Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
3.0csi
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Mai 2016, 23:00
- Fahrzeug(e): MG TF 1250
- Wohnort: Niederösterreich
#1
Beitrag
von 3.0csi » 16. Mai 2016, 23:10
Guten Abend,
ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Klaus und habe mir einen MG TF Bj. 54 gekauft. Das Fahrzeug wurde vor etwa 15 Jahren komplett restauriert und dann kaum noch bewegt. Nun soll er bald wieder fahren. :lol: Ein paar Dinge sind noch zu erledigen. Obwohl die Technik ja überschaubar ist, ist es doch mein ältestes Fahrzeug und somit nicht immer ganz vertraut.
Meine Frau hat übrigens auch einen MG TF...allerdings Bj. 2004

, als 80jähriges Sondermodell (war ja fast schon die Begräbnisausführung vom Zeitpunkt her). Haben wir einjährig (also kurz nach Insolvenz von MG-Rover) gekauft.
So, nun werde ich ein wenig im Forum stöbern und versuchen was zu den Ersatzteilqualitäten zu finden, da es da wohl ziemliche Unterschiede gibt und ich entweder bei Brown & Gammons oder bei anglo parts bestellen werde, da anscheinend nicht alle Händler (bspw. rimmer bros) Teile für die T-Typen haben.
VG
Klaus
E-Type...auch ein schönes Auto
-
MH
- Beiträge: 1181
- Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): *-*
#2
Beitrag
von MH » 17. Mai 2016, 07:03
Klaus, herzlich willkommen!
Bei der Suche nach Ersatzteilen solltest Du unbedingt Norbert Lerner, Tel 02266 6277, ohne Mail und Internet, kontaktieren. Mehr Know-how bei T-Typen ist in D kaum vorhanden und er sagt Dir auch gleich etwas zur Qualität.
Grüße
Manfred
-
3.0csi
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Mai 2016, 23:00
- Fahrzeug(e): MG TF 1250
- Wohnort: Niederösterreich
#3
Beitrag
von 3.0csi » 3. Jun 2016, 00:03
Vielen Dank!
VG
Klaus
E-Type...auch ein schönes Auto
-
3.0csi
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Mai 2016, 23:00
- Fahrzeug(e): MG TF 1250
- Wohnort: Niederösterreich
#4
Beitrag
von 3.0csi » 3. Jun 2016, 01:07
Hallo Manfred,
hallo Forum,
ich habe als 54er MG TF Neuling noch eine Frage. Mein Auto steht derzeit bei einem Freund im PLZ Bereich 388xx. Weiß jemand dort in der Nähe eine gute Werkstatt, die weiß was sie tut? Vorrangig geht's um alle möglichen "Kleinigkeiten" rund um den Motor, wie bspw. Undichtigkeiten, aber auch um ein paar Elektrikthemen (bspw. Licht umrüsten).
Auch wenn es etwas weiter weg sein sollte, wer ist gut und leistbar (bzw. sage ich mal verrechnungstechnisch normal)?
Danke für Eure Ratschläge!
VG
Klaus
E-Type...auch ein schönes Auto
-
nitro
- Beiträge: 441
- Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
- Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
- Wohnort: Salzburg
#5
Beitrag
von nitro » 3. Jun 2016, 18:02
Hallo Klaus,
schöne Grüße aus Salzburg, es freut mich das wieder ein schöner erhaltungswürdiger MG den Weg zu uns gefunden hat!
Würde mich freuen mehr über den Wagen zu erfahren zb. Originalmotor, etc u. vielleicht ein paar Fotos würden uns auch freuen!
Viel Spaß u. immer eine sichere fahrt!!
Sigi
-
3.0csi
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Mai 2016, 23:00
- Fahrzeug(e): MG TF 1250
- Wohnort: Niederösterreich
#6
Beitrag
von 3.0csi » 3. Jun 2016, 23:22
Hallo Sigi,
es ist ein MG TF 1250 Bj. 1954 mit US-Erstzulassung 1955. Das Auto war von 1972 bis dato in 2. Hand. Und davor hatte es angeblich auch nur einen Besitzer. 2001 /2 wurde der Wagen komplett und ordentlich restauriert (mit Teilen von MOSS). Die letzten Jahre stand der MG aber leider hauptsächlich und so hat er einige "Standsorgen". Meine Frau hat einen MG TF Bj. 2004 (Sondermodell 80th anniversary) und so hat der seinen Ur-Ur-Opa gefunden

Dies wird sicher einmal eine interessante Ausfahrt.
Motor ist der Originalmotor.
Gerne ein paar Fotos:
12792352_1005431862874167_3904312479242144026_o_kopie.jpg
10269098_1005431592874194_8404120845210737838_o_Kopie.jpg
12823400_1005431156207571_4695984859191255467_o_kopie.jpg
MG in Garage mit Licht SW-Foto - Kopie1.jpg
VG
Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
E-Type...auch ein schönes Auto
-
3.0csi
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Mai 2016, 23:00
- Fahrzeug(e): MG TF 1250
- Wohnort: Niederösterreich
#7
Beitrag
von 3.0csi » 3. Jun 2016, 23:29
Siehe bitte Beitrag 4. Werkstättenhinweise nehme ich gerne entgegen:-)
Für die Freunde des Modernen, der MG meiner Frau:
mg fahrt maria zell15Kopie.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
E-Type...auch ein schönes Auto
-
nitro
- Beiträge: 441
- Registriert: 23. Apr 2009, 21:05
- Fahrzeug(e): MGA,Alfa Spider
- Wohnort: Salzburg
#8
Beitrag
von nitro » 4. Jun 2016, 16:25
Hallo Klaus,
gratuliere, beides sehr schöne tolle Autos, einen guten restaurierten TF zu finden ist nicht so einfach zu einem vernünftigen Preis.
der junge TF gefällt mir auch -habe mir schon überlegt für den Alltag im Frühjahr - Sommer mir eine zu kaufen u. ein bisschen geschaut bei uns in Österreich aber die Preise sind z.t unrealistisch, viele Blender, etc.
Jetzt habe ich den Spider Bj.87 von meinen Schwager gekauft - hab noch ein bisschen Arbeit u. hoffentlich wird das Wetter besser sonst bleiben die Fzg. heuer in der Garage stehen.
Wünsche euch immer schöne Ausfahrten
Sigi
-
3.0csi
- Beiträge: 15
- Registriert: 16. Mai 2016, 23:00
- Fahrzeug(e): MG TF 1250
- Wohnort: Niederösterreich
#9
Beitrag
von 3.0csi » 6. Jun 2016, 00:12
Hallo Sigi,
ja, der junge TF ist seit 2005 bei uns. Erstbesitzer war Rover Deutschland und wir haben den mit einem Jahr gekauft und er bleibt auch da. Ist mit Mike Sander Fett konserviert und somit sollte der Rost keine Chance haben. Das Zeug kriecht auch noch nach Jahren aus den Ritzen. Aber besser ein Fettfleck als ein Rostfleck
Zurück zum alten TF: Weiß jemand eine Werkstatt für einen TF im (größeren) Umkreis von PLZ Bereich D-388xx?
Vielen Dank und nette Grüße
Klaus
E-Type...auch ein schönes Auto