Verteilererfahrung mit 123 ignition

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4334
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

#21

Beitrag von Günter Paul » 18. Dez 2007, 12:02

Hallo zusammen,
vielleicht ein Hinweis für diejenigen,die den Zündbereich optimieren wollen.
Es gibt seit etwa einem Jahr im Angebot von Pertronix speziell
for British Engines als Neuteil Ersatz für diverse Lucas Verteiler.
Ich gehe mal davon aus,dass die vor dem Firmenhintergrund entsprechend
präzise gearbeitet sind,leider habe ich erst jetzt davon erfahren -als ich das Elektronic-Einbauteil bei Buttkereit abgeholt habe - sonst hätte ich nicht den Umweg über Limora gemacht.
Diese Verteiler arbeiten klassisch mit mechanischer Verstellung und
haben gleichzeitig die bekannte Elektronik als Ersatz für Unterbrecher und Kondensator.
Übrigens kann ich den Hinweis auf den Verteilerverschleiß nach ca 150000 Kilometern nur
bestätigen,mein Verteiler wurde nach 160000 Kilometern ausgetauscht nicht aus Einsicht,sondern weil die Befestigung nicht mehr funktionierte aber danach war ich doch sehr überracht von dem verbesserten
Laufverhalten insbesondere im Leerlauf .
Zuvor hatte ich immer einen etwas unruhigen Leerlauf,ich war eigentlich überzeugt davon dass der Wagen über die Drosselklappenwellen unkontrolliert Luft zieht,habe mir auch schon die entsprechenden Ersatzteile besorgt um das zu beheben....na ja und jetzt kann ich darauf verzichten.

Grüße aus Gelsenkirchen
Günter Paul

Antworten