Hallo Jost,
das von Dir beschriebene Fehlerbild passt nicht zur Zündspule.
Eigentlich ist es 1:1 das eines defekten Kondensators oder eines defekten Hallgebers sofern eine elektronische Zündung nachgerüstet ist.
Allerdings spricht gegen den Kondensator dass der Motor auch nicht nach einiger Zeit sich wieder starten lässt. Siehe auch Kommentar von Günther.
Ich hatte vor Jahrzehnten mal das Problem eines gebrochenen Kipphebels das auch so ein Fehlerbild erzeugt hat. Kompression wäre in dem Fall auch ok, Lauf aber schwierig. Fehlerursache nach abheben des Ventildeckel leicht zu finden oder auszuschließen.
Ausserdem würde ich Dir empfehlen die Werkstattleistung zu hinterfragen. Zündspulenwechsel aus terminlichen Gründen nicht möglich (Zeitaufwand: 5 Minuten) aber Kompressionsprüfung gemacht (rund 20 Minuten)?? Die Zündspule ist eine ganz normale Standardspule - jede Werkstatt hat so ein Teil rumliegen und könnte die testweise kurz aufstecken wenn die Spule verdächtigt wird.
Viel Erfolg
Peter
Andere Zündspule erforderlich bei Austauschmotor „Gumminase“ gegenüber älterem Motor „Chrommodell“?
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- pfl
- Beiträge: 124
- Registriert: 19. Okt 2022, 14:14
- Fahrzeug(e): Pulldoorhandle MGB 1962 , MGB GT 1967
- Wohnort: München
Re: Andere Zündspule erforderlich bei Austauschmotor „Gumminase“ gegenüber älterem Motor „Chrommodell“?
MGB Pulldoorhandle 1962 GHN3L1029
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637
MGB GT 1967 GHD3L129026
#637
- andreas.clausbruch
- Beiträge: 3502
- Registriert: 6. Sep 2002, 01:01
- Fahrzeug(e): MG B GT '74
- Wohnort: München
Re: Andere Zündspule erforderlich bei Austauschmotor „Gumminase“ gegenüber älterem Motor „Chrommodell“?
Hallo Jost,
ich stimme Peter in allen Punkten zu :-). Einen würde ich aber noch ergänzen: ich würde alle Steckverbindungen im Zündungsbereich auf Wackelkontakt/ schlechte Isolierung überprüfen. Insbes. auch die im (!) Verteiler sofern Kondensator und Unterbrecher verbaut sind. Bei Hallgeber bin ich mir hinsichtlich der Leitungen nicht sicher...
Octagonale Grüße Andreas
ich stimme Peter in allen Punkten zu :-). Einen würde ich aber noch ergänzen: ich würde alle Steckverbindungen im Zündungsbereich auf Wackelkontakt/ schlechte Isolierung überprüfen. Insbes. auch die im (!) Verteiler sofern Kondensator und Unterbrecher verbaut sind. Bei Hallgeber bin ich mir hinsichtlich der Leitungen nicht sicher...
Octagonale Grüße Andreas
Re: Andere Zündspule erforderlich bei Austauschmotor „Gumminase“ gegenüber älterem Motor „Chrommodell“?
Liebe Experten,
Vielen Dank für all die hilfreichen Hinweise.
Der Oldtimerhändler hat jetzt bei Limora eine neue Zündspule bestellt, entsprechend der hier empfohlenen.
Dabei werden die Kontakte ja neu belegt.
Ich berichte mal, ob es dann ok ist.
Danke nochmal und viele Grüße
Jost
Vielen Dank für all die hilfreichen Hinweise.
Der Oldtimerhändler hat jetzt bei Limora eine neue Zündspule bestellt, entsprechend der hier empfohlenen.
Dabei werden die Kontakte ja neu belegt.
Ich berichte mal, ob es dann ok ist.
Danke nochmal und viele Grüße
Jost
-
- Beiträge: 933
- Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
- Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
- Wohnort: Remscheid
Re: Andere Zündspule erforderlich bei Austauschmotor „Gumminase“ gegenüber älterem Motor „Chrommodell“?
Hallo Jost,
Bitte schau dir dein Auto und die Technik deines Autos ( so allgemein ) mal an…..
Der Tausch der Zündspule hat mal so garnichts mit dem Tausch der Zündkontakte zu tun…..
Es ist immer spannend zu lesen was verschieden Besitzer an ihren Autos für Probleme haben und wir helfen auch sehr gerne, aber es ist schon sehr schwierig wenn wir aneinander vorbei reden…..
Damit das nicht passiert, sollte man ein gesundes Grundwissen besitzen, sonst wird dir das nicht helfen und die Werkstatt kann dir ALLES erzählen..
Bitte schau dir dein Auto und die Technik deines Autos ( so allgemein ) mal an…..
Der Tausch der Zündspule hat mal so garnichts mit dem Tausch der Zündkontakte zu tun…..
Es ist immer spannend zu lesen was verschieden Besitzer an ihren Autos für Probleme haben und wir helfen auch sehr gerne, aber es ist schon sehr schwierig wenn wir aneinander vorbei reden…..
Damit das nicht passiert, sollte man ein gesundes Grundwissen besitzen, sonst wird dir das nicht helfen und die Werkstatt kann dir ALLES erzählen..
-
- Beiträge: 1581
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
Re: Andere Zündspule erforderlich bei Austauschmotor „Gumminase“ gegenüber älterem Motor „Chrommodell“?
Er meint sicher die Kontaktlaschen der Zündspule
MGDC #581