Steinschlag Frontscheibe
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Steinschlag Frontscheibe
Hallo zusammen,
heute hat es auf dem Weg von der Werkstatt heim auf der Autobahn einen lauten Schlag getan.
Offensichtlich die Windschutzscheibe. Ich hab mich erschrocken - aber nichts gesehen.
Später dann daheim schon. Die Frontscheibe hat links unten ab Scheibenrahmen auf der Länge von über 10cm einen Riss, in der Mitte einen stecknadelkopfgrossen Krater. War wohl ein Steinchen.
Erstmal weiterfahren und im Winter machen lassen?
Und von wem?
Ok, ich habe eine Teilkasko. Aber soll ich zum normalen Autoglaser? Kann der das mit den kniffeligen Gummis und filigranen Chromleisten?
Oder gibt es Alternativen ...?
Viele Fragen
Bin für jeden Tipp dankbar (Raum Frankfurt, 73er MGB-GT))
Danke
Stephan
heute hat es auf dem Weg von der Werkstatt heim auf der Autobahn einen lauten Schlag getan.
Offensichtlich die Windschutzscheibe. Ich hab mich erschrocken - aber nichts gesehen.
Später dann daheim schon. Die Frontscheibe hat links unten ab Scheibenrahmen auf der Länge von über 10cm einen Riss, in der Mitte einen stecknadelkopfgrossen Krater. War wohl ein Steinchen.
Erstmal weiterfahren und im Winter machen lassen?
Und von wem?
Ok, ich habe eine Teilkasko. Aber soll ich zum normalen Autoglaser? Kann der das mit den kniffeligen Gummis und filigranen Chromleisten?
Oder gibt es Alternativen ...?
Viele Fragen
Bin für jeden Tipp dankbar (Raum Frankfurt, 73er MGB-GT))
Danke
Stephan
- Günter Paul
- Beiträge: 4333
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Steinschlag Frontscheibe
Da hast Du aber Glück gehabt
...
Ich hab vor Jahren eine neue Scheibe eingebaut und damals nicht daran gedacht,dass die Teilksko bei Steinschlag greift.
Ist keine Kleinigkeit,sicherlich,ich hab`s auch nur gemacht,weil damals meine Werkstatt abgelehnt hat,denen war das Einbaurisiko zu groß,ja so etwas gibt`s auch....
Car glass macht es,jedenfalls hier in Gelsenkirchen und wie wir hier im Forum festgestellt haben,auch anderswo in der Region einfach mal nachfragen und wenn möglich,Stephan,das Ergebnis mitteilen,in Deiner Ecke gibt es ja wohl auch so einige,die das interessieren könnte.
Gruß
Günter Paul

Ich hab vor Jahren eine neue Scheibe eingebaut und damals nicht daran gedacht,dass die Teilksko bei Steinschlag greift.
Ist keine Kleinigkeit,sicherlich,ich hab`s auch nur gemacht,weil damals meine Werkstatt abgelehnt hat,denen war das Einbaurisiko zu groß,ja so etwas gibt`s auch....
Car glass macht es,jedenfalls hier in Gelsenkirchen und wie wir hier im Forum festgestellt haben,auch anderswo in der Region einfach mal nachfragen und wenn möglich,Stephan,das Ergebnis mitteilen,in Deiner Ecke gibt es ja wohl auch so einige,die das interessieren könnte.
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1372
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Re: Steinschlag Frontscheibe
Hallo,
Günter Paul Du hast einen Roadster und Stephan einen GT und beim GT ist die Aluleiste in das Gummi zu bekommen nicht ganz einfach. Ich fahre schon 8 Jahre ohne rum und suche eine Firma die das kann.
Gruss
Bernd
Günter Paul Du hast einen Roadster und Stephan einen GT und beim GT ist die Aluleiste in das Gummi zu bekommen nicht ganz einfach. Ich fahre schon 8 Jahre ohne rum und suche eine Firma die das kann.
