ich benötige dringend eure weitreichende Erfahrung! Ich hoffe jemand von Euch kennt einen der einen kennt oder hat selbst schon Erfahrungen
beim Trouble-Shooting rund ums BW 35 im MGB gemacht.
Bis circa 50 mls läuft alles super, der 'B zieht super an beschleunigt sauber durch. Aber dann geht es los, beim Beschleunigen bricht die Drehzahl
komplett zusammen - Gasannahme Fehlanzeige. Man muss sozusagen die Geschwindigkeit/Drehzahl wieder unter 40 mls sinken lassen um dann
ganz behutsam wieder auf 50 mls aufzubauen.
Zusätzlich ist auf gerader Strecke um die 45 mls ein Pulsieren zu spüren. So als ob man einem Gummiband hängt, das immer abwechselnd anzieht
und wieder los lässt. Längere Touren und entspanntes Fahren sind absolut unmöglich. Und das wo jetzt die Saison endlich losgeht!
Zudem bereitet mir die Temperaturentwicklung meines Automatik-Getriebes Kopfzerbrechen. Ich weiß, dass das BW35 Probleme mit erhöhter Tem-
peratur hat. Aber im Winter sollte man sich an der Schaltkulisse eher nicht die Hände wärmen und sich dieselben im Sommer daran nicht verbren-
nen dürfen.
Ich habe seit längerem Probleme bei der Gasannahme besonders bei Überholvorgängen oder dem Herausbeschleunigen aus Ortschaften. Zündung
und Vergaser sind überholt/erneuert und der Motor läuft ohne Kraftschluss absolut seidig und perfekt.
WER KANN MIR HELFEN ODER HAT EINEN TIPP WAS MAN PRÜFEN/TESTEN KANN UM DIE FEHLERQUELLE EINZUGRENZEN?

Beste Grüße aus Bremen und ein neidischer Blick auf alle die dieses Wochenende mit ihren 'B nutzen dürfen!
Grüße
Moritz