Kraftstoffsorte MGA

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Bernd64
Beiträge: 10
Registriert: 17. Aug 2010, 21:44

Kraftstoffsorte MGA

#1

Beitrag von Bernd64 » 4. Nov 2010, 22:59

Hallo zusammen,

als neuer stolzer Besitzer eines MGA 1600 Bj. 1960, würde mich eure Erfahrung mit den Kraftstoffen für diesen Motor intressieren:

Super?
Super plus?
ohne/mit Bleizusatz?

Was ist hier zu empfehlen?

Fahrzeug kommt direkt aus USA und ist in Deutschland noch nicht gelaufen.

Grüße Bernd

martini
Beiträge: 511
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Kraftstoffsorte MGA

#2

Beitrag von martini » 5. Nov 2010, 00:06

Hallo Bernd,

ich fahre in meinem MGA Super ohne Zusätze.

Grüße und allzeit gute Fahrt :wink:
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Benutzeravatar
MG A 1600
Beiträge: 139
Registriert: 13. Mär 2008, 20:58
Wohnort: 41540 Dormagen

Re: Kraftstoffsorte MGA

#3

Beitrag von MG A 1600 » 5. Nov 2010, 06:52

Hallo Bernd,

gute Kauf-Entscheidung :D . Mein A ist auch Bj. 60 und kommt ebenfalls aus den Staaten. Ich tanke Super Plus und gebe immer etwas von einem Aral Bleiersatz beim Tanken dazu. Das habe ich vom Vorbesitzer übernommen, der den Wagen aus Texas zurück nach Europa geholt hat. Ob es wirklich nötig ist, kann ich nicht sagen. Der Wagen läuft allerdings prima damit und bei rund 4.000 km im Jahr sind die Mehrkosten nicht der Rede wert.

Viel Spaß mit deinem A.

Gruß
Stefan

Antworten