ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#1

Beitrag von jupp1000 » 20. Jan 2014, 12:19

....manipuliert hast.
Ich bin kein ADAC Mitglied und frage mal in die Runde, was die ADAC Mitglieder im Forum dazu sagen und welche Konsequenzen daraus gezogen werden.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
Thurbold
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jan 2012, 07:42
Fahrzeug(e): MGB '74
Wohnort: Hamburg

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#2

Beitrag von Thurbold » 20. Jan 2014, 12:34

Hallo Heinz,

ich bin ADAC Mitglied und werde es auch bleiben. Aber bestimmt nicht wegen der Lobbyarbeit, die der ADAC betreibt, und schon gar nicht wegen dieser tollen Tests und Umfragen die der ADAC über die Motorwelt kommuniziert. Diese Tests machten auf mich eigentlich noch nie den Eindruck unabhängig und neutral zu sein. Aber ich bin mit dem Service zufrieden, hab schon ein paarmal die Pannenhilfe in Anspruch genommen (damals, als ich noch den Fiat Uno hatte :mrgreen: ) und auch Reiseunterlagen vom ADAC erhalten. Für mich persönlich wird dieser ach so große Skandal also keine Konsequenzen nach sich ziehen. Das wird jetzt noch ein wenig durch die Medien geistern, solange bis die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird.

Viele Grüße aus Hamburg,
Christian

Benutzeravatar
MickBremen
Beiträge: 90
Registriert: 13. Feb 2013, 11:31
Fahrzeug(e): Midget MK III RWA, Austin FX4R, MG TF
Wohnort: 27793 Wildeshausen
Kontaktdaten:

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#3

Beitrag von MickBremen » 20. Jan 2014, 12:35

Hallo Heinz,

ich bin seit über 25 Jahren Mitglied im ADAC und bereue es nicht. Zugegeben, die Nachrichten sind erschütternd und schüren Misstrauen.

Mit meiner Mitgliedschaft geht es mir jedoch hauptsächlich darum, im Pannenfall schnelle und professionelle Hilfe zu bekommen und das hat bislang immer super geklappt.
Selbst als wir letztes Jahr ein Problem mit unserem 40 Jahren alten MG mitten in England hatten wurde uns schnell und kostenlos geholfen. Von daher werde ich im ADAC bleiben. Das die Wahlen manipuliert wurden und evtl. auch Testergebnisse geht gar nicht - keine Frage. Aber bevor ich mir ein Auto kaufe lese ich nicht nur (mehrere) Testberichte, sondern mache auch meine eigenen Erfahrungen. Obwohl der Golf seit Jahrzehnten eines der besten Autos ist habe ich noch nie einen Golf besessen 8)

Gruß Michael
1973er Midget MK III RWA
1984er Austin FX4R,
2004er MG TF
-------------------------------
Life is better with an MG

MBL546E

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#4

Beitrag von MBL546E » 20. Jan 2014, 12:58

... glaubt irgend jemand, daß es bei "AMS Leserwahl" objektiver zugeht als bei den Gelben ?

Ganz ehrlich: Mich überrascht es nicht, was da ans Tageslicht kommt. Ich habe einen Kumpel der bei den Gelben intern arbeitet, also kein Strassenengel ist. Und was mir da schon zu Ohren gekommen ist, unterscheidet sich nicht in geringster Weise von anderen Großfirmen in D. Es wird Geld verschwendet, Annehmlichkeiten der Industrie sehr gerne angenommen und wie´s der Zufall will sind immer die großen 3 Autokonzerne vorne. Also alles wie bei der AMS. Der Unterschied ist bloß, daß sich die einen "Verein" titulieren und die anderen als "unabhängiges" Presseorgan.

Gruß,

Darius.

MH
Beiträge: 1181
Registriert: 15. Dez 2005, 01:01
Fahrzeug(e): *-*

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#5

Beitrag von MH » 20. Jan 2014, 14:26

Vielleicht, aber vermutlich nicht, nimmt der ADAC-Vorstand mal das gesamte, sogenannte, Mitgliedermagazin "Motorwelt" auf den Prüfstand. Ich möchte nicht über Reisen oder Reiseanbieter informiert werden. Dann hole ich mir einen Katalog oder schaue ins Internet! Wenn man die Anzeigen herausnimmt, bleibt hier so gut wie nichts übrig. Mich nervte die Motorwelt immer mehr. So informiert man keine Mitglieder. Post vom ADAC? Nur Versicherungsangebote zum Wohle des ADAC, kommt mir wie eine ADAC-Drückerkolonne vor! Die wahren gelben Engel sind allerdings spitze!

