Motorleistung MGA mit 1500 oder 1600 qcm?

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Bernd64
Beiträge: 10
Registriert: 17. Aug 2010, 21:44

Motorleistung MGA mit 1500 oder 1600 qcm?

#1

Beitrag von Bernd64 » 17. Aug 2010, 22:20

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung im Unterschied von MGA mit 1500 Motor und 1600 Motor, was Fahreigenschaften und Motorleistