Seite 2 von 2

Verfasst: 10. Aug 2008, 16:32
von Gagamohn
Hallo Andreas,
es steht nichts im Wege das Du Clubmitglied wirst. Du kannst Dir sicher vorstellen, dass bei einem Workshop, erst die Mitglieder sich anmelden können und dann wenn noch Plätze frei sind, die Nichtmitglieder.
Mitglied im MGDC werden ist nicht schwer, siehe hier: http://www.mgdc.de/cms_de/index.php?opt ... &Itemid=83

Gruss
Bernd

Verfasst: 10. Aug 2008, 21:25
von Andreas Weise
Hallo Bernd, das verstehe ich natürlich (schade). Aber ich bin im MG Club Berlin Mitglied gewesen, und habe dort sehr sehr schlechte Erfahrungen gemacht und bin ersteinmal geheilt.

Liebe Grüße aus der Altmark

Andreas

Verfasst: 13. Aug 2008, 07:23
von DirkH
Guten Morgen die Herren,

Danke für die Ankündigung des Termins im nächsten DRIVERS MAG, aber auch das wird mich nicht in einen Club bringen.

Ich bin gerne hier im Board aktiv, ich erbitte Hilfe und gebe Tips wo ich sinnvoll helfen kann.

Ich unterstütze GREEN PEACE und den Verein herrenloser Katzen aber das soll genügen.

Solltet ihr bei der Club internen Geschichte bleiben wünsche ich euch gutes Gelingen beim nächsten Technik Treff.

Gruß, Dirk

Verfasst: 13. Aug 2008, 08:02
von jupp1000
Hallo Dirk,

vielleicht solltest Du Bernds Antwort richtig lesen, bzw verstehen.
Zuerst kommen die Clubmitglieder. Sind noch Plätze frei, können auch Nichtmitglieder teilnehmen. Ich denke es ist fair und auch nachvollziehbar, dass bei einer Clubveranstaltung die Mitglieder diesbezüglich bevorzugt werden.

Verfasst: 13. Aug 2008, 08:12
von DirkH
Hallo Heinz,

ist ja auch OK so, aber einige der 3700 Leser des Thread würden wahrscheinlich gerne einen Termin lesen und nicht den Verweiß auf das Dirivers Mag.

Kommt es mir nur so vor oder sind die Leute hier alle etwas genervt?

Gruß, Dirk

Verfasst: 13. Aug 2008, 09:54
von jupp1000
...Spannung aufbauen heißt die Devise. ;)

Die Details kommen noch rechtzeitig!

Gruß Heinz

Verfasst: 13. Aug 2008, 14:45
von Gagamohn
Hallo Dirk und die anderen 3700 Leser :D ,
wie immer werden Termine auch auf unserer Clubseite www.mgdc.de rechtzeitig bekannt gegeben.

Gruss
Bernd

Verfasst: 16. Aug 2008, 09:20
von Günter Paul
Wann kommt denn das nächste Drivers Mag.?
Gruß
Günter Paul

Verfasst: 16. Aug 2008, 11:08
von achimroll
Hallo Günter Paul,

nun kann ich es definitiv bestätigen. Gestern wurden die ersten Kartons bei mir zu Hause abgeliefert. Das DM geht am Montag in den Versand und wird im Laufe der kommenden Woche bei den Mitgliedern sein. Der Versand dauert bis zu 4 Werktagen.

Wer morgen beim MG Brunch und Blues in Dortmund-Syburg ist, kann bereits einen Blick hinein werfen. Ich habe ein paar Exemplare dabei.

Nette Grüße
Achim Roll

Verfasst: 16. Aug 2008, 22:40
von Matthias
Hallo Günter Paul, hallo MG Drivers,

wegen starker beruflicher und familiärer Anspannung des Redaktionsteams hat es dieses Mal leider etwas länger mit dem DM gedauert. Und dann gab es zu allem Überfluss auch noch Probleme bei der Übertragung der Daten zur Druckerei. Doch das Warten dürfte sich lohnen, denn auch dieses Mal ist wieder ein spannendes Heft zustande gekommen, dass nicht nur 30 Jahre MGDC zum Inhalt hat.


achteckige Grüße


Matthias #421

PS: Ich wünschte, ich wäre Achim ;) Dann könnte ich das neue Heft schon in der Hand halten, so aber muss ich mich noch etwas gedulden, bzw. auf die pdf-Version beschränken, die ich zum Korrekturlesen bekommen habe.

Verfasst: 10. Sep 2008, 10:39
von DirkH
Hallo Achteckige,

ihr die das Message Board verfolgt habt wahrscheinlich gelesen das das Thema Hinterachse des B wirklich ein Thema ist.
Nicht die wenigen frühen HA sondern die weit verbreitete späte Hinterachse ist uns allen ein Quell immerwährender Freude.
Ich vermute die meisten von uns fahren mit KLACKEN, KLONGEN, RASSELN oder SINGEN durch die Landschaft.
Meine "Neue" von einem Profi überarbeitete Hinterachse schnarrt mittlerweile.

Klar der "Leidensdruck" einer musikalischen Hinterachse ist geringer als der eines schlecht laufenden Motors aber hierzu gibt es wirklich zu Hauf Hilfen im Netz.

Ich denke man würde der Gemeinde wirklich einen Dienst erweisen hier einmal eine Lehrgang Hinterachse / Differential anzubieten oder eine gute Anleitung ins Netz zu stellen.

Wenn man die Kommentare / Hilfen zu Fragen zur HA liest kommt massiv weniger Konkretes als zum Rest des Autos.
Ich jedenfalls habe keine Lust meine schlechte Hinterachse gegen eine für 10.000 Km haltende auszutauschen und das gleiche Spiel geht wieder von vorne los.

In meiner Garage liegt die schlechtere meiner beiden HA, sie kann SINGEN und KLONGEN, ich würde sie als Versuchsobjekt zur Verfügung stellen. Anfallende Materialkosten würde ich auch übernehme.
Möglicherweise gibt es ja einen Profi den man gegen Bezahlung gewinnen könnte, dann kostet das Seminar halt etwas.

Was meint ihr?

Gruß, Dirk

Verfasst: 10. Sep 2008, 12:30
von jupp1000
Hi Dirk,

ich denke darüber nach!

Verfasst: 10. Sep 2008, 13:58
von oport
Ich kann Dirk nur zustimmen. Und wenn wir dann im Lehrgang die Achse perfekt überholt haben, bauen wir sie als Übung in meinen BGT ein :-)

CU OLAF

Verfasst: 11. Sep 2008, 07:04
von DirkH
Ich seh schon Olaf hat das Prinzip verstanden, den kleinen Denkfehler übersehe ich großzügig. ;-)

Gruß, Dirk