Moto Technica Augsburg 2013

Was macht man bei schönem Wetter mit seinem MG? Keine Idee? Vielleicht gibt's ja hier was Interessantes!

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Benutzeravatar
Xpower
Beiträge: 1523
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Moto Technica Augsburg 2013

#16

Beitrag von Xpower » 27. Jan 2013, 20:15

Was los ist ??

es gibt Aktive die sich bereit erklären die Verantwortung für einen Stand auf einer Messe zu übernehmen, das können einzelne Personen oder auch Stammtische sein.

Die Personen kümmern sich dann um Auf und Abbau, Gestaltung und Fahrzeuge für den Messestand.

Bei größeren Messen suchen sie dich dann noch Unterstützung bei anderen Mitgliedern die Standdienste und Co. übernehmen.

Augsburg ist leider ausgefallen da Jürgen und meine Person leider zeitlich, privat und beruflich, zu sehr eingebunden waren und es zwar für einzelne Tage Unterstützung gegeben hätte wie Micha z.b. aber leider keiner der sich den Hut aufsetzen konnte und wollte.

Leider haben wir nicht in jeder Ecke Deutschlands Aktive Mitglieder sitzen.

Was Bremen angeht wird sicher Marcus Pieper alles in seiner Hand haben und mit dem Spridget Register einen Stand geben welcher vom MGDC unterstützt wird.
Bild

glubschi
Beiträge: 29
Registriert: 13. Jan 2013, 19:11
Fahrzeug(e): MGC Cabrio 1970; VW 1303LS
Wohnort: Nürnberg

Re: Moto Technica Augsburg 2013

#17

Beitrag von glubschi » 27. Jan 2013, 21:50

Ich denke, dass wir unsere Meinungen öffentlich kundtun sollen. Nur von Erfahrungen, Meinungen und persönlichen Empfinden lebt ein Club. Die Beiträge sollen aber sachlich bleiben.

Ich finde die Mitglieder, mit welchen ich Erfahrungen sammeln konnte, überwiegend toll.

Falls jemand Hilfe für Messen im süddeutschen Raum benötigt, bitte um PM.

Gruß

Alex

Benutzeravatar
Xpower
Beiträge: 1523
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Moto Technica Augsburg 2013

#18

Beitrag von Xpower » 28. Jan 2013, 15:04

Hi Alex

na ist ja nun wieder etwas Zeit bis Augsburg 2014
Aber wir werden sicher wieder einen Messeauftritt ins Auge fassen.

Jetzt steht aber erstmal die laufende Saison an und der Redaktionsschluss rückt auch immer näher :)
daher gibts viel zutun :)

Gruß Peter
Bild

Benutzeravatar
me_and_my_mg
Beiträge: 214
Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
Wohnort: Nürnberg

Re: Moto Technica Augsburg 2013

#19

Beitrag von me_and_my_mg » 11. Feb 2013, 21:41

So, dann melde ich mich auch noch einmal zu Wort. Sinnlos bedeutet in diesem Zusammenhang, dass Michael entweder nicht verstehen konnte oder wollte, was ich sagen wolte. Auf eine PN, die ich ihm zu diesem Thema geschrieben hatte, hat er leider nicht reagiert, sondern es vorgezogen, sich öffentlich in die Opferecke zurückzuziehen. Das ist auch einfacher so. Und es war, wie der geneigte Leser dieses Threads sicherlich festgestellt hat, von Mitgliedern die Rede. Und das war Michael zum Zeitpunkt der Anfrage nun eben nicht. Ob er es aktuell ist, weiß ich nicht, spielt eigentlich auch keine Rolle.
Ihr könnt Euch also eure Entrüstung sparen: Der Rücklauf auf meine Nachfrage nach Unterstützung für die Messe 2013 war von Mitgliederseite 0,0 %. Darüber solltet ihr euch Gedanken machen, anstatt euch über eine Formulierung zu echauffieren! :!:
mit oktagonalen Grüßen

Jürgen #1855

MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand

http://www.mgboard.de

Josef Eckert
Beiträge: 3708
Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
Wohnort: Königswinter

Re: Moto Technica Augsburg 2013

#20

Beitrag von Josef Eckert » 11. Feb 2013, 22:02

Hallo Jürgen,
ich hatte Deinen Einwand verstanden, da ich selbst mit zu den Organisatoren - jetzt nicht im MGDC - gehöre und die Probleme kenne.
Zuerst kommen viele mit Hilfsbekundungen, insbesonders die noch hochbegeisterten Neubesitzer, deren Engagement aber meistens sehr schnell sinkt wenn es ernst wird und die Arbeit los geht. Und dann sehe ich es auch wie Du, wer sich nicht zu einer Clubmitgliedschaft bekennt sollte erstmal auch sich bei Clubangelegenheiten und dazu gehört auch ein Messeauftritt zurückhalten. Wenn demjenigen der Club am Herzen liegt, dann gehört es als erstes dazu das auch als Mitglied zu zeigen.
Es sind zwei paar Schuhe, ob man hier im Forum mitplätschert oder aktiv im Club mitarbeitet und das oft negative Feedback der sich zurücklehnenden Mitglieder auffangen muss.
Nur so meine Gedanken.
Gruß
Josef

Benutzeravatar
StegMich
Beiträge: 180
Registriert: 5. Aug 2010, 14:35
Fahrzeug(e): MG Midget MKIII (1971)
Wohnort: Friedberg (Bay.)

Re: Moto Technica Augsburg 2013

#21

Beitrag von StegMich » 11. Feb 2013, 22:06

me_and_my_mg hat geschrieben:...sich öffentlich in die Opferecke zurückzuziehen. Das ist auch einfacher so.
Wirklich sinnlos... wir beide sprechen ganz offensichtlich nicht dieselbe Sprache. :(

@Josef: Ich bin Clubmitglied!
Viele Grüße
Michael #2224

Gesperrt