Seite 2 von 4

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 23. Sep 2015, 21:43
von hamoos
Hallo,
danke für eure Tipps! Ich tippe auch auf Zündung. Werde berichten.
SG
Harald

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 28. Sep 2015, 12:01
von mg58h
Hallo Harald , du bist nicht der Einzige mit dem Problem.
Ich habe auch die 123 verbaut und hatte das Ausgehen zuvor nicht . Ich denke das es was mit Zündung und Vergaser Einstellung zu tun hat, ich habe meine Vergaser etwas Fetter eingestellt und es ist etwas besser geworden.
Ich rufe dich heute Abend mal an.
Gruß Armin vom Bodensee

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 28. Sep 2015, 15:26
von hamoos
kurzer Zwischenbericht:
Verteilerfinger steckt fest drauf - auch in der 123 ist nichts lose

Kolben der Vergaser lassen sich leicht bewegen, Öl nachgefüllt - aber Synchronisierung noch nicht überprüft

Fahrt mit ca. 60 km/h - kuppeln - Gang heraus - Kupplung loslassen - bremsen - Motor stirbt ab
Fahrt mit ca. 50 km/h - kuppeln - Gang heraus - Kupplung loslassen - bremsen - Motor stirbt ab
Fahrt mit ca. 20 km/h - kuppeln - Gang heraus - Kupplung loslassen - bremsen - Motordrehzahl fällt leicht ab - Motor läuft

Was ich noch machen werde:
Standgas einen Tick höher stellen
Vergaser auf Synchronisierung überprüfen

SG und immer noch ratlos
Harald

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 28. Sep 2015, 15:50
von Günter Paul
Hallo Harald...
stirbt ab....ich gehe mal davon aus , dass es weiterhin wie schon zuvor beschrieben abrupt ist , also mit einem Schlag aus , so , als wenn du die Zündung ausstellst...
Wenn das so ist , dann beziehe ich mich auf Stephan...Kinetische Energie...da reicht die Geschwindigkeit von 20 nicht , um das herbeizuführen ...bei höherer Geschwindigkeit schon....
Mach es doch bei laufendem Motor dann einmal so , dass du alle Kabel die relevant sind bewegst...auch den Schlüssel im Zündschloss bewegen...wenn dann nichts passiert ,...sollte man tatsächlich die Benzinzufuhr wieder ins Spiel bringen...
Ach ja , eine Frage noch ist das Problem bei dir auch erst nach dem Einbau der 123 aufgetaucht , wie bei Armin ?
Gruß
Günter

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 28. Sep 2015, 17:25
von hamoos
Hallo Günter,
nein, die 123 habe ich schon seit 4 Jahren im Einsatz - bisher ohne Probleme. Er läuft auch sonst schön und beschleunigt sehr gut.
SG
Harald

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 28. Sep 2015, 18:47
von Josef Eckert
Hallo Harald,
stell mal die Zündung ingesamt etwas mehr auf spät.
Verteilergehäuse ca. 2-3 mm am Außenumfang gegen den Uhrzeiger drehen.
Geht dann der Motor immer noch aus?
Gruß
Josef

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 28. Sep 2015, 19:29
von hamoos
nächster Zwischenbericht:
alle Kabel vom Verteiler, der Zündung inkl. Zündschloss habe ich bei laufendem Motor bewegt. Nicht die geringste Reaktion des Motors. An der Spritzufuhr kann es mE nicht liegen. Wenn ich nach einer stärkeren Bremsung (Motor stirbt ab - Auto rollt dann langsam weiter) die Kupplung wieder loslasse, springt der Motor sofort an und nimmt auch sofort Gas an. Wenn es etwas mit der Spritzufuhr zu tun hätte, könnte das nicht der Fall sein, zumindest nicht so schnell.

Werde mal die Zündung etwas auf spät verstellen wie Josef es vorgeschlagen hat und dann wieder berichten. Josef, kannst du mir noch sagen, warum die Zündverstellung das Absterben des Motors verhindern kann?

SG
Harald

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 28. Sep 2015, 20:04
von Josef Eckert
Harald,
probiere es mal aus. ich möchte aus bestimmten Gründen hier im Forum keine Begründung liefern.
Gruß
Josef

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 28. Sep 2015, 21:50
von MBL546E
Ich habe mich bisher zurückgehalten, weil anfangs das Kraftstoffsystem in Verdacht gebracht worden ist, was m.A. nach unwahrscheinlich ist, da es keinen Cut-off-Effekt gibt, sondern eher einen Ruckeleffekt.

Warum nunmehr die Zündung auf "spät" soll, kann ich bisher auch nicht nachvollziehen.

Wenn man auf "spät" stellt, wird die Leerlaufdrehzahl sinken, braucht also eine Korrektur. Ansonsten stirbt der Motor noch eher ab.

Aber wenn der Herr Ing. E. , bekanntlich 123-Experte bei Limora, das werte Forum nicht in seine geheimnisvollen Gedanken einweihen will, müssen wir halt dumm sterben.

Ist eigentlich die Frage beantwortet worden ob in Haralds Wagen eine Servobremse installiert ist ?

