Scheibenwischer MG Midget 1250 TF

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
Benutzeravatar
dietermf
Beiträge: 93
Registriert: 4. Jan 2010, 10:39
Fahrzeug(e): MGB Roadster, Volvo PV544
Wohnort: 53343 Wachtberg

Scheibenwischer MG Midget 1250 TF

#1

Beitrag von dietermf » 17. Nov 2011, 12:38

Hallo zusammen,
ich habe mir vor einiger Zeit einen MG Midget 1250 TF, Baujahr Ende 1953 gekauft. Entgegen den Bildern, die ich bisher gesehen habe, gibt es bei mir anstatt der zwei nur einen Knopf für die Scheibenwischerbedienung - und der läßt sich auch nur manuell bedienen. Da ich im April zum TÜV muss, möchte ich das vorher reparieren. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo ich eine Reparaturanleitung/-vorschlag herbekommen. Bisher bin ich im Internet noch nicht fündig geworden.
Viele Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen
Dieter
Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen
Dieter

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: Scheibenwischer MG Midget 1250 TF

#2

Beitrag von Ralph 7H » 17. Nov 2011, 20:47

Hallo Dieter,

die T-Type-Szene trifft sich eigentlich nur im Bulletin Board auf www.mgcars.org
Die Anmeldung und Nutzung ist kostenlos und innerhalb weniger Stunden sind gewöhnlich umfangreiche Hinweise dann eingegangen.
Leider kann ich dir sonst nichts anderes dazu sagen als das, was im Workshop Manual steht und bei meinem TD ist die Installation grundsätzlich verschieden.
Alternativ kann man vermutlich aber auch die Hinweise beim frühen A für den TF nutzen, da sind viele Gemeinsamkeiten diesbezüglich...

Safety Fast!

Ralph

Benutzeravatar
dietermf
Beiträge: 93
Registriert: 4. Jan 2010, 10:39
Fahrzeug(e): MGB Roadster, Volvo PV544
Wohnort: 53343 Wachtberg

Re: Scheibenwischer MG Midget 1250 TF

#3

Beitrag von dietermf » 18. Nov 2011, 08:15

Hallo Ralph,
vielen Dank für den Tipp. Bei Deinem TD ist es mit den oben angebrachten Scheibenwischern auch ein bißchen übersichtlicher.
Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen
Dieter
Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen
Dieter

Benutzeravatar
oldie_arno
Beiträge: 136
Registriert: 30. Jul 2010, 14:27
Fahrzeug(e): MGB Roadster 78 UK RHD, MGF MKII, AWO425
Wohnort: 41352 Korschenbroich

Re: Scheibenwischer MG Midget 1250 TF

#4

Beitrag von oldie_arno » 18. Nov 2011, 21:20

Hallo Dieter,

Gratulation zum Neuerwerb.

Gruss
Arno
#2034 seit Juli 2010

We get what we pay for!

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: Scheibenwischer MG Midget 1250 TF

#5

Beitrag von KlausH » 18. Nov 2011, 23:08

Hallo Dieter,
schicke mir bitte mal Deine eMail-Adresse. Habe selbst gesucht und gefunden und habe noch einen Freund in England, der seit 40 Jahren T-Modelle restauriert. Er möchte aber nicht tausend Anfragen erhalten für Teile, deshalb soll das auch nicht unbedingt publik gemacht werden. Kann Dir eventuell weiterhelfen. Maile an: MGBV8@gmx.com
Gruß, Klaus
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

Benutzeravatar
KlausH
Beiträge: 377
Registriert: 4. Feb 2008, 12:05
Fahrzeug(e): MGA Roadster, TF 1500
Wohnort: Maintal

Re: Scheibenwischer MG Midget 1250 TF

#6

Beitrag von KlausH » 18. Nov 2011, 23:16

Ach ja, kleiner Nachtrag, es gibt noch 2 gute Adressen in England für T-Types:

http://ttypes.org/ und http://www.tregister.org/

Des Weiteren macht Peter Görgen Ausverkauf, ein Haufen T-Teile, Technik, Blech und Holz zu sehr guten Preisen. Er kann leider gesundheitlich nicht mehr so, wie er möchte.
Wer die Adresse braucht, eMail schicken. Ist in Nähe Hanau.
Bin schwer im Stress, arbeite am MGA Roadster und am TF 1500.

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: Scheibenwischer MG Midget 1250 TF

#7

Beitrag von TwinCam » 19. Nov 2011, 18:07

Hallo Dieter,
ich kann die zwei Seiten mit einer Reparaturbeschreibung aus dem Blower kopieren, so ich deine email adresse habe.
Ist allerdings in englisch.
MGrüße
Siggi

Benutzeravatar
dietermf
Beiträge: 93
Registriert: 4. Jan 2010, 10:39
Fahrzeug(e): MGB Roadster, Volvo PV544
Wohnort: 53343 Wachtberg

Re: Scheibenwischer MG Midget 1250 TF

#8

Beitrag von dietermf » 21. Nov 2011, 09:17

Hallo Siggi,
vielen Dank, habe Dir meine Adressen mit PM geschickt.
Viele Grüße, im Augenblick aus dem sonningen Köln
Dieter
Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen
Dieter

GeMTF
Beiträge: 112
Registriert: 28. Okt 2010, 12:56
Fahrzeug(e): MG TF 1500
Wohnort: 30900 Wedemark

Re: Scheibenwischer MG Midget 1250 TF

#9

Beitrag von GeMTF » 13. Dez 2011, 12:47

Hallo Dieter,
ich sehe erst heute Deine Frage. Der Scheibenwischerknopf auf der Fahrerseite hat einen Kontakt der den Strom zum Motor schaltet. Mit dem Knopf auf der Beifahrerseite wird lediglich der Scheibenwischer auf die Windschutzscheibe gedreht. Bei vielen TF fehlt dieser Knopf, da hier im Handschuhfach ein Radio eingebaut wurde. In diesem Fall muß der Scheibenwischer zur Funktion von außen auf die Scheibe gedreht werden, oder zur dauernden Bereitschaft auf der klappbaren Windschutzscheibe bleiben.

Gruß, Gerd

Benutzeravatar
dietermf
Beiträge: 93
Registriert: 4. Jan 2010, 10:39
Fahrzeug(e): MGB Roadster, Volvo PV544
Wohnort: 53343 Wachtberg

Re: Scheibenwischer MG Midget 1250 TF

#10

Beitrag von dietermf » 13. Dez 2011, 14:23

Hallo Gerd,
vielen Dank für den Tipp. Ich komme im Augenblick leider nicht dazu den Ratschlag umzusetzen, da ich den TF zur Überwinterung als Leihgabe in ein Museum gestellt habe. Wird daher wohl noch bis Anfang / Mitte April dauern.
Viele Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen
Dieter
Grüße aus dem Drachenfelser Ländchen
Dieter

Antworten