Seite 3 von 4
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 30. Sep 2015, 09:12
von Retlaw
MBL546E hat geschrieben:… Arme Welt, die solche Egoisten ertragen muss.
Darius, wieso??? Daran bist doch du mit deinen boshaften Kommentaren schuld!
Lass doch solche unsachlichen Bemerkungen einfach bleiben, wir alle wären dir sehr dankbar dafür.
Grüsse aus der sonnigen Toskana
Walter
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 30. Sep 2015, 09:26
von MBL546E
Boshaft, Walter?? Und der Egotrip, was ist der ?
Ob alle "dankbar" sind, ist mir dann egal. Das war meine Meinung. Und dazu stehe ich.
Weil ich Rückgrat habe und zu meiner Meinung auch stehe. Auch wenn sie unbeliebt ist.
Und ein Forum ist zum AUSTAUSCHEN da. Und nicht für Egoisten, die auch noch die Chuzpe haben den Anderen mitzuteilen, dass sie nichts sagen in der Öffentlichkeit. Unter einem fragwürdigen Mäntelchen "mir wird ja das Wort im Munde verdreht". Lächerlich ! Kindisch! Ich habe betont, dass ich gerne dazulerne. Jeden Tag. Und dann schreibt hier einer "aber nur per Telefon". Konsequent wäre es gewesen, wenn so jemand dann diese gesamte Konversation mit Harald per PM geführt hätte. Ohne dass das Forum das so hinterf....g serviert bekommt.
Aber das, was hier grade abläuft, nenne ich das "Forum vorführen". Forum ad absurdum! Und alle die das jetzt verteidigen, machen sich zu Deppen von "Hr. Eckert". Sorry aber auch das ist meine persönliche Meinung ohne dass ich jemanden damit beleidigen will.
Das finde ICH einfach nur armselig.
Und darf das auch sagen. Denn in diesem Land herrscht Meinungsfreiheit.
Gruss,
Darius.
@Bernd: Keine Sorge, das war mein letzter Beitrag. Ab sofort nur noch hinter den Kulissen mit Copyright. Ich bin da konsequenter. Es hat mal ein gewisser Jemand hier in der Öffentlichkeit behauptet, er würde hier nichts mehr schreiben; jetzt aber doch wieder und führt das Forum herrlich vor. Ich kann mein Wissen und meine Tipps auch für mich behalten - gar kein Problem.
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 30. Sep 2015, 09:50
von Guido B.
"Bei gleicher Umgebung lebt doch jeder in einer anderen Welt."
Schade für dieses an sich interessante Thema.
Guido
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 30. Sep 2015, 11:34
von Günter Paul
Na gut ,...dann lassen wir die Emotionen mal außen vor , obwohl ich einen Teil der Kritik durchaus nachvollziehen kann...
Was bleibt denn jetzt..?..
Die 123 hat einen Wackelkontakt ,...durch abruptes Bremsen kann in Verbindung mit Kinetischer Energie bei einer fest verschraubten 123 eine Unterbrechung auftreten , die zum Ausgehen des Motors führt , die also die Zündung unterbricht...was auch immer es ist in diesem Korpus mit Elektonischen Bauteilen , kann denn eine Spätverstellung die Lösung sein...??
Ich denke nicht oder seht ihr das anders ??
Gruß
Günter
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 30. Sep 2015, 17:08
von marc-ks
Nicht für ungut, aber m. E. wie anfangs von mir vorgeschlagen, etwas fetter und synchronisieren (oder Standgas erhöhen) und er stirbt nicht mehr ab. Alles Andere ist für mich logisch nicht nachvollziehbar.
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 30. Sep 2015, 18:47
von hamoos
ein bisschen Geduld noch, am Samstag habe ich dann die genauen Daten. Synchron sind die Vergaser.
Ja und was mir noch wichtig ist: kein Streit bitte
SG
Harald
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 3. Okt 2015, 16:22
von Günter Paul
Du meinst schon diesen Samstag , Harald ,..oder..