Gruss,
Darius.

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 29. Sep 2015, 09:43
von nitro
hamoos hat geschrieben:nächster Zwischenbericht:
alle Kabel vom Verteiler, der Zündung inkl. Zündschloss habe ich bei laufendem Motor bewegt. Nicht die geringste Reaktion des Motors. An der Spritzufuhr kann es mE nicht liegen. Wenn ich nach einer stärkeren Bremsung (Motor stirbt ab - Auto rollt dann langsam weiter) die Kupplung wieder loslasse, springt der Motor sofort an und nimmt auch sofort Gas an. Wenn es etwas mit der Spritzufuhr zu tun hätte, könnte das nicht der Fall sein, zumindest nicht so schnell.

Werde mal die Zündung etwas auf spät verstellen wie Josef es vorgeschlagen hat und dann wieder berichten. Josef, kannst du mir noch sagen, warum die Zündverstellung das Absterben des Motors verhindern kann?

SG
Harald
Hallo Harald,
das heißt wenn du die Kupplung betätigst sinkt die Drehzahl u. geht aus? Hast du eine Kupplung mit harten Federn? Ich kenne die 123 nicht - fährst du mit Vakuumverstellung?
Von der Ferne würde ich sagen deine Vergaser sind nicht korrekt syncron eingestellt > einer zu mager der andere zu fett.

my 2 Cents
Sigi

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 29. Sep 2015, 10:36
von Günter Paul
hamoos hat geschrieben:nächster Zwischenbericht:
alle Kabel vom Verteiler, der Zündung inkl. Zündschloss habe ich bei laufendem Motor bewegt. Nicht die geringste Reaktion des Motors. An der Spritzufuhr kann es mE nicht liegen. Wenn ich nach einer stärkeren Bremsung (Motor stirbt ab - Auto rollt dann langsam weiter) die Kupplung wieder loslasse, springt der Motor sofort an und nimmt auch sofort Gas an. Wenn es etwas mit der Spritzufuhr zu tun hätte, könnte das nicht der Fall sein, zumindest nicht so schnell.

Werde mal die Zündung etwas auf spät verstellen wie Josef es vorgeschlagen hat und dann wieder berichten. Josef, kannst du mir noch sagen, warum die Zündverstellung das Absterben des Motors verhindern kann?

SG
Harald
Das kann Josef nicht , das wäre u.U. Geschäftsschädigend und würde eine Klage nach sich ziehen , die ihn seine Pension kosten könnte...dennoch finde ich den Hinweis wichtig , immerhin weiß Josef wovon er schreibt und ist nah dran am 123 - Geschehen .
Und jetzt bin ich wirklich gespannt , was passieren wird , wenn du auf spät gestellt hast , immerhin hat dir die 123 ja rd. 4 Jahre Freude bereitet und da ich meine bereits seit 5 Jahren fahre , werde ich das alles gespannt verfolgen und wenn ich nachher , bei diesem wunderschönen Wetter meine Runden drehe , dann werde ich , wenn niemand hinter mir ist , eine Vollbremsung hinlegen und sollte der Motor ausgehen , wären wir schon zwei :wink: ..darüber würde ich in jedem Fall berichten..
Weiterhin viel Erfolg..
Gruß
Günter

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 29. Sep 2015, 13:54
von hamoos
Hallo alle,
ich hab die Zündung jetzt 2-3 mm (eher 2 als 3) in Richtung spät verstellt, aber am Standgas mal nichts gemacht (Ergebnis) und dann dann Standgas auf 900 rpm erhöht (Ergebnis 1).

Ergebnis:
stark bremsen - Motor stirbt ab, gefühlt aber etwas später als sonst

Ergebnis1:
stark bremsen - Motor stirbt nicht ab.

Gefühlt ist der Motor etwas heißer geworden, dh die Temperaturanzeige war etwas höher als sonst. Aber wie gesagt, mir kommt das so vor. Fix ist nix, weil ich schau auch nicht immer auf die Temperaturanzeige wenn ich aussteige :) Ist das nur Einbildung oder kann es sein, dass der Motor durch die Verstellung auf spät heißer wird?

Wenn das so bleibt, dann war die Verstellung die Lösung. Werde das aber noch weiter beobachten und berichten. Josef, es würde mich aber interessieren, warum die Verstellung jetzt eine Verbesserung gebracht hat. Das Forum ist ja zum Lernen da - für mich jedenfalls :wink:

Schöne Grüße,
Harald

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 29. Sep 2015, 14:03
von kuepper.remscheid
Hallo Harald,
Das kann sein, das der Motor jetzt heißer wird !
Gruß
Stefan

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 29. Sep 2015, 14:07
von MBL546E
@ Günter, bitte: "Geschäftsschädigend", "Klage", "Pension"....... sind wir bei der NASA, CIA oder NSA und "Klage" etwa wegen Whistleblow?? :mrgreen: :mrgreen:

Jetzt bleib' mal auf dem Teppich, vielleicht verrät Herr E. uns hier doch irgendwelche 123-Spezialitäten, die damit zusammenhängen. Dass durch später gestellte Zündung die Temp etwas steigt, ist völlig normal.

