Ist mir doch gestern (2)....

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2739
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Ist mir doch gestern (2)....

#1

Beitrag von marc-ks » 20. Jul 2014, 19:24

...die angeblich unkaputtbare HARDI 14412 nach der Rheinbach Classics krepiert. Erst 5 Monate alt.
Phänomen, sie läuft bis die Vergaser voll sind, also der Gegendruck erreicht ist und die Pumpe abstellt, aber sie startet nicht wieder. Kennt Ihr das? Also fahren bis die Vergaser leer sind, Zündung aus. Zündung an, warten bis das klackern aufhört, fahren bis die Schwimmerkammern leer sind und so weiter....
Immerhin zwischen 800-1200m. Habe schon eine neue (HARDI) Pumpe bestellt, schicke die alte ein. Dachte erst es liegt an der Spritleitung vom Tank, aber alles dicht und ok. Auch der Spannung liegt nach dem Starten auf der Pumpe an. Sie fördert ohne Gegendruck bis zum Umfallen, aber sobald man den Ausgang verschließt, nichts mehr. Erst wenn man Sie spannungsfrei macht und wieder Spannung anlegt, startet sie. Klopfen hilft natürlich nichts...

Dann fast 3h auf den ADAC gewartet. Gab schon bessere Tage.
Grüße Marc
#2315

Bild

Horst LEV
Beiträge: 69
Registriert: 6. Aug 2012, 20:54
Fahrzeug(e): MG-TD

Re: Ist mir doch gestern (2)....

#2

Beitrag von Horst LEV » 20. Jul 2014, 19:49

Hallo Marc,
ich hatte einen ähnlichen Fall vor einigen Jahren mit einer ganz neuen Hardi Pumpe. Lief mal kurz an und dann nie wieder.
Wende dich direkt an Hardi in Berlin deswegen.
Bei mir waren sie sehr kulant und haben anstandslos eine neue Pumpe geschickt - und das wo ich die Pumpe erstmal 2 Jahre habe liegenlassen......

Ich fand das erste Klasse

Horst
Horst Wendling
Leverkusen
horst.wendling@t-online.de

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: Ist mir doch gestern (2)....

#3

Beitrag von Matthias » 20. Jul 2014, 20:29

Deswegen: es geht nichts über's Original. Mein B hat in 41 Jahren zwei Stück davon gebraucht. Mein C fährt seit 1994 mit ein und derselben.

Just my 2 Cents :wink:
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Benutzeravatar
DieterB
Beiträge: 224
Registriert: 11. Mai 2014, 18:35
Fahrzeug(e): WerksMGB GT V8, Midget, Lotus Elan +2, M
Wohnort: 30900 Wedemark

Re: Ist mir doch gestern (2)....

#4

Beitrag von DieterB » 21. Jul 2014, 12:49

Moinsen,

nachdem auch meine HARDI-Pumpe (1 Jahr alt) den Dienst quittiert hatte, habe ich sie nach Berlin zu HARDI eingesandt, nicht mit der Forderung, sie zu ersetzen, sondern einfach nur mit Bitte (höflich formuliert), sie einmal zu prüfen.
Nach zwei Tagen hatte ich die Pumpe repariert wieder :-), mit nagelneuer Befestigungsschelle.

Das finde ich gut!

Gruß
Dieter

karei
Beiträge: 70
Registriert: 16. Aug 2009, 18:33
Fahrzeug(e): MGC GT, MGB, MG-TC
Wohnort: Hochtaunus

Re: Ist mir doch gestern (2)....

#5

Beitrag von karei » 21. Jul 2014, 17:03

Hallo Marc,

Ein vergleichbares Problem hatte ich vor einigen Wochen bei ausergewöhnlich hohen Tagestemperaturen über 35°C im Schatten.
Die Hardi kam gegen die Dampfblasen (nach einem kurzen Stopp) im Vergaserbereich nicht an. Nach wiederholter kurzzeitiger Abkühlung lief die Hardi immer wieder, wie von Dir beschrieben, jeweils für ca.1km.
Erst nach merklicher Abkühlung des Motorraum und der SU-Vergaser lief die Hardi wieder wie seit Jahren problemlos!

Gruß Reinhold

Benutzeravatar
marc-ks
Beiträge: 2739
Registriert: 11. Mär 2013, 10:22
Fahrzeug(e): MGB Bj 65 Pullhandle, Spitfire Mk3 Bj 69
Wohnort: Kassel, Walterschen

Re: Ist mir doch gestern (2)....

#6

Beitrag von marc-ks » 22. Jul 2014, 13:48

Hallo Reinhold,
leider bei mir nicht. Auch kalt macht sie die Schwimmerkammern nur einmal voll. Egal, die neue Pumpe ist da und wird heute Abend eingebaut. Da Hardi Betriebsferien macht, wird die Überprüfung der alten Pumpe ca. 4 Wochen dauern. Ich lege mir dann die Zweite in den Kofferraum oder finde eine andere Lösung...
Grüße Marc
#2315

Bild

Antworten