Fliegerhaube kaufen
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
AlexP
- Beiträge: 318
- Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
- Wohnort: 63589 Linsengericht
Fliegerhaube kaufen
Liebe Drivers, ein Beschaffungsproblem harrt der Lösung und ich hoffe auf Eure freundliche Hilfe. Gesucht wird eine Fliegerhaube für Sommerbetrieb aus schön weichem Leder. Wo kann man so etwas in wirklich guter Qualität zum fairen Preis kaufen? Googeln bringt zwar einige shops auf den Schirm, aber mir wäre es lieb, wenn ich eine Empfehlung aufgrund persönlicher Erfahrung bekommen könnte. Gerne per PM, um hier keine Schleichwerbung zu veranstalten. Danke für Eure Aufmerksamkeit und viele Grüße aus dem Schneegestöber, AlexP
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Fliegerhaube kaufen
Hallo Alex,
Fliegerhaube ist eigentlich modemäßig ein no-go und ich würde mir das nochmal genau überlegen. Der Spott der Mitmenschen ist Dir gewiss.
Eine Pudelmütze erfüllt den gleichen Zweck, ist viel billiger und wirkt auch viel interessanter auf die Damenwelt.
Gruß
Josef
Fliegerhaube ist eigentlich modemäßig ein no-go und ich würde mir das nochmal genau überlegen. Der Spott der Mitmenschen ist Dir gewiss.
Eine Pudelmütze erfüllt den gleichen Zweck, ist viel billiger und wirkt auch viel interessanter auf die Damenwelt.
Gruß
Josef
- me_and_my_mg
- Beiträge: 214
- Registriert: 28. Nov 2008, 01:45
- Fahrzeug(e): MGTF 80th LE, Rover 114 GTa und GTI
- Wohnort: Nürnberg
Re: Fliegerhaube kaufen
Wenn es unbedingt eine Haube sein soll, kannst du hier gucken. Da gibt es auch noch Alternativen. 
mit oktagonalen Grüßen
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de
Jürgen #1855
MG TF 80th LE
Rover 114 GTa 16V, 21 Jahre in einer Familie
Rover 114 GTi 16V, aus erster Hand
http://www.mgboard.de
-
rallywilly
- Beiträge: 9
- Registriert: 15. Sep 2003, 01:01
- Wohnort: D-58313 Herdecke
- Kontaktdaten:
Re: Fliegerhaube kaufen
Schau mal bei eBay unter dem Suchwort CABRIOMÜTZE. Bei Herrn Klopfer aus Wismar gibt es für € 43,50 eine super Qualität. Fahre ich seit mehreren Jahren im Midget und im Z3.
Gruß
Wilfried
Gruß
Wilfried
- bernie
- Beiträge: 569
- Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1958
- Wohnort: Freiburg im Breisgau
Re: Fliegerhaube kaufen
wenns militärisch sein soll, guckscht du hier:
http://www.ranger-shop.de/Bekleidung/Be ... turmhauben
Womöglich die Adresse, wo Dirk Niebel seine Mützen für diplomatische Auslandsbesuche bestellt ??
Winterliche Grüße aus Freiburg
Bernie
http://www.ranger-shop.de/Bekleidung/Be ... turmhauben
Womöglich die Adresse, wo Dirk Niebel seine Mützen für diplomatische Auslandsbesuche bestellt ??
Winterliche Grüße aus Freiburg
Bernie
Re: Fliegerhaube kaufen
...genau, dann Seitenscheiben hoch, Windschott aufstellen und bei lausigen 11 Grad Celsius hinaus in die gemeine Kälte! Roadsterfahren muß toll sein!rallywilly hat geschrieben:Schau mal bei eBay unter dem Suchwort CABRIOMÜTZE. Bei Herrn Klopfer aus Wismar gibt es für € 43,50 eine super Qualität. Fahre ich seit mehreren Jahren im Midget und im Z3.