Gruss
Bernd
Re: Steinschlag Frontscheibe
....Carglass, Schlachthofstr., 56068 Koblenz - Top!!!!!!! Mit TK habe ich 75,- bezahlt.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Günter Paul
- Beiträge: 4333
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Steinschlag Frontscheibe
Sorry Bernd,
aber sein Avatar sieht aus,als wenn er auf einem Roadster sitzt
Gruß
Günter Paul
aber sein Avatar sieht aus,als wenn er auf einem Roadster sitzt

Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- Günter Paul
- Beiträge: 4333
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Steinschlag Frontscheibe
Sagenhaft Heinz,
wer hat Deinen Wagen versichert ?
Ich hab doch hier letztens gelesen,dass Axa so preiswert sein soll,jedenfalls preiswerter als der ADAC,bei dem ich bin...stimmt aber bei meinen Daten nicht,Axa würde bei gleichen Konditionen rd.120,-Euro mehr nehmen !!
Gruß
Günter Paul
wer hat Deinen Wagen versichert ?
Ich hab doch hier letztens gelesen,dass Axa so preiswert sein soll,jedenfalls preiswerter als der ADAC,bei dem ich bin...stimmt aber bei meinen Daten nicht,Axa würde bei gleichen Konditionen rd.120,-Euro mehr nehmen !!
Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Re: Steinschlag Frontscheibe
DEVK - einfach mal anfragen.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Günter Paul
- Beiträge: 4333
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Steinschlag Frontscheibe
Werd ich machen,..danke !
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- uwi
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
- Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Steinschlag Frontscheibe
Das ist ja interessant. Die DEVK versichert Oldtimer? Ich hatte vor ca. einem Jahr dort nachgefragt, weil ich sehr viele Versicherungen bei denen habe. Aber die Aussage war "Nein".jupp1000 hat geschrieben:DEVK - einfach mal anfragen.
Gruß,
Uwe
- Gagamohn
- Moderator
- Beiträge: 1372
- Registriert: 15. Nov 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): kein MG B GT V8
- Wohnort: Thailen
Re: Steinschlag Frontscheibe
Hallo Günter Paul,
im Text steht 73er MGB GT
Gruss
Bernd
im Text steht 73er MGB GT
Gruss
Bernd
Re: Steinschlag Frontscheibe
....habe 4 Oldtimer und 3 moderne Autos bei der DEVK versichert. Es gibt gesonderte Policen f. Old - oder Youngtimer. Bin bisher bestens mit denen gefahren und zahle im Schnitt ca. 160,- VK f. die MGs.
schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- Xpower
- Site Admin
- Beiträge: 1918
- Registriert: 10. Nov 2008, 21:27
- Fahrzeug(e): MG ZR - MGF - MG5
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Steinschlag Frontscheibe
Moin Moin
was Scheiben angeht hab ich nen Sattler / Autoglaser oder meinen Karosseriebauer der das macht. Bei 150€ SB bekomm ich die auch erlassen. Muss sagen die kleinen haben es mehr drauf was Klassiker angeht als die großen Ketten. Da wird auch mal ein Handgriff mehr gemacht um nicht eine Verkleidung oder einen Himmel zu beschädigen. Es wird auch Rost unterm Gummi entfernt und nicht einfach nur die neue Scheibe eingezogen.
Auf der sicheren Seite bist wenn du dabei sein kannst und sie es vor deinen Augen machen.
Gruß Peter
was Scheiben angeht hab ich nen Sattler / Autoglaser oder meinen Karosseriebauer der das macht. Bei 150€ SB bekomm ich die auch erlassen. Muss sagen die kleinen haben es mehr drauf was Klassiker angeht als die großen Ketten. Da wird auch mal ein Handgriff mehr gemacht um nicht eine Verkleidung oder einen Himmel zu beschädigen. Es wird auch Rost unterm Gummi entfernt und nicht einfach nur die neue Scheibe eingezogen.
Auf der sicheren Seite bist wenn du dabei sein kannst und sie es vor deinen Augen machen.
