Seite 2 von 2
Verfasst: 3. Jun 2005, 17:42
von ghn4
Hallo Alexander,
habe das Bild beim 6Hrs Historic in Spa 2002 gemacht. Ich meine den Namen "Reg Parnell" gelesen zu haben, bin mir aber nicht sicher.
Also es ist bestimmt irgendein 'K Special'.
Anbei noch ein paar Bilder, vielleicht erkennt ja jemand den Type:
Gruß
Johannes
Verfasst: 6. Jun 2005, 18:47
von Heiner Thüroff
Hier ein Link zu einem 64er Irisblauen B
Grüße
Heiner
http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayI ... 38846&rd=1
Verfasst: 9. Jun 2005, 10:30
von adouchet
Hallo zusammen,
nun für alle, die es interessiert - mein Onkel hat mir mehr Details zum Rennwagen geschickt:
Es ist ein K3 spezial, Chassinr. 3009, modifiziert 1937 von Reg Pagnell.
Gruß
Alexander
Verfasst: 9. Jun 2005, 11:12
von dieterrauh
Klingt makaber, aber diesen 64er würde ich genau auf Einschusslöcher untersuchen ;-) Schaut mal wo der herkommt.
vg
Dieter
Verfasst: 9. Jun 2005, 13:28
von ghn4
Hallo Aleexander,
ich habe die Photos von dem Parnell K3 Magnette vor einigen Jahren, wie schon erwähnt, in Spa aufgenommen.
Anbei noch einmal die Bilder in einer höheren Auflösung:
http://img291.echo.cx/my.php?image=dscf00845qd.jpg
http://img291.echo.cx/my.php?image=dscf00859sm.jpg
http://img291.echo.cx/my.php?image=dscf00868fg.jpg
Über genau dieses Fahrzeug wird z.Zt. in einem anderen Forum diskutiert, ich denke es dürfte auch für Deinen Onkel
interessant sein, vorausgesetzt er versteht etwas Englisch.
http://forums.atlasf1.com/showthread.php?s=65890c56 00076c16bb0d72122767afca&threadid=78679&perpage=40&display=&pagenumber=1
Gruß
Johannes
[Dieser Beitrag wurde von ghn4 am 09.06.2005 editiert.]
[Dieser Beitrag wurde von ghn4 am 09.06.2005 editiert.]
Verfasst: 19. Mär 2006, 20:17
von planti
Hallo an alle im Forum,
nachdem ich diesen alten Beitrag gelesen hatte kam ich damals ins Grübeln. Denn in meiner Vorstellung konnte ein MG jede Farbe haben, Hauptsache sie war grün. Ich hab´s riskiert und mein 66er BGT Mk1 ist "iris blue" geworden (eine Farbe, die es für den GT niemals gab). Außerdem habe ich das Armaturen"blech" in Wagenfarbe machen lassen. Aber bevor jetzt alle Oregenolitätsfanatiker mit Steinen schmeissen: Es sieht einfach unglaublich aus! Mit frischem Chrom eine Augenweide.
Zur Nachahmung höchst zu empfehlen.
Ich werde bei Gelegenheit einmal ein paar Bilder einstellen. Bis dahin viel Spaß mit dem alten Blech, dass jetzt wieder an die frische Luft darf.
Thies