Rückholfedern am HS4 Vergaser

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 444
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Rückholfedern am HS4 Vergaser

#1

Beitrag von Norbert Sch » 7. Mär 2012, 13:05

Hallo,
ich möchte meine HS4 Vergaser nach Reinigung und Überholung wieder im MG-B ´71 montieren. Dort waren zwei Rückholfedern für die Drosselklappenbetätigung vorhanden - Befestigung vom Hitzeschutzblech an die jeweilige Drosselklappenmechanik.

Im dicken, grünen Katalog finde ich aber drei Rückholfederrn - zwei für die Drosselklappe, eine für die Choke-Einrichtung?? Die Kaltstarteinrichtung verfügt doch über eine eigene Feder-Rückstellung direkt auf der jeweiligen Welle?

Weiß einer von Euch, von wo nach wo die Federn führen - oder noch besser - gibt´s irgendwo ein Bild, an dem die korrekte Zusammensetzung zu ersehen ist. ich google schon seit einer Stunde.
1000 Dank
Norbert

Elsasser
Beiträge: 132
Registriert: 3. Jan 2002, 01:01
Wohnort: Schleswig-Holstein, 24558, Henstedt-Ulzburg

Re: Rückholfedern am HS4 Vergaser

#2

Beitrag von Elsasser » 7. Mär 2012, 13:40

schau mal hier Norbert. Google Suche war "SU HS4" und dann bei Bildern gesucht. Etwas runter scrollen, da sollte alles zu sehen sein
http://www.mgexperience.net/phorum/read ... sg-1493098
Grüße aus dem Norden,

Guido

Benutzeravatar
Norbert Sch
Beiträge: 444
Registriert: 7. Jan 2005, 01:01
Fahrzeug(e): MGB´71 US Roadster; MGB GT´70; MG GT´75
Wohnort: D82057 Icking

Re: Rückholfedern am HS4 Vergaser

#3

Beitrag von Norbert Sch » 9. Mär 2012, 13:46

Danke; so wa habe ich gesucht. Damit ist klar, dass die dritte Feder am Choke-Zug hängt.

Gruss
Norbert

Antworten