Grüße
manfred
ADAC- & AvD-Mitglied

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#6

Beitrag von cw_schreuer » 20. Jan 2014, 14:58

Hallo,
genau wie verschiedene andere interessieren mich diese Umfragen nicht.
Meine Autos kaufe ich davon unbeeindruckt.
Bin im ADAC und werde auch drin bleiben.
Mir wurde schon verschiedene Male geholfen, abgeschleppt usw.
Einmal in Italien mit Geländewagen und 3,5 Tonnen Bootsanhänger kostenlos von der Autobahn bis zur Werkstatt geschleppt.

Grüße aus Stolberg
Willi

Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#7

Beitrag von Burkhart » 20. Jan 2014, 19:03

Hello,

bleibe auch im ADAC wegen der o.g. Gründe. Meine Tochter wohnt in Berlin und hatte dort bis zum Sommer 2013 einen Opel Kleinwagen. Der wurde nur selten bewegt und jedesmal wenn Hannah ihn bewegen wollte ging was nicht (Batterie leer, Bremsen fest, Tankdeckel weg). Es war immer ein Riesendrama...und der ADAC hat der jungen Dame jedesmal sehr nett, sehr schnell und sehr kompetent geholfen, selbst zu den unmöglichsten Zeiten.

Willi, Du hattest doch mal ein Bild eingestellt mit dem nachträglich eingebauten Ablasshahn am Kühler. kannst Du das noch einmal hochladen? Ich habe gestern den Kühler abgebaut (will endlich den im Sommer gekauften Motor einbauen) und bin es leid, dass jedesmal wenn man den Kühler abbaut, ein Teil des Kühlwassers nicht aufgefangen werden kann und dann in der Garage oder Grube steht (oder ich hab den Trick nicht raus). Das würde ich gerne in der Zukunft ändern. Merci!!!

Burkhart

Benutzeravatar
cw_schreuer
Beiträge: 2196
Registriert: 15. Okt 2007, 21:02
Fahrzeug(e): 73 MGB LHD, IHC 60,
Wohnort: Stolberg (Rhld.)

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#8

Beitrag von cw_schreuer » 20. Jan 2014, 21:27

Hallo Burkhart
hier ein Bild, auf welchem man sieht, wo ich das Gewinde für den Hahn angelötet habe.

Grüße aus Stolberg
Willi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Burkhart
Beiträge: 681
Registriert: 26. Aug 2011, 22:12
Fahrzeug(e): MGB Baujahr 1970 Chrommodell
Wohnort: bei Magdeburg

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#9

Beitrag von Burkhart » 20. Jan 2014, 22:03

Vielen Dank Willi!!

Gruss aus dem nasskalten Nordosten!

Burkhart

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#10

Beitrag von OXY » 20. Jan 2014, 22:29

Wo sonst findet man eine so allumfassende Sammlung von Treppenliften, Wallfahrtsangeboten und technischen Ladenhütern. Das erdet mich!

Aber mal im Ernst:
Die Motorwelt und alle anderen Hard-Selling Mails von den Gelben landen bei mir ungeöffnet in der Tonne. Ich habe und nutze ausschließlich den Schutzbrief - den allerdings regelmäßig 1-2x pro Jahr. Und das werde ich weiter tun, solange von mir eine Handvoll Oldies artgemäß quer durch Europa bewegt werden.

Illusionen über den Club habe ich keine. Hatte ich noch nie.
Der Druck ist groß von allen Seiten. Es kann nur besser werden. Wie auch bei der Stiftung Warentest ...

Schöne Grüße
Stephan

Benutzeravatar
Heiner Thüroff
Beiträge: 526
Registriert: 29. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): 69er MGC,69er MGC-GT,
Wohnort: Limburg a.d.Lahn
Kontaktdaten:

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#11

Beitrag von Heiner Thüroff » 21. Jan 2014, 00:13

Hallo,
ich bleibe sicher auch im ADAC ,(seit 86 dabei )
gerade 2013 musste ich 4x den Abschleppservice in Anspruch nehmen , davon einmal aus Italien . Klasse Sache , du stehst Sonntags mit Motorschaden bei 40 Grad 100km vor Mailand auf der Autobahn , Lage erst mal recht hoffnungslos , und bist 3 Stunden später in einem Leihwagen wieder auf der Piste ...... Kosten = 0 , selbst das Taxi zum Leihwagen wurde erstattet .
Mich persönlich interessiert weder die ADAC Clubzeitschrift , deren Reklame, irgendwelche Testreihen oder gar das Lieblingsauto ein Sch..... , usw. Alles wandert direkt in den Müll .
Der Rest ist völlig OK , ohne den ADAC gäbe es viele Veranstaltungen u.a. am Ring,gerade für Oldtimer , nicht .
Grüße aus der gelben Ecke
Heiner
Save Water ! ---> Drink Beer ..... ;-)

Benutzeravatar
Christian2
Beiträge: 127
Registriert: 24. Okt 2012, 16:10
Fahrzeug(e): 76er MGB Tourer
Wohnort: Freiburg i. Br.

