Re: Erfahrungen mit Oldtimerhändler in Holland?
Verfasst: 19. Apr 2013, 19:10
Bin die letzten Jahre immer nach Houten NL gefahren zum "größten MG Teilemarkt auf dem Festland". Hatte das letzte Mal einen Bekannten dabei, war letztes Jahr, der einen MG suchte. Zuerst war er auch begeistert vom Angebot, aber dann, als wir uns die angebotenen MG´s A + B genauer ansahen ...
Verkaufslackierung, Unfallschäden sichtbar, waren anscheinend nicht mal der Mühe wert sie richtig zu beseitigen. Nicht bei einem Wagen, durchgängig.
Hatte mir früher nie die Angebotenen näher angesehen, da ich ja immer nur Teile für den TF suchte, habe ja selbst genug "Schrott" zum Aufbauen und werde mit auch in Anbetracht der Preise, die dort für Gebrauchtteile aufgerufen werden, in Zukunft den Weg ersparen.
Tut mir leid so ein vernichtendes Urteil zu fällen, es waren aber keine Privatanbieter, sondern Händler. Sicherlich bekommt man in NL auch gute Autos aus privater Hand zu realem Preis, aber mein Vertrauen zur Zunft der "Oldtimer Händler" ist etwas gestört, nicht nur in NL.
So, jetzt habe ich auch noch meinen Senf dazu gegeben, vielleicht hilfts.
Gruß,
Klaus
Verkaufslackierung, Unfallschäden sichtbar, waren anscheinend nicht mal der Mühe wert sie richtig zu beseitigen. Nicht bei einem Wagen, durchgängig.
Hatte mir früher nie die Angebotenen näher angesehen, da ich ja immer nur Teile für den TF suchte, habe ja selbst genug "Schrott" zum Aufbauen und werde mit auch in Anbetracht der Preise, die dort für Gebrauchtteile aufgerufen werden, in Zukunft den Weg ersparen.
Tut mir leid so ein vernichtendes Urteil zu fällen, es waren aber keine Privatanbieter, sondern Händler. Sicherlich bekommt man in NL auch gute Autos aus privater Hand zu realem Preis, aber mein Vertrauen zur Zunft der "Oldtimer Händler" ist etwas gestört, nicht nur in NL.
So, jetzt habe ich auch noch meinen Senf dazu gegeben, vielleicht hilfts.
Gruß,
Klaus