Gruß
Günter
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 3. Okt 2015, 19:45
von hamoos
Hallo Günter,
ja, diesen Samstag
Vergaser laufen synchron - mussten nur minimal korrigieren, Gemisch passt. Habe auch noch die Zündung abgeblitzt, war aber schwierig, da die Markierung ziemlich gesprungen ist. Von ca. 8 - 13 Grad würd ich mal sagen. Ich habe den Verteiler wieder auf die ursprüngliche Stellung zurück gedreht.
Fazit:
Drehzahl fällt beim Bremsen noch ab (mit oder ohne Kupplung), Ladekontrolllampe geht an - Motor bleibt aber meistens an. Ich heute öfters beschleunigt und gebremst - manchmal ist der Motor auch abgestoben, aber eben öfters nicht.
Bei normalem Fahrbetrieb spürt man es nicht, nur bei stärkerem Bremsen.
So weit mein Bericht - aber schlauer bin ich noch nicht geworden
SG
Harald
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 4. Okt 2015, 12:51
von Günter Paul
kann mir vorstellen , Harald , dass Darius allmählich Schaum vor dem Mund hat ,...was ist das denn jetzt für ein Geheimnis mit der 123 ? ..
Schlauer sind wir jetzt alle nicht ,, :shock: ...ja , der Hinweis von Josef hat mich sogar dazu gebracht , eine Vollbremsung hinzulegen , was ich sonst nie machen würde..

..der Motor ist angeblieben , keine Veränderung..also bei mir scheint die 123 diese Macke nicht zu haben...bei mir ist auch beim Blitzen kein Eiertanz zu sehen , sondern ziemlich ruhige Ausleuchtung...insofern gehe ich weiterhin davon aus , deine 123 hat eine Macke , einen Wackler...
Tag der Deutschen Einheit wäre ein ordentlicher Anlass zur Lüftung des Geheimnisses gewesen...

..
Dir jedenfalls wünsche ich , dass du den Fehler findest , ist ja nicht ungefährlich , wenn in kritischen Situationen auch noch der Motor ausgeht..
Weiterhin viel Erfolg
Gruß
Günter
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 4. Okt 2015, 13:49
von Bimbi
Wie bekommt die 123 eigentlich das Signal?
Hall-Sensor und Magnet?
Optisch?
Ich frag nur interessehalber, da ich bei einer ganz anderen Zündung an einem ganz anderen Fahrzeug ähnliche Erscheinungen hatte (Ausgehen bei bestimmten Fahrsituationen, springen des ZZP beim Abblitzen).
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 4. Okt 2015, 14:31
von hamoos
Hallo Günter,
ich weiß das Geheimnis der 123 auch nicht. Aber ich werd mir in nächster Zeit mal die Arbeit antun und die 123 meines anderen MG's einbauen. Dann wäre wieder ein Teil auszuschließen. Bitte noch ein wenig Geduld, ich werde jedenfalls vom Ergebnis berichten.
SG
Harald
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 4. Okt 2015, 20:09
von hamoos
Hallo,
ich habe nun die 123-Verteiler getauscht.
Auto 1 mit Verteiler 1 = funktioniert, kein Drehzahlabfall beim Bremsen
Auto 2 mit Verteiler 2 = Drehzahlabfall beim Bremsen, auch bis zum Absterben des Motors
Auto 1 mit Verteiler 2 = funktioniert, kein Drehzahlabfall beim Bremsen
Auto 2 mit Verteiler 1 = Drehzahlabfall beim Bremsen, auch bis zum Absterben des Motors wie bisher
Verteiler ist also auszuschließen. Kupplung auch, weil auch beim Rollen und anschließenden Bremsen die Drehzahl abfällt. Gemisch und Synchronisation passt.
Was bleibt ist, dass die Zündung nicht richtig eingestellt ist. Habe die 123 wie beschrieben eingestellt. Auch mal ohne Unterdruckanschluss gefahren - keine Änderung.
Kann nochmals etwas auf spät drehen und schauen was passiert. Aber mit der Grundeinstellung läuft Auto 1 perfekt und das hat dieselbe Konfiguration wie Auto 2.