Gruß Peter
- Günter Paul
- Beiträge: 4333
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Steinschlag Frontscheibe
Stimmt schon,was Heinz schreibt,klick Dich mal hier durch,dann kommst Du auch zu den Oldtimern..uwi hat geschrieben:Das ist ja interessant. Die DEVK versichert Oldtimer? Ich hatte vor ca. einem Jahr dort nachgefragt, weil ich sehr viele Versicherungen bei denen habe. Aber die Aussage war "Nein".jupp1000 hat geschrieben:DEVK - einfach mal anfragen.
Gruß,
Uwe
Gruß
Günter Paul
http://www.devk.de/index.jsp?PNR=87977& ... /index.jsp
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
- uwi
- Beiträge: 359
- Registriert: 6. Aug 2001, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1600 Mk1 Rds '60, MGC Rds '69
- Wohnort: 26188 Edewecht (Niedersachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Steinschlag Frontscheibe
Ja, danke, gefunden. Ist aber bei meinen beiden Oldies um über 100 Euro teurer als OCC.
Gruß,
Uwe
Gruß,
Uwe
- Günter Paul
- Beiträge: 4333
- Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
- Fahrzeug(e): MGB MKII
Re: Steinschlag Frontscheibe
Ist bei mir ähnlich ...
Muss wohl daran liegen,dass man im Westerwald keine Unfälle baut
!
Gruß
Günter Paul
Muss wohl daran liegen,dass man im Westerwald keine Unfälle baut


Gruß
Günter Paul
MGB MK II
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Erstzulassung England : 29.01.1971 Mr.T.T.MACAN
Erstzulassung : Bonn 15.07.1971
Botschaftssekretär(Brit.Botschaft)Mr.T.T.MACAN
Kennz. 0-545
Re: Steinschlag Frontscheibe
....habe die Preise verhandelt - kann bei Interesse gerne Kopien der Verträge schicken.
Ist natürlich mit allem Schnickschnack, wie Garage, Bahncard, Rechtsträger, Trichinenfrei etc.
Ist natürlich mit allem Schnickschnack, wie Garage, Bahncard, Rechtsträger, Trichinenfrei etc.

schöne Grüße
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
Heinz #1565
Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.
- OXY
- Beiträge: 768
- Registriert: 22. Sep 2004, 01:01
- Fahrzeug(e): GT Bj '73, dt. Fzg, 1.Hd Familienbesitz
- Wohnort: b. Frankfurt a.M.
- Kontaktdaten:
Re: Steinschlag Frontscheibe
Hallo,
Danke für die Tipps.
Und die Versicherungsinfos gratis on top. Bin beim ADAC: 68€ p.a. plus ca 30€ Teilkasko (bei gut 7.5T€ Wertgutachten) in Landkreis Offenbach. Das dazu.
Mein Schrauber (Mini&Parts Ffm), der super Arbeit für vernünftiges Geld macht, hat versprochen, die Sache mit seinem Glaser zu erledigen. Und mir von den grossen Ketten kopfschüttelnd abgeraten. Scheint wohl sehr kniffelig zu sein beim GT.
Scheibe ist bestellt. Wenn's in 2 Wochen erledigt ist, schreib ich gern ob alles gut funktioniert hat. Auch mit der Versicherung, denn die wollte gleich wissen, ob ich bereit bin, das bei ihrem Vertragspartner erledigen zu lassen. Nö! Bin ich aus besagtem Grunde nicht ....
Danke nochmal in die Runde
Stephan
Danke für die Tipps.
Und die Versicherungsinfos gratis on top. Bin beim ADAC: 68€ p.a. plus ca 30€ Teilkasko (bei gut 7.5T€ Wertgutachten) in Landkreis Offenbach. Das dazu.
Mein Schrauber (Mini&Parts Ffm), der super Arbeit für vernünftiges Geld macht, hat versprochen, die Sache mit seinem Glaser zu erledigen. Und mir von den grossen Ketten kopfschüttelnd abgeraten. Scheint wohl sehr kniffelig zu sein beim GT.