Gruß
Wilfried
Entschuldigung, konnte ich mir nicht verkneifen
-
AlexP
- Beiträge: 318
- Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
- Wohnort: 63589 Linsengericht
Re: Fliegerhaube kaufen
Ihr Lieben, habt Dank für eure Fürsorge. Ich muss gestehen, dass ich mich schon seit mindestens 20 Jahren zum Affen mache und dabei sehr wohl fuehle (warme und zugfreie Ohren sind was feines). Zum T-Modell ist solch eine Kopfbedeckung doch wohl statthafter als die allerorten getragene Baseballmuetze. Und ansonsten kann man bestimmt eine lustige Diskussion bekommen mit der Feststellung: Lieber eine Ledermuetze als ein Windschott. Skimuetzen sind im Klassiker nicht sehr stilgerecht und moegen im neumodischen B vielleicht noch tolerabel sein. Aber leider sind sie nicht so winddicht und wetterfest wie eine gute Fliegermuetze. Ausserdem haengen da immer die Fliegenleichen so eklig im Gewebe. Vom Leder ist die Matsche leicht abzuwischen. Ach ja, die Damenwelt war noch erwaehnt ... Die beste aller Beifahrerinnen habe ich làngst unter Vertrag. Also immer her mit Euren Tipps, wo es feine Fliegerkappen gibt, Gruss von der Stilberatung, AlexP
-
Josef Eckert
- Beiträge: 3708
- Registriert: 7. Jun 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MG A, und andere Oldtimer
- Wohnort: Königswinter
Re: Fliegerhaube kaufen
Hallo Alex,
ich will kein Spielverderber sein. Schau mal hier:
http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... pl,x-a.htm
oder
www.the-british-shop.de
Ich würde mir aber eher jetzt eine Weihnachtsmannmütze kaufen und diese aufsetzen als so ein Ding.
Gruß
Josef
ich will kein Spielverderber sein. Schau mal hier:
http://www.limora.com/index/lang-1/lkz- ... pl,x-a.htm
oder
www.the-british-shop.de
Ich würde mir aber eher jetzt eine Weihnachtsmannmütze kaufen und diese aufsetzen als so ein Ding.
Gruß
Josef
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Fliegerhaube kaufen
Hallo Axel,
ich hab mir 1977 mal eine Panzerfahrer Wintermütze gekauft, bei Link in Köln. Sieht aus wie die normalen Baswball Caps hat aber einen ausklappbaren Stirnschutz, Nackenschutz und Ohrenklappen mit breitem Kinnriemen und Klettverschluß.
Bei Bedarf kann man das alles ausklappen und hat keine Probleme mehr mit Kälte oder Verrutschen. Eingeklappt bleibt eine einfache Cap übrig und das ganze hat damals knapp 10 Mark gekostet.
Ich liebe dieses Teil und es liegt immer im Roadster, für den Bedarfsfall...
Gruß vom Niederrhein
Ralph
ich hab mir 1977 mal eine Panzerfahrer Wintermütze gekauft, bei Link in Köln. Sieht aus wie die normalen Baswball Caps hat aber einen ausklappbaren Stirnschutz, Nackenschutz und Ohrenklappen mit breitem Kinnriemen und Klettverschluß.
Bei Bedarf kann man das alles ausklappen und hat keine Probleme mehr mit Kälte oder Verrutschen. Eingeklappt bleibt eine einfache Cap übrig und das ganze hat damals knapp 10 Mark gekostet.
Ich liebe dieses Teil und es liegt immer im Roadster, für den Bedarfsfall...
Gruß vom Niederrhein
Ralph
-
rallywilly
- Beiträge: 9
- Registriert: 15. Sep 2003, 01:01
- Wohnort: D-58313 Herdecke
- Kontaktdaten:
Re: Fliegerhaube kaufen
Man muss sich schon überlegen, ob man noch einmal einen gut gemeinten Tipp gibt, wenn einem derart geballte Arroganz entgegen schlägt. @ Mathias aus Frankfurt: Sehr schlechter Stil!