SG
Harald
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 4. Okt 2015, 21:13
von Josef Eckert
Harald,
Du musst dazu sagen, dass in beiden Autos so wie ich das verstanden habe nicht identische Motoren eingebaut sind. Die 123 Kurve und Zündzeitpunkt für Motor 1 muss nicht die Gleiche sein wie für Motor 2.
Gruß
Josef
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 4. Okt 2015, 21:55
von hamoos
Hallo Josef,
es sind bei beiden Autos identische Motoren drin. Beides sind 5-fach gelagerte Standard-B-Motoren, mit der Kurve 9. Auto 1 hat einen 18V-Motor. Von Auto 2 weiß ich nur, dass es ein 5-fach-gelagerter Motor ist. Ich habe ihn bei Octarine-Service (Chris Betson) in England gekauft. Ich hab bei diesem Motor auch die Kurve 9 gewählt. Dank dir für den Hinweis - ich werde eine andere Zündkurve ausprobieren. Das könnte die Lösung sein.
Ich werde wieder berichten.
SG
Harald
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 5. Okt 2015, 09:39
von Günter Paul
Harald , ich tippe jetzt auf Zündspule...die 123 ist bisher 4 Jahre lang ohne Probleme gelaufen , da wird es wohl kaum an der Kurve liegen...
tausch die Zündspule mal aus...eigentlich eine wunderbare Sache , wenn man einen zweiten Wagen zum Vergleich hat..
Gruß
Günter
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 5. Okt 2015, 10:47
von marc-ks
Versuch es mal ohne Luftfilter, welche Luftfilter sind montiert?
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 7. Okt 2015, 07:46
von MBL546E
@Harald: Hast du mit dem Dipl.-Ing. gesprochen oder nicht ? Ich meine top secret nachts, mit Schlapphut bewaffnet und nur leise flüsternd ? ;-)
Und hat er dir gegenüber das größte Geheimnis seit der Mondlandung gelüftet?
Es wäre nur mehr als fair, wenn die für dumm erklärte Forumsgemeinschaft aufgeklärt würde.
Danke.
Gruss,
Darius
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 7. Okt 2015, 11:45
von Günter Paul

da bist du ja wieder..ich wusste es , immer dran bleiben..
Also , wenn schon keine Konventionalstrafe damit verbunden ist , würde mich das auch interessieren , hatte ich ja schon weiter oben geschrieben..
Aber so wie ich das jetzt hier einschätze ist die 123 außen vor ,..mein Tipp ist die Zündspule.
Gruß
Günter
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 7. Okt 2015, 16:13
von hamoos
Hallo,
Josef hat mich auf den Hinweis mit den verschiedenen Motoren gebracht. Das hat er mir per email und auch über das Forum mitgeteilt. Wenn jemand aber etwas nicht über das Forum mitteilen will, dann ist das zu respektieren. Entscheidend ist, dass ich die Lösung hier im Forum mitteile, wenn ich sie denn gefunden habe. Alles andere sind Überlegungen und Vermutungen. Ich denke damit haben alle gewonnen. Bis dahin werde ich über meine "Versuche und Erfolge" berichten.
Ich bleib am Ball
SG
Harald
Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab
Verfasst: 9. Okt 2015, 18:30
von maico53
Ein Gruß an die gesamte Gemeinde,
ich verfolge ab und an die Geschichte und habe eine ähnliche Erfahrung gemacht mit meinem Opel Rallye Kadett,
die Lösung oder der Grund war ein defekter Bremsservo. Beim stärkeren Bremsen hat der Vergaser durch die undichte innere (Gummi)Manschette Bremsflüssigkeit angesaugt und in die Brennräume entlassen. Klar das da die Gemischaufbereitung dann nicht mehr100% zündfähig war, hat übrigens immer kleine Rauchzeichen durch den Auspuff gegeben. (Aber wer guckt auch immer beim Bremsen in den Rückspiegel)
Dieser Aspekt wurde schon früh in dieser Diskussion angeregt, ich habe aber keine Antwort auf die schnelle gefunden.
Gruß, Klaus