MGB Vorderachs-Tuning von Moss oder Frontline?

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: MGB Vorderachs-Tuning von Moss oder Frontline?

#41

Beitrag von Ralph 7H » 14. Feb 2012, 21:41

Hallo Sven,

hör auf Josef! Peter Cadwell hat wirklich DIE Kompetenz und inzwischen auch die weltweit meiste Erfahrung für die Überholung der Dämpfer. Der Preis geht in Ordnung und du bekommst sie besser zurück als sie fabrikneu eingebaut worden sind.
Darauf kannst du dich verlassen und der Zeitaufwand ist mit Wochen, aber nicht endlosen Monaten, auch O.K.

Safety Fast !

Ralph

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: MGB Vorderachs-Tuning von Moss oder Frontline?

#42

Beitrag von KlausH » 14. Feb 2012, 22:22

Ich, für meinen Teil, denke daß sich manche nur durch ihre Meinungen profilieren möchten, auch welche, die sich wahrscheinlich mit dem Thema noch nie befaßt oder wirklich am Fahrezeug gearbeitet haben. Wir, meine Freunde und ich, haben schon wirklich ( nachweisbar) ein, oder mehrere "Oldtimer" wirklich restauriert und nicht nur mit dem"Maul" und ich empfinde so manchen "gut gemeinten" Tip für zum Teil mindestens Überflüssig.
Hier werden Themen, die ursprünglich behandelt wurden, nur benutzet um sich in den Vordergrung zu schieben, als " Spezialist". Ich bitte im Verzeihung, Aller, die dies nicht betrifft.
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

Benutzeravatar
project6
Beiträge: 161
Registriert: 24. Mär 2008, 18:27
Fahrzeug(e): 1966 MGB GT "Mk. I" 3-Synchro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: MGB Vorderachs-Tuning von Moss oder Frontline?

#43

Beitrag von project6 » 21. Feb 2012, 23:12

darf man fragen, welche schlechte erfahrung ihr mit feuerland gemacht habt??? bin daran interessiert, da mein bisheriger kontakt zumindest positiv geprägt war. von peter caldwell habe ich auch ein angebot, doch sind ca. 150 usd ein posten, der verringert werden könnte... so stark ist der euro zum dollar ja nicht mehr... :?

sven

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3956
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: MGB Vorderachs-Tuning von Moss oder Frontline?

#44

Beitrag von jupp1000 » 22. Feb 2012, 08:44

Sven, gib einfach mal "Feuerland" in die Suchfunktion.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
project6
Beiträge: 161
Registriert: 24. Mär 2008, 18:27
Fahrzeug(e): 1966 MGB GT "Mk. I" 3-Synchro
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: MGB Vorderachs-Tuning von Moss oder Frontline?

#45

Beitrag von project6 » 22. Feb 2012, 11:05

ok, hab ich getan. danke!
da muss sich wohl über die letzten jahre einiges verschlechtert haben, denn vor 2007 sind die "meinungen" hier im forum überaus positiv. also doch ab nach amerika zu peter caldwell...

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: MGB Vorderachs-Tuning von Moss oder Frontline?

#46

Beitrag von KlausH » 22. Feb 2012, 11:51

Hallo Sven,
altes Thema, viel Aufregung. Ich habe Option 2 seit ca. 4 Wochen eingebaut und fahre seit 10 Tagen täglich, da mein Dickschiff X5 in der Werkstatt ist.
Das einzige, was ich dazu sagen kann, ist, daß ich, wenn ich gewußt hätte, wie das Fahrverhalten mit Umbau ist und ich sogar sowas wie Komfort verspüre beim Fahren, ohne an Fahrsicherheit zu verlieren, ich das Ganze schon früher eingebaut hätte. Habe mich von den ganzen "Wenn und Aber" nicht beirren lassen und denke, für mich persönlich war es richtig. Solltest Du Dir das Teil holen, rufe mich an, kann Dir dann noch einpaar Tips geben für den Einbau. Thomas Assmann aus dem "schönen" Offebach, hat das Teil auch schon seit Jahren drinnen und noch nie Ärger mit dem TÜV bekommen, außerdem wird da Teil schon so lange von MOSS verkauft, daß man es ohne Verlust des "H" es einbauen kann. Glaube die Schamfrist beläuft sich da auf 20 Jahre.
Also, hoffe, habe Dir damit geholfen. Es gibt aber noch ein Teil bei MGOC, kostet 950 £
Link anbei:
http://www.mgocspares.co.uk/acatalog/MG ... n_650.html
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

Antworten