Wieso aber der Zusammenhang Fliehkraft-beim-Bremsen/Spätzündung/123/Motor-stirbt-weniger-ab besteht, eröffnet sich mir bisher nicht. Aber vielleicht werden wir ja erleuchtet. Und wenn es so sein sollte, dann passt es nur zur geheimnisvoll-umwitterten 123, die ja schon teilweise als "Wunderallheilmittel" gilt. Nur laufen Motoren mit anderen Zündsystemen auch nicht schlecht. Das vergisst man schon mal....

Gruss,
Darius

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 29. Sep 2015, 16:54
von Matthias
Hallo Harald,

was ist denn das Ergebnis, wenn du nur das Standgas erhöhst?

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 29. Sep 2015, 17:51
von hamoos
Hallo Matthias,
hab heute eine kleine Runde gemacht mit einigen Höhenmetern. Ich hab dann mal den Verteiler wieder etwas in Richtung früh gedreht. Das kommt dann deinem Vorschlag entgegen, nur das Standgas zu erhöhen. Die Tendenz zum Absterben ist dann wieder etwas größer geworden.
Ein älterer Mechaniker hat mir heute geraten, mal den CO-Wert im Standgas zu messen. Wenn das Gemisch im Standgas oder bei Gaswegnahme plötzlich zu stark abmagert, könnte das auch eine Ursache sein.
Ich werde das am Wochenende in einer Werkstatt messen lassen und dann berichten, wie die Werte waren.

Inzwischen vielen Dank an alle, die ich bei der Lösungsfindung unterstützen.

SG
Harald

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 29. Sep 2015, 19:12
von MBL546E
Harald, verzeih' mir bitte die Anmerkung aber wenn von vorneherein mehrfach gefragt wird, ob die Vergasereinstellung und Synchronisation in Ordnung sind, dann sollten wir davon ausgehen, dass dem so ist oder du dies bereits überprüft hast. Ansonsten wird man sich im Kreis drehen und ewig brauchen bis zu einer Lösung.

So wie ich das verstanden habe, haben deine Tests vorher sowohl Vergaser wie auch Zündung beinhaltet; wenn jetzt plötzlich unklar ist, wie fett oder mager die Vergaser eingestellt sind, können wir wieder bei Adam und Eva anfangen.

Gruss,
Darius

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 29. Sep 2015, 21:22
von Josef Eckert
hamoos hat geschrieben:Hallo alle,
Josef, es würde mich aber interessieren, warum die Verstellung jetzt eine Verbesserung gebracht hat. Das Forum ist ja zum Lernen da - für mich jedenfalls :wink:

Schöne Grüße,
Harald
Hallo Harald,
ich verrate Dir gerne warum der Motor jetzt nicht mehr abstirbt, aber rufe mich dazu bitte bei Limora an (Dienstag oder Freitag 10:00 bis 16:30 Uhr).
Allgemeine Nummer wählen und dann Hr. Eckert verlangen. Ich habe leider hier im Forum die Erfahrung gemacht, dass meine Worte mir im Mund gedreht wurden. Daher keine Erklärungen mehr hier. Wenn ich ein Problem und die Lösung kenne helfe ich gerne, aber ich möchte mich dann nicht auch noch für die richtige Lösung verdreschen lassen.

Gruß
Josef

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 30. Sep 2015, 08:04
von MBL546E
@Josef: Was für ein armer Charakter muss man sein um so etwas in der Öffentlichkeit von sich zu geben ?

Ganz im Gegenteil, ALLE und damit schliesse ich mich ausdrücklich ein, wollen lernen und nicht dumm sterben.

Aber wenn jemand anscheinend soziale Defizite hat (wie soll man es anders nennen, wenn jemand so einen Stuss von sich gibt und eine Information für sich behalten will??!) dann bleibt mir die Spucke weg !!

Aber sicherlich wird sich Günter wieder auf deine Seite schlagen und für dich Ausflüchte suchen.

Früher hätte ich auch hier im Forum gesagt: "Was für ein menschliches A.......h!".
Heute sag' ich höchstens: Auch so einer trägt zum Schluss höchstens ein Hemd ohne Taschen und kann nichts mit sich nehmen.

Arme Welt, die solche Egoisten ertragen muss.

Sorry, aber das musste sein.

Fassungslose Grüsse,
Darius.

P.S. @ Harald: Hoffentlich hast du genügend Charakter, um nach einem etwaigen Gespräch mit dem Egotripper das Forum zu unterrichten. Weil ansonsten führt sich das Forum ad absurdum.
Meine Meinung.

Achtung, Ironiemodus an:
"Ab sofort erteile ich Ratschläge nur noch persönlich in meiner telefonischen Sprechstunde 3x die Woche an Wochentagen mit " R", nicht zur Spargelzeit und nicht bei Vollmond".

Re: Motor stirbt bei Vollbremsung ab

Verfasst: 30. Sep 2015, 09:02
von Gagamohn
LEUTE BITTE FANGT NICHT WIEDER AN