte Zündung die Kühlmitteltemperatur höher als normal werden kann.
Nach der Reparatur werde ich sehen, ob die Temperaturanzeige wieder auf Normal steht.
Instrumente.jpg
Gruß
Thomas
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 27. Jul 2019, 14:12
von 2sheep
Hallo Tom,
1974er Deutschland oder ich glaube auch US hatten einen elektrischen Fühler ( meiner auch).
Der hängt elektrisch an einem Spannungskonstanter, der defekt sein könnte.
Außerdem sind alle Leitungsverbinder verdächtig und zu kontrollieren auf festen Sitz und Korrosion.
Idealerweise messen der Leitungen.
Wenn du Schaltpläne brauchst, schreib mir eine PN, ich weiß nicht ob man die hier einfach einstellen darf.
viele Grüße
Matthias
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 27. Jul 2019, 14:31
von Roadster-Tom
Vielen Dank für das Angebot, Matthias.
Sollte die Anzeige nach der Reparatur immer noch diese hohen Temperaturen anzeigen, komme ich gern darauf zurück.
Mit der Fahrzeugelektrik habe ich mich noch nie so richtig beschäftigt und müsste mir dazu erstmal passendes Werkzeug besorgen.
Gruß
Thomas
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 28. Jul 2019, 02:44
von Ralph 7H
Hallo Thomas,
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.
Bei deinem B aus 1974 ist die Temperaturanzeige mit einem Widerstandsgeber am Thermostatgehäse eingebaut. Das Instrument wird mit ca. 10 Volt vom mechanischen Spannungsregler (hinter dem Drehzahlmesser montiert) versorgt und elektrisch mit dem Geber, dessen Messinggehäuse den Massekontakt herstellt. In diesem Geber befindet sich ein temperaturempfindlicher Widerstand, der altern kann und dann seine Widerstandscharakteristik ändert.
Reparieren heißt dann austauschen. Es ist ein Standartteil, dass in vielen britischen Autos eingebaut wurde, also kein spezielles MGB-Teil mit dem üblichen Enthusiastenzuschlag. Der Geber aus dem alten Mini 1000 passt genau so wie einer aus vielen Austin-Modellen und derer anderer Hersteller aus der Zeit.
Geber aus dem Mercedes 207/Hanomag F20, Volvo B20 etc. passen zwar auch (der Motor ist ebenfalls ein 18V wie im B - oder hat mechanisch identische Geber), stammen von VDO und sind für eine Anzeige ohne Vorwiderstand ausgelegt.
Nur so zur Info...
Safety Fast !
Ralph
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 28. Jul 2019, 12:52
von Roadster-Tom
Hallo Ralph,
danke für den ausführlichen Hinweis.
Ich werde am Montag nochmal bei der Werkstatt anrufen und auf das Problem hinweisen.
Kurz eine andere Frage.
Wenn ich etwas über einen vorhandenen Motor und Getriebe wissen möchte, sollte ich das hier machen, oder besser ein neues Thema eröffnen?
Gruß
Thomas
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 30. Jul 2019, 16:57
von sskora
Ich habe den Bimetall Festspannugsregler (auch wenn er das eigentlich gar nicht ist) bei mir ausgetauscht.
Das Gehäuse wurde verzinkt und eine kleine Platine gefräst mit einem aufgelöteten modernen Festspannungsregler.
Das funktioniert etwas zuverlässiger als die alte Methode

Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 31. Jul 2019, 00:06
von Noddy
Hallo
Ob die Lösung zuverlässiger ist wird erst die Praxis zeigen, ich habe da etwas Bedenken ohne Kühlkörper. Hast Du den Strom bei beiden angeschlossenen Instrumenten bei Vollausschlag mal gemessen? Vielleicht kannst Du die Platine ja nocheinmal mit Kupferkaschierung im Gehäusebereich anfertigen und das Gehäuse entweder auflöten oder mit Wärmeleitpaste anschrauben. Die Kühlfahne ist übrigens mit dem mittleren Pin verbunden, darum wird der Pin auch häufig abgeschnitten und die Masseverbindung über die Kühlfahne realisiert.
Ich habe es mir übrigens einfacher gemacht, den Krempel rausgekniffen, die Anschlüsse angefeilt damit sie Zinn annehmen, einen Widerstand an Ein- und Ausgang gelötet und ne Z- Diode an Ausgang und Masse gelötet. Grundplatte zurück in sein Gehäuse, fertig.
Grüße
Micha
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 31. Jul 2019, 08:29
von MBGT_ED
Hallo Namenloser Eigenbauer,
ein paar Anmerkungen zu dem Eigenbauspannungsregler.
Rentiert sich dieser Aufwand, denn genau dieses Teil kann man so schon fertig kaufen.
Wie der Micha schon schrieb ist der Betrieb ohne Kühlung vermutlich nicht Datenblattkonform.
Ich kenne keinen Spannungsregler den man ohne Kondensatoren am Ein- und Ausgang betrieben kann ohne das er schwingt. Was sagt das Datenblatt (welcher Typ ist das?) dazu?
Viele Grüße Klaus
Re: MG B Problem mit der Zündung
Verfasst: 31. Jul 2019, 10:30
von Noddy