Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
lutz
Beiträge: 19
Registriert: 16. Jun 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Bj.1973
Wohnort: D-29533 Bienenbuettel

Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide

#1

Beitrag von lutz » 20. Mai 2016, 23:09

Hallo MG-Owners,
ich hatte ganz vergessen, dass ich ja immer noch in diesem Forum angemeldet bin. Ich war vor einigen Jahren schon einmal Besitzer eines MGB GTs. Ich heiße Lutz Kreikenbohm, bin 57 Jahre alt, seit 17 Jahren Oldtimergeschädigt, wohne in der Nähe von Lüneburg, und bin seit August 2015, wieder stolzer Besitzer eines 73er MGB GTs, den ich auf eigener Achse aus England überführt habe. Das Fahrzeug ist, mit Ausnahme der Lackierung, im ungeschweißten Originalzustand! BACHELOR, so sein Name, hatte 2 Vorbesitzer, die beide aus der gleichen Familie kamen. Näheres zu der ungewöhnlichen Geschichte des MGs könnt ihr auf einem der Fotos lesen. Seit April habe ich mit meinem Collie Simon, schon einige Oldtimertreffen hier in Norddeutschland besucht. Inzwischen weiß ich, das die Lackierung in HARVESTGOLD wohl ziemlich selten ist. (ist ja auch etwas gewöhnungsbedürftig) Das Holzdekor habe ich übrigens nachgerüstet. Ja, ich finde es gut, auch die Teppiche im Wagen! Das Blaupunkt Berlin Radio (das ich noch in meinem Fundus hatte), fliegt aber demnächst wieder raus. Ich werde doch wieder das Originalradio einbauen. Das Auto wird so oft wie möglich bewegt, ja sogar bei typischen nordeutschen "Schietwetter". Ich freue mich schon darauf den einen oder anderen MG-Besitzer kennenzulernen. Ich bin auch in Bockhorn und Schloß Dyck anzutreffen. Ich suche übrigens einen Dachgepäckträger und würde mich über Angebote freuen.
Schüß aus Norddeutschland
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

kuepper.remscheid
Beiträge: 933
Registriert: 4. Apr 2010, 22:38
Fahrzeug(e): MGB und Morgan Roadster 3.7
Wohnort: Remscheid

Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide

#2

Beitrag von kuepper.remscheid » 21. Mai 2016, 07:32

Hallo Lutz,
Viel Spass mit dem schönen GT.
Die Farbe ist doch toll !
Gruß
Stefan

Benutzeravatar
Berndjosef
Beiträge: 191
Registriert: 5. Okt 2014, 15:33
Fahrzeug(e): MGAMK1 1956
Wohnort: Hannover

Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide

#3

Beitrag von Berndjosef » 21. Mai 2016, 15:23

Hallo Lutz,
auch von mir ein herzliches Willkommen. Für uns hier aus Hannover ist die Lüneburger Heide ein tolles Revier für Wochenendtouren mit dem Oldie.
Viel Spaß dabei und vielleicht sieht man sich. Die Farbe hat auf jeden Fall Wiedererkennungswert.
Grüße aus Hannover
Bernd
back on the road again

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide

#4

Beitrag von Matthias » 21. Mai 2016, 21:28

Sehr schönes Auto. Und schön, dass es die Originale Farbe trägt.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 518
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide

#5

Beitrag von Norbert Sch » 23. Mai 2016, 19:58

Hallo Lutz,
schönes Auto. Mein GT steht noch nicht so gut da wie Deiner. Und etwas neidisch bin ich auf Dein Faltschiebedach. So etwas suche ich noch zum nachträglichen Einbau.
Weniger neidisch bin ich auf das Holzarmaturenbrett und die Teppiche. Aber ich finde es richtig gut, dass Du fest dazu stehst.
Gruß
Norbert

lutz
Beiträge: 19
Registriert: 16. Jun 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Bj.1973
Wohnort: D-29533 Bienenbuettel

Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide

#6

Beitrag von lutz » 23. Mai 2016, 22:12

Hallo Norbert,
bei dem Dach handelt soll es sich wohl um ein WEBASTO-Dach handeln. Vielleicht hilft diese Info bei deiner Suche. Es gab wohl auch noch einen zweiten Hersteller, den Namen habe ich leider vergessen. Diese Infos bekam ich vor kurzem auf einem Oldietreffen. Mit dem "Holz" war ich mir zuerst auch nicht sicher, weil ich "BACHELOR" so lange wie möglich im Originalzustand belassen möchte, aber es läßt sich wieder entfernen. In meinem ersten MGB GT hatte ich auch schon so etwas. Die Teppiche stammen aus meinen JAG, den ich schweren Herzens verkauft habe. Und so werde ich immer an "ihn" erinnert.

lutz
Beiträge: 19
Registriert: 16. Jun 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Bj.1973
Wohnort: D-29533 Bienenbuettel

Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide

#7

Beitrag von lutz » 23. Mai 2016, 22:23

Hallo Bernd,
vielleicht sieht man sich ja am 04.06. beim British Day auf dem Rittergut Remeringhausen oder beim Oldietreffen am 14.08. am Schloß in Winsen.

lutz
Beiträge: 19
Registriert: 16. Jun 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT Bj.1973
Wohnort: D-29533 Bienenbuettel

Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide

#8

Beitrag von lutz » 23. Mai 2016, 22:25

Hallo Stefan, hallo Mathias,
es freut mich das die Farbe gefällt. Ich fand sie anfangs etwas gewöhnungbedürftig, ich hatte eigentlich vor wieder ein rotes oder dunkelblaues Modell zu kaufen.

Benutzeravatar
Didi_DO
Beiträge: 150
Registriert: 20. Okt 2013, 16:07
Fahrzeug(e): MG B GT Triumph Spitfire
Wohnort: Dortmund

Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide

#9

Beitrag von Didi_DO » 24. Mai 2016, 08:03

...ich finde die Farbe auch gut!!!

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Neuvorstellung aus der Lüneburger Heide

#10

Beitrag von Matthias » 24. Mai 2016, 13:46

lutz hat geschrieben:Hallo Stefan, hallo Mathias,
es freut mich das die Farbe gefällt. Ich fand sie anfangs etwas gewöhnungbedürftig, ich hatte eigentlich vor wieder ein rotes oder dunkelblaues Modell zu kaufen.
Schön, dass Du das nicht gemacht hast. Unoriginale rote oder dunkelblaue GTs gibt es mehr als genug.
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Antworten