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#12

Beitrag von Christian2 » 21. Jan 2014, 16:36

Bin schon seit Jahren nicht mehr im ADAC, weil mit der ganze Laden suspekt wurde. Die vertreten Positionen, die eindeutig nicht die Meinigen sind. Pannenhilfe ist ja okay und sinnvoll, aber das ist ja mittlerweile nur noch ein kleiner Teil vom Ganzen. Bin jetzt im AVD...
Christian

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1918
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#13

Beitrag von Xpower » 22. Jan 2014, 01:59

*smile*
nunja seit sie mich vor 17 Jahren nicht mit einer roten Händlernummer abschleppen wollten und der ACE das über meinen Vater damals ohne Probleme gemacht hat bin ich nun auch schon seit Jahren im ACE und hab für weniger Geld den selben Schutz wie ADAC Plus Mitglieder.

Und mit dem Pannendienst ist auch so ne Sache. War mit nem Freund an einem Pfingstwochenende auf dem Weg nach Rügen auf dem Hänger 2 Motorräder und haufen Ausrüstung und kurz hinter Berlin ging der Klimakompressor fest und der Riemen löste sich in Einzelteile auf. Ok ADAC in dem er war angerufen, abschleppen zur nächsten Werkstatt ok, einen Mietwagen hätten wir auch bekommen können aber ohne Hängerkupplung -> sinnlos, alternativ ein Hotelzimmer -> konnte man auch nicht den Hänger anhängen. Also VW Mobilitätsgarantie genutzt. Ja also einen neuen Riemen selbst ohne Klima geht nicht, haben nur Pannendienst und komm nicht ins Lager -> was für ein Blödsinn. Also aus Dresden einen Freund hochgeordert der einen Klauhaken dran hat, ihn mit Mietwagen heimgeschickt und wir sind weiter. Dienstag nach Pfingsten alles zurückgetauscht. :D
Alles in allem wusste ich nicht warum es Pannendienste gibt.

gruß Peter
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Addi
Beiträge: 348
Registriert: 6. Sep 2000, 01:01
Fahrzeug(e): BGT V8 74, B GT 73, B LE 80, MX 5 NA 90
Wohnort: Darmstadt / Hessen

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#14

Beitrag von Addi » 22. Jan 2014, 08:18

Hallo in die Runde,
auf dem Weg zu einem MG Treffen bei Regensburg bin ich mit meinem MG 1100 wegen einem defekten Gelenkwellenlager vor einer kleinen Werkstatt auf dem Lande liegen geblieben. Nach der Schadendiagnose und dem Übergeben des MG an die Werkstatt mit Reperaturauftrag schickte mit der ADAC (Plus Mitglied) ein Taxi bis zur nächsten Stadt. Dort habe ich einen Mietwagen übernommen mit dem ich dann zum Treffen fahren konnte. Das Treffen inkl. Ausfahrt konnte ich mit dem Leihwagen absolvieren; auch die Heimfahrt nach Darmstadt. Drei Wochen später zahlte der ADAC auch die Zugfahrt inkl. Taxi um meinen reparierten Wagen wieder abzuholen. Besser geht es nicht.

Die monatlich Zeitung allerdings ist ein wirkliches Ärgernis.

Schöne Grüße

addi

Christopher312
Beiträge: 64
Registriert: 4. Nov 2012, 00:34
Fahrzeug(e): Triumph Spitfire, Agostini Guzzi, uvam.

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#15

Beitrag von Christopher312 » 22. Jan 2014, 10:27

Hallo zusammen!

Also auf den Pannenservice des ADACs lasse ich nichts kommen! Der hat mich schon oft gerettet...
Auf das "informative" Werbefachblatt, welches mir als langjähriges ADAC-Plus-Mitglied monatlich in den Briefkasten flattert, könnte ich aber ebenfalls verzichten....

Ein wenig stört mich dieses "Eigentor" zum aktuellen Zeitpunkt aber aus einem anderen Grund:
Es schwächt doch erheblich die Glaubwürdigkeit und damit wohl auch den Einfluss des ADAC. Ich hatte eigentlich darauf gehofft, dass der Automobilclub in der aktuellen Diskussion über die PKW-Maut eben diesen Einfluss geltend macht und die Interessen der Autofahrer nach Kräften vertritt.
Das dürfte im Moment wohl schwer fallen...
Schade!!!!

