Sierra-Getriebe

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Betty
Beiträge: 566
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Sierra-Getriebe

#1

Beitrag von Betty » 30. Mai 2012, 15:04

Hallo zusammen,
wie war das nochmal mit dem Fünfganggetrieb von Ford? Wir haben hier drei ausgebaute zur Auswahl (vom Verwerter). Es soll ein Morris Minor umgerüstet werden. Welches nehmen wir. T9??? Woran kann ich es erkennen. Eins der Getriebe ist vom 6 Zylinder, sagt der Verwerter.
Vielen Dank für gute Ratschläge. Grüße aus dem Maifeld GERD G.

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Sierra-Getriebe

#2

Beitrag von jupp1000 » 30. Mai 2012, 22:08

Hallo Gerd,
genau, es sollte ein Ford Typ9 (T9) Getriebe sein. Ich habe Dir mal ein Bild angehängt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
schöne Grüße

Heinz #1565

Volkmar
Beiträge: 337
Registriert: 15. Mai 2000, 01:01
Wohnort: Deutschland,34123 Kassel

Re: Sierra-Getriebe

#3

Beitrag von Volkmar » 31. Mai 2012, 06:28

Hallo
der Unterschied zwischen dem 6 und 4 Zylinder Getriebe ist die Länge der Eingangswelle!!! Die Welle beim 4 Zylinder ist kürzer als beim 6 Zylinder. Ich meine um ca. 2 cm.

Gruß Volkmar

Betty
Beiträge: 566
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Sierra-Getriebe

#4

Beitrag von Betty » 31. Mai 2012, 08:29

Volkmar hat geschrieben:Hallo
der Unterschied zwischen dem 6 und 4 Zylinder Getriebe ist die Länge der Eingangswelle!!! Die Welle beim 4 Zylinder ist kürzer als beim 6 Zylinder. Ich meine um ca. 2 cm.

Gruß Volkmar

Betty
Beiträge: 566
Registriert: 29. Jan 2010, 07:41
Fahrzeug(e): MGA1959, MGTA1937, MGTF1954, MGRV8 95

Re: Sierra-Getriebe

#5

Beitrag von Betty » 31. Mai 2012, 08:50

Vielen Dank Heinz und Volkmar. Ich weiß jetzt bescheid. Außerdem habe ich den Bericht von Andreas über den Umbau im MGA gefunden.
Der Morris Convertible ist nicht für mich, sondern aus der buckligen Verwandtschaft. Der wurde nach 20 jähriger Standzeit im vergangenen Sommer mit vier Personen besetzt über div. Pässe der Schweiz getrieben, ich mit B und Abschleppseil hinterher. Es ging alles gut, zum Schluß ein großes Gejaule aus der Schaltbox. Deshalb der Wechsel. Danke nochmal
GERD

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Sierra-Getriebe

#6

Beitrag von Ralph 7H » 31. Mai 2012, 09:30

Hallo Gerd,

beim B-Series Motor und dem XPAG sind die Sierra T9 Ford Getriebe nicht mehr so sehr selten. Es gibt auch passende Einbausätze.
Der Minor hat aber einen A-Series Motor. Für solche Umbauten werden normalerweise Nissan/Datsun Getriebe verwendet, wie sie im Y120 bzw. Cherry eingebaut waren.
Bevor du ein T9 zum rumliegen kaufst, schau erst mal nach passenden Umbausätzen z.B. für den MG Midget! Für diese Autos mit vergleichbarem Antriebsstrang wie der Minor wird sowas angeboten.
Meines Wissens macht eine Recherche bei Rivergate USA Sinn.

Safety Fast !

Ralph

Elsasser
Beiträge: 132
Registriert: 3. Jan 2002, 01:01
Wohnort: Schleswig-Holstein, 24558, Henstedt-Ulzburg

Re: Sierra-Getriebe

#7

Beitrag von Elsasser » 31. Mai 2012, 19:09

Hallo Gerd,

ergänzend zu den vorherigen Beiträgen kannst du ja auch noch etwas auf dieser Seite hier stöbern http://www.type9gearbox.co.uk/type-9-variations.html
Falls deine Wahl auf die 4 Zylinder Variante des T9 fällt prüfe auf jeden Fall die Übersetzung, die Varianten aus Dieselfahrzeugen sind ungeeignet. Einen entsprechenden link mit den gear ratios finde ich gerade nicht reiche ich aber nach.

Den passenden Umbausatz bietet Moss an: http://www.moss-europe.co.uk/Shop/ViewP ... exID=17184 Hersteller ist Frontline Development, auf deren homepage ist er jedoch nicht gelistet, nur als Version für die Spridgets mit A-series engine.

Gerd du hast auch eine PN.
Grüße aus dem Norden,

Guido

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3942
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: Sierra-Getriebe

#8

Beitrag von jupp1000 » 31. Mai 2012, 19:43

schöne Grüße

Heinz #1565

Antworten