MGB Motoreinbau

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
ARMIN
Beiträge: 65
Registriert: 21. Sep 2000, 01:01
Wohnort: 61231 Bad Nauheim

MGB Motoreinbau

#1

Beitrag von ARMIN » 25. Dez 2002, 21:42

Ich möchte in meinen B Chrommodell einen Motor von einem Gummimodell einbauen.Die vordere Motorplatte und die Befestigungswinkel habe ich schon getauscht.Was ist weiterhin noch zu beachten - bin für alle Tips dankbar.Viele Grüße Armin

mialb
Beiträge: 49
Registriert: 21. Apr 2001, 01:01
Fahrzeug(e): Austin-Healey 3000 Mk.II, ehemals MGB
Wohnort: D-Südpfalz

#2

Beitrag von mialb » 26. Dez 2002, 10:01

Hallo Armin,

mal eine ganz dumme Frage: Warum willst Du denn den Motor eines Gummibootes (mit einem Vergaser - nehme ich an) in ein Chrommodell einbauen?

Viele Grüße

Michael

Stefan.Beck
Beiträge: 43
Registriert: 31. Dez 2000, 01:01
Wohnort: D, 34376 Immenhausen

#3

Beitrag von Stefan.Beck » 27. Dez 2002, 12:33

Dürfte so alles passen. Ich habe es mal andersrum gemacht. Chrommotor in ein Gummiboot. Nach wechsel der Motorplatte mit Haltern hat alles einwandfrei gepasst. Ach ja, wenn Du die Schwungscheibe nicht wechselst, acht drauf ob sie die gleiche Stärke hat wie die alte. An dem Motor den ich gewechselt habe, war die Schwungscheibe etwas dünner als die Original und mein Rückwärtsgang ging nicht mehr rein. Scheibe gewechselt und wunderbar.

Gruß Stefan

Antworten