By the way:
Erinnert Ihr Euch noch an die Aussage unserer Spitzen-Kanzlerin, welche vor der Wahl stolz in alle Kameras verkündete "Mit mir wird es keine PKW-Maut geben!"?
Mittlerweile wird im Verkehrsministerium ja nur noch das WIE?, aber nicht mehr das OB ÜBERHAUPT? diskutiert.
Da fallen mir doch ganz spontan Vokabeln wie "Wahlbetrug" oder "Stimm-Vieh" ein....

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#16

Beitrag von Ralph 7H » 22. Jan 2014, 11:32

Hallo zusammen,

auch ich bin beim ADAC Mitglied und das schon sehr lange und bis auf weiteres.
Aufgrund der aktuellen Berichterstattung ist mir aber erst jetzt aufgefallen, dass es solch eine Wahl zum ADAC-Auto des Jahres überhaupt gibt.

Köstlich finde ich es im Gesammtzusammenhang aber, dass bei der Verkaufszahl des Golf im abgelaufenen Jahr und der Mitgliederdichte ca. 34000 für diesen Wagen stimmen. Bei 18 Mio Mitgliedern (Familienmitgliedschaften werden vermutlich mitgezählt) und der gesammten Anzahl Neuzulassungen in dem Zeitraum hierzulande, bleiben, statische Erfahrungswerte solcher Befragungen zu Grunde gelegt, ja eigentlich kaum noch genügend Menschen in Deutschland übrig, um die Neuzulassungen in tuto überhaupt erwerben zu können.
Wunderbar, wie grottendumm doch einige Leistungsträger solcher Tintenklexereien sein müssen, um solch sextanerhaftes Vortäuschen zu praktizieren. Sicher wird man den Verantwortlichen demnächst ein wenig Nachhilfeunterricht in Mathematik erteilen, hoffe ich wenigstens

:Iol: :lol: :lol:

Ralph

Benutzeravatar
OXY
Beiträge: 768
Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
Wohnort: b. Frankfurt a.M.
Kontaktdaten:

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#17

Beitrag von OXY » 22. Jan 2014, 13:11

Nö Ralph,


es ist schlimmer noch:

Das waren nur 3.400

gepimpt auf 34.000

Ich frage mich aber auch warum die nicht gleich 2 Nullen drangehängt haben.
Wenn schon- denn schon .....

Grüsse
Stephan

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4334
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#18

Beitrag von Günter Paul » 23. Jan 2014, 10:42

Ralph 7H hat geschrieben:Hallo zusammen,

Sicher wird man den Verantwortlichen demnächst ein wenig Nachhilfeunterricht in Mathematik erteilen, hoffe ich wenigstens

:Iol: :lol: :lol:

Ralph
Daran glaube ich nicht , Ralph ,...es wird passieren , was immer passiert in diesem "Saftladen" Deutschland...ich jedenfalls hab`die Nase voll von diesem systematischen Betrogen werden...ich glaube schon lange keiner Statistik mehr und erwarte jetzt für die Verantwortlichen genau das , was allen bisher aufgefallenen Verantwortlichen widerfahren ist....eine Abfindung , eine Vergütung ,...und kein Nachforschen , ob jemand die Hand aufgehalten hat und was drin war...kein Kommentar mehr von den Verantwortlichen...die vertu`n sich doch nicht aufgrd.mangelnder Mathematischer Fähigkeiten , die rechnen immer so , dass es passt.. :wink: ..ach ja , und dann haben wir ja noch den Pofalla...aber nein , lassen wir das.. :roll: ...
Gruß
Günter
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545

Benutzeravatar
Xpower
Site Admin
Beiträge: 1918
Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#19

Beitrag von Xpower » 25. Jan 2014, 13:46

Ungerechte Welt: Warum Markus Lanz das Gegenteil vom ADAC ist
http://stern.de/2085444.html

Alternativen zum ADAC: Abschleppen geht auch billiger
http://stern.de/2085231.html
Bild
Um zu verstehen, warum Manche überall ihren Senf dazugeben, musst du lernen, wie eine Bratwurst zu denken.

Benutzeravatar
Matthias
Beiträge: 2849
Registriert: 13. Aug 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGC 12/68, MGB 04/73, MGF 06/96

Re: ADAC - Trau' keiner Statistik, die Du nicht selbst......

#20

Beitrag von Matthias » 25. Jan 2014, 19:12

Ich hab heute 10 ADAC-Hubschrauber am Himmel von Berlin gesehen. Okay, es war nur einer :mrgreen:
achteckige Grüße


Matthias #421

MGC 12/68 dark burgundy
MGB 04/73 green mallard
MGF 06/96 british racing green
MGF 12/96 amaranth

Antworten