Scheibe ist bestellt. Wenn's in 2 Wochen erledigt ist, schreib ich gern ob alles gut funktioniert hat. Auch mit der Versicherung, denn die wollte gleich wissen, ob ich bereit bin, das bei ihrem Vertragspartner erledigen zu lassen. Nö! Bin ich aus besagtem Grunde nicht ....
Danke nochmal in die Runde
Stephan
Re: Steinschlag Frontscheibe
Ich hab es selbst gemacht beim GT.
Gute gebrauchte Scheibe, neues Gummi mit Keder und vor allen Dingen TEROSON schwarzes Fensterdicht.
- Altes Gummi zerschneiden, um die Alu Zierleisten sauber zu entfernen. (Durchnummerieren!) Keder trennen und rausziehen. Mit leichtem Druck beider Hände von Innen ist die Scheibe raus.
Karosse im Gummibereich genau prüfen; ggf. Rost beseitigen.
- Gummi einsetzen
- Scheibe mit 2 Mann und Kunststoffspatel in Gummi einbringen.
- Teroson Fensterdicht gleichmäßig zwischen Karosse und Gummi von aussen einbringen. Dann ist das Ding DICHT!
- Keder zum Spannen mit Sonderwerkzeug einziehen.
.... und dann kommt die nagelbrechende Feinarbeit der Aluleisten in die Gummilippen einsetzen. Mit 2 Mann 2 Stunden und glühende Finger
Aber man ist anschließend ganz stolz.
Grüsse vom linken Niederrhein.
Peter
Gute gebrauchte Scheibe, neues Gummi mit Keder und vor allen Dingen TEROSON schwarzes Fensterdicht.
- Altes Gummi zerschneiden, um die Alu Zierleisten sauber zu entfernen. (Durchnummerieren!) Keder trennen und rausziehen. Mit leichtem Druck beider Hände von Innen ist die Scheibe raus.
Karosse im Gummibereich genau prüfen; ggf. Rost beseitigen.
- Gummi einsetzen
- Scheibe mit 2 Mann und Kunststoffspatel in Gummi einbringen.
- Teroson Fensterdicht gleichmäßig zwischen Karosse und Gummi von aussen einbringen. Dann ist das Ding DICHT!
- Keder zum Spannen mit Sonderwerkzeug einziehen.
.... und dann kommt die nagelbrechende Feinarbeit der Aluleisten in die Gummilippen einsetzen. Mit 2 Mann 2 Stunden und glühende Finger
Aber man ist anschließend ganz stolz.
Grüsse vom linken Niederrhein.
Peter
- Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
Re: Steinschlag Frontscheibe
Hallo zusammen,
ich kann Peter nur beipflichten! Beim GT habe ich das auch so gemacht (damals noch im Glauben an das was das originale Werkstatthandbuch sagt sei Stand der Technik) aber doppelt so lange für die Zierleisten gebraucht.
Klar, 2 Mann schaffen das in der halben Zeit, ich war alleine. Dafür hatte ich aber eine große Tube Vaseline als Hilfsmittel und das nächste mal würde ich alles vorher zusammenbauen und erst dann komplett mit einer Laufschnur die Scheibe mit Gummi, Keder und Zierleisten einbauen.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
ich kann Peter nur beipflichten! Beim GT habe ich das auch so gemacht (damals noch im Glauben an das was das originale Werkstatthandbuch sagt sei Stand der Technik) aber doppelt so lange für die Zierleisten gebraucht.
Klar, 2 Mann schaffen das in der halben Zeit, ich war alleine. Dafür hatte ich aber eine große Tube Vaseline als Hilfsmittel und das nächste mal würde ich alles vorher zusammenbauen und erst dann komplett mit einer Laufschnur die Scheibe mit Gummi, Keder und Zierleisten einbauen.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 12. Jul 2007, 15:41
- Wohnort: Bremen
Re: Steinschlag Frontscheibe
Unter "Scheibeneinbau GT" findet man auch noch Tips