Hallo,
kann mir jemand den Lochkreisdurchmesser der Mountney-Lenkräder mitteilen? Hintergrund: ich will mein uraltes Sportlenkrad am Midget restaurieren oder austauschen. Die Nabe hat 6 Schraublöcher. Es sieht aus wie bei Mountney - ich würde gerne wissen, ob ein neues Mountney darauf passt.
Danke!
Wilfried
Lochkreisdurchmesser Mountney-Lenkrad
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
rallywilly
- Beiträge: 9
- Registriert: 15. Sep 2003, 01:01
- Wohnort: D-58313 Herdecke
- Kontaktdaten:
-
gunae
- Beiträge: 19
- Registriert: 10. Jan 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB 72 Roadster
- Wohnort: D-72760 Reutlingen
Re: Lochkreisdurchmesser Mountney-Lenkrad
Hallo Wilfried,
habe gerade bei meinem ausgebauten Mountney "Lederwürstchen" ( hat nur 13", das war mir zu klein und sieht in dem Auto ,72er B, blöd aus) nachgemessen. Es sind von Lochmitte zu Lochmitte von gegenüberliegenden Löchern 101,5 mm , ist wohl ein zölliges Maß.
Viele Grüße
Gunter
habe gerade bei meinem ausgebauten Mountney "Lederwürstchen" ( hat nur 13", das war mir zu klein und sieht in dem Auto ,72er B, blöd aus) nachgemessen. Es sind von Lochmitte zu Lochmitte von gegenüberliegenden Löchern 101,5 mm , ist wohl ein zölliges Maß.
Viele Grüße
Gunter
-
rallywilly
- Beiträge: 9
- Registriert: 15. Sep 2003, 01:01
- Wohnort: D-58313 Herdecke
- Kontaktdaten:
Re: Lochkreisdurchmesser Mountney-Lenkrad
Hallo Gunter,
danke für das schnelle Nachmessen. Jetzt weiss ich, dass das Mountney nicht mit meiner Nabe kooperiert. Da ich aber nicht alles neu haben möchte, werde ich mein altes Lenkrad zum "neubeledern" schicken. Es gibt da eine Adresse in Görlitz, der läßt es für € 99,- auf der anderen Seite des Flusses machen.
Viele Grüße
Wilfried
danke für das schnelle Nachmessen. Jetzt weiss ich, dass das Mountney nicht mit meiner Nabe kooperiert. Da ich aber nicht alles neu haben möchte, werde ich mein altes Lenkrad zum "neubeledern" schicken. Es gibt da eine Adresse in Görlitz, der läßt es für € 99,- auf der anderen Seite des Flusses machen.
Viele Grüße
Wilfried