Wilfried
Wilfried
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1920
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Fliegerhaube kaufen
vielleicht will er ja garnicht fahren sondern ihm ist bei der raucherpause einfach kalt an den ohren :lol:Mathias hat geschrieben:...genau, dann Seitenscheiben hoch, Windschott aufstellen und bei lausigen 11 Grad Celsius hinaus in die gemeine Kälte! Roadsterfahren muß toll sein!
ich bevorzuge als ostdeutscher doch die russische variante mit ner schapka


- Meenzerbub
- Beiträge: 1591
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Fliegerhaube kaufen
Hallo Wilfried,
ach lass Ihn doch
, "jedem das Seine", DER iss doch nur NEIDISCH :lol: :lol:
ach lass Ihn doch
rallywilly hat geschrieben:Man muss sich schon überlegen, ob man noch einmal einen gut gemeinten Tipp gibt, wenn einem derart geballte Arroganz entgegen schlägt. @ Mathias aus Frankfurt: Sehr schlechter Stil!
Wilfried
Grüße vom alde Mann, MichelMathias hat geschrieben:...genau, dann Seitenscheiben hoch, Windschott aufstellen und bei lausigen 11 Grad Celsius hinaus in die gemeine Kälte! Roadsterfahren muß toll sein!
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
Re: Fliegerhaube kaufen
Armer Willi...rallywilly hat geschrieben:Man muss sich schon überlegen, ob man noch einmal einen gut gemeinten Tipp gibt, wenn einem derart geballte Arroganz entgegen schlägt. @ Mathias aus Frankfurt: Sehr schlechter Stil!
Wilfried
- MikeH
- Beiträge: 396
- Registriert: 1. Aug 2003, 01:01
- Wohnort: Deutschland , 45472 Mülheim/Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Fliegerhaube kaufen
@Mathias:
Ich lade dich hiermit zu unserer Neujahrsausfahrt ein!
Am 1.1. eines jeden neuen Jahres treffen sich einige viele Mitglieder des Stammtisches "Scuderia Froschenteich" um das neue Jahr zu begrüssen.
Wir fahren ca. 120 km wunderschöne Strecke durchs Grüne (Weisse!) und zwar
offen und ohne Fliegermützen
Aufgewärmt wird sich im Open-Air Restaurant bei Grünkohl mit Mettwürstchen!
Wenn du da dabei warst, darfst du auch über "Fliegermützenträger" herziehen!
Ich persönlich finde, das die "Fliegermützen" gut zu einem T-Modell passen.
Gruß
Michael
Ich lade dich hiermit zu unserer Neujahrsausfahrt ein!
Am 1.1. eines jeden neuen Jahres treffen sich einige viele Mitglieder des Stammtisches "Scuderia Froschenteich" um das neue Jahr zu begrüssen.
Wir fahren ca. 120 km wunderschöne Strecke durchs Grüne (Weisse!) und zwar
offen und ohne Fliegermützen
Aufgewärmt wird sich im Open-Air Restaurant bei Grünkohl mit Mettwürstchen!
Wenn du da dabei warst, darfst du auch über "Fliegermützenträger" herziehen!
Ich persönlich finde, das die "Fliegermützen" gut zu einem T-Modell passen.
Gruß
Michael
Re: Fliegerhaube kaufen
@MikeH: als gebürtiger Mülheimer für mich eine echte Verlockung... sei versichert: ich gehöre zu den Ganzjahresfahrern, fahre bei allen (!) Außentemperaturen und besitze kein Ledermützken, habe aber auch keinen dazu passenden Z3;--))
@Rainer: Vielen Dank für Deine Einlassung, wie Du war ich der Meinung, dass mein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag ausreichend als solcher erkennbar war :shock:
Zur allgemeinen Beruhigung: In Vorkriegsautos ist ein Ledermützken o.k., wer es denn mag. Eine ehrliche Stellungnahme zu diesem Outfit aber in einem BMW der Neuzeit verbietet mir meine gute Erziehung
Dann müssen wir auch nicht mehr über Stifragen diskutieren
Mathias
@Rainer: Vielen Dank für Deine Einlassung, wie Du war ich der Meinung, dass mein nicht ganz ernst gemeinter Beitrag ausreichend als solcher erkennbar war :shock:
Zur allgemeinen Beruhigung: In Vorkriegsautos ist ein Ledermützken o.k., wer es denn mag. Eine ehrliche Stellungnahme zu diesem Outfit aber in einem BMW der Neuzeit verbietet mir meine gute Erziehung
Dann müssen wir auch nicht mehr über Stifragen diskutieren
Mathias
- Meenzerbub
- Beiträge: 1591
- Registriert: 13. Jun 2009, 08:23
- Fahrzeug(e): MGB '66er - LHD -
- Wohnort: 55124
Re: Fliegerhaube kaufen
@ Rainer,
Zit.:Aber was macht Ihr denn jetzt im Winter damit? Vorm Fernseher, Kamin...
was heist hier Fernseher, Kamin...
.. TIEFGARAGE
, Verdeck uff, Mütze uff, un brumm, brumm, brumm :lol: :lol: :lol:
@ Mathias, haben wir doch ALLE sofort erkannt

Zit.:Aber was macht Ihr denn jetzt im Winter damit? Vorm Fernseher, Kamin...
was heist hier Fernseher, Kamin...
@ Mathias, haben wir doch ALLE sofort erkannt
Grüße vom Michel, Meenzer und RENTNER ;-)
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
MGB-Roadster; Bj.66; Fabr.Nr.:GHN3L-89xxx; Motor:18GB-U-H-42xxx;
# 2039
-
AlexP
- Beiträge: 318
- Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
- Wohnort: 63589 Linsengericht
Re: Fliegerhaube kaufen
Liebe Freunde des Achtecks, einen schönen Menschen (sind wir doch alle) kann nichts entstellen. Und wenn er dann noch in einem superschönen MG (haben wir hoffentlich alle) sitzt, was habt Ihr dann bloß für ein Problem mit der Lederhaube. Wer so wenig Selbstbewusstsein hat, sein Häubchen unter dem Armaturenbrett zu verstecken und sich die Ohren zu verkühlen, kann jedenfalls kein echter Oktagonist sein. Es ist immer wieder erfrischend, welch diskussionsfreudiges Völkchen sich hier versammelt. Ich bat ja eigentlich bloß um einen Einkaufstipp ... schon wird die ganze Mützenwelt erklärt. Aber ich sehe mittlerweile auch, dass dieses Thema endlich mal grundsätzlich ausdiskutiert werden muss. Vielleicht könnte der Webmaster hier mal eine Online-Abstimmung dazu einstellen. Und wetten, dass Ihr es NICHT schafft, hier am Nikolaustag Fotos (eigene, nicht abgekupferte) von zehn MG-Fahrer/-innen am Steuer ihres MG mit Nikolausmütze hochzuladen!
Heitere Grüße, AlexP
Heitere Grüße, AlexP
- mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
Re: Fliegerhaube kaufen
dear alexp,
deine heiterkeit in allen ehren.
vielleicht folgendes:
den fernseher habe ich schon vor jahren abgeschafft und alle schuesseln demontiert.
aber jetzt droht mir, die diesem medium eigene art der 'unterhaltsamkeit' ueber diesen weg ins haus zu (wie passend) schneien.
ich verzichte.
cheers.
Mic
deine heiterkeit in allen ehren.
vielleicht folgendes:
den fernseher habe ich schon vor jahren abgeschafft und alle schuesseln demontiert.
aber jetzt droht mir, die diesem medium eigene art der 'unterhaltsamkeit' ueber diesen weg ins haus zu (wie passend) schneien.
ich verzichte.
cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
Re: Fliegerhaube kaufen
Hey Mic,
was machst Du denn abends ohne Fernseher? Immer nur Whiskey trinken und Pudelmützen stricken?
Was sagte der Mann, dessen Glotze plötzlich den Geist aufgab?
"Kinder, seid Ihr groß geworden"!!
was machst Du denn abends ohne Fernseher? Immer nur Whiskey trinken und Pudelmützen stricken?
Was sagte der Mann, dessen Glotze plötzlich den Geist aufgab?
"Kinder, seid Ihr groß geworden"!!
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
-
AlexP
- Beiträge: 318
- Registriert: 3. Dez 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB, MGA, TA, TF 135
- Wohnort: 63589 Linsengericht
Re: Fliegerhaube kaufen
Seht doch bitte lieber wieder fern, anstatt hier Eure Zeit damit zu vertreiben, harmlose Fliegerhaubentraeger laecherlich machen zu wollen. Wir haben auch Gefuehle ... Und denkt mal an die Webmaster, die all dies lesen muessen. Gruesse aus der Schneewehe, AlexP
