Re: kaufbertung MGB
Verfasst: 3. Mär 2009, 20:44
Hey TD,
ich bin selber 19 Jahre alt und fahre seit einem Jahr einen MGB GT MKII und bin sehr zufrieden damit ...
dennoch sind es teilweise wirklich große Kosten die da auf einen zukommen ...
Egal in welchem Zustand das Auto ist, es gibt immer was zu tun.
Mein MG hat ca 4000 € gekostet ... hab das Auto in der Schweiz gekauft.
Und es gab wirklich einiges zu tun ...
Bremsen, Benzinpumpe, elektronik etc...
Ein MG ist einfach kein VW Käfer ... da steckt einfach Arbeit drinn ...
Und du musst das Auto auf deine Mutter oder Vater laufen lassen weil man einen Oldtimer mit H-Kennzeichen nur als 2. Wagen zulassen kann ....
Eine Versicherung die Fahrer unter 21 Zulässt ist die von der AVD ... nur zu empfehlen ..
Da hab ich eine Vollkasko mit 500 € SB für 130 € oder ein bisschen mehr ... ka ..
gruß Patrick
ich bin selber 19 Jahre alt und fahre seit einem Jahr einen MGB GT MKII und bin sehr zufrieden damit ...
dennoch sind es teilweise wirklich große Kosten die da auf einen zukommen ...
Egal in welchem Zustand das Auto ist, es gibt immer was zu tun.
Mein MG hat ca 4000 € gekostet ... hab das Auto in der Schweiz gekauft.
Und es gab wirklich einiges zu tun ...
Bremsen, Benzinpumpe, elektronik etc...
Ein MG ist einfach kein VW Käfer ... da steckt einfach Arbeit drinn ...
Und du musst das Auto auf deine Mutter oder Vater laufen lassen weil man einen Oldtimer mit H-Kennzeichen nur als 2. Wagen zulassen kann ....
Eine Versicherung die Fahrer unter 21 Zulässt ist die von der AVD ... nur zu empfehlen ..
Da hab ich eine Vollkasko mit 500 € SB für 130 € oder ein bisschen mehr ... ka ..
gruß Patrick