Seite 10 von 19
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 6. Sep 2022, 20:37
von Jörn
Wie im Workshop manual genannt mi 50 ft/sq
Werde ich morgen noch mal nachziehen
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 6. Sep 2022, 21:07
von marc-ks
Newton meter sind foot pound, also ft lb oder ft lbs. 50 ft lbs sind 67,8 Nm.
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 6. Sep 2022, 21:29
von Betty
Dankeschön. Alles klar. Hier funktionierts. Grüße Gerd
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 6. Sep 2022, 22:06
von DePee546
Jörn hat geschrieben: ↑6. Sep 2022, 18:21
Morgen werden die Ventile eingestellt sowie Vergaser und Fächerkrümmer montiert.....
Spaßmodus an:
Schon wieder, Jörn ??
Hamma doch erst am Samstag eingestellt, die Fentiller.
Du willst morgen bestimmt nicht nochmals die Ventile einstellen, sondern nur das Ventilspiel
SM aus.
Gruss,
Darius
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 7. Sep 2022, 17:53
von Jörn
Step-by-step.....
Heute Fächerkrümmer und Vergaser montiert, morgen werden die Ventile eingestellt, der Keilriemen aufgesetzt sowie Wasser- und Ölkühler eingebaut.
IMG_6908.JPG
IMG_6909.JPG
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 7. Sep 2022, 18:46
von Jörn
Korrektur: Ventilspiel eingestellt!
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 7. Sep 2022, 22:06
von marc-ks
Warum hast Du die Isolatorblöcke an den Vergasern gekürzt?
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 8. Sep 2022, 00:02
von Jörn
Die sind so seit ich das Auto habe, also seit 1978
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 8. Sep 2022, 07:48
von Jörn
An den Blöcken ist auch nichts gekürzt
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 8. Sep 2022, 13:52
von marc-ks
Original ist das so:
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 8. Sep 2022, 17:15
von Jörn
marc-ks hat geschrieben: ↑8. Sep 2022, 13:52
Original ist das so:
Und was soll mir das sagen? Du redest von HS und/oder HIF4 Vergasern. Mein MGB hat HS6-SUs und ist auch sonst nicht "original" (was immer das auch bedeuten mag). Zudem sind bei allen HS6, die ich bisher gesehen habe, die Distanzblöcke so flach wie bei mir.
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 8. Sep 2022, 17:19
von Jörn
The good and the bad....
Einerseits gute Fortschritte gemacht: Auspuff mit den Krümmern verschraubt, Kupplungsnehmerzylinder und Tachowelle eingebaut, LiMa montiert, Ventilspiel eingestellt und dann das: die Kapillarleitung vom Wasserthermometer bricht an der Verschraubung zum ZK ab :-(
Hat jemand zufällig ein gebrauchtes und funktionsfähiges Kombiinstrument herumliegen?
IMG_6917.JPG
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 9. Sep 2022, 10:10
von andreas.clausbruch
Hallo,
für diejenigen, die sich für HS 6 Vergaser interessieren: in den Staaten gibt es ja immer noch eine lebendige racer Szene. Einer der dortigen Motorenbauer und 'Renner' verbaut regelmäßig (auch) HS 6 Vergaser. Bei denen installiert er Distanzstücke:
HS 6.jpg
Octagonale Grüße Andreas
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 9. Sep 2022, 10:16
von Axel Krug
https://www.stevens-shop.de/shop/MG-B/A ... :4569.html
Am Besten gleich noch den passenden zölligen Schlüssel dazu bestellen damit der 6-Kant vom Überwurf nicht gleich wieder verkniesknaddelt wird

Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 9. Sep 2022, 10:31
von Jörn
Die Mutter ist über 40 Jahre alt, die darf ausgenudelt sein

Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 9. Sep 2022, 10:47
von Axel Krug
Jörn hat geschrieben: ↑9. Sep 2022, 10:31
Die Mutter ist über 40 Jahre alt, die darf ausgenudelt sein
...nach 40 Jahren ohne passenden Schlüssel :lol:
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 9. Sep 2022, 10:58
von DePee546
Jörn hat geschrieben: ↑9. Sep 2022, 10:31
Die Mutter ist über 40 Jahre alt, die darf ausgenudelt sein
Protest, Jörn

:
Sowas hätte ich mittels Feile wieder sechskantig gemacht.
Die Kapillarleitung musste abbrechen, die hat sich für die Überwurfmutter geschämt
So ein geiler Downton-Schriftzug
und dann in unmittelbarer Nähe so
ein rundgeschwurbelter Rohling ?
Murphys law !! :lol:
Grüße,
Darius
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 9. Sep 2022, 11:11
von Jörn
Eine für alle mal: Das ist nicht "abgenudelt", das ist Patina!!!!
Bietet mir lieber ein gutes gebrauchtes Kombiinstrument an als hier rumzumeckern :-) !!!!!!!
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 9. Sep 2022, 11:13
von andreas.clausbruch
..... :-) Darius, so läßt sich der Unterschied zwischen einem Schrauber und einem Motorenbauer ganz gut aufzeigen.
Ein Schelm, der Böses dabei denkt....
Octagonale Grüße Andreas
Re: Motorrevision eines 2-Liter-Triebwerks
Verfasst: 9. Sep 2022, 12:40
von Jörn
Das mit dem Instrument hat sich erledigt, dank eines freundlichen Club-Mitgliedes, das tatsächlich ein gutes gebrauchtes in der Restekiste hatte!!