Danke nochmal für alle Tipps.
Gruß Norbert
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Ich haben den Tank leergefahren, bin mit dem Reservekanisterinhalt zur Tankstelle gefahren. Inkl. Reservekanister konnte ich ca. 50 l tanken.Hallo Dieter, woher weißt Du das der Tank voll ist?
Nein, ich habe leider kein EndoskopHast Du schon mal mit einem Endoskop in den Tank gesehen um zu wissen was da los ist?
Gute Idee, werde ich als Nächstes über den Füllstutzen machen.Hast Du schon mal versucht mit einem Draht den Tankgeber anzuheben und das Instrument beobachtet?
Mein MGB ist von Anfang 76, Bis August 76 hat der Tank den Entleeranschluss am Tank, mein Tank scheint also Original zu sein, danach ist er im Tankgeber integriert. Im Katalog von L hat sich zu diesem Zeitpunkt auch die Tankuhr geändert.Von den Bildern her kann ich bei dem von 65-77 und ab 77 keinen Unterschied sehen der relevant ist.

Ich kaufe aber bei KDu guckst zuviel bei L
Ich habe ja kurz vorher den Reservekanister in den Tank gekippt, deswegen waren nach dem Tanken 50 l im Tank. Was bei einem 54 l Tank voll sein sollte.Bei 50 Liter incl. Reservekanister ist der Tank wohl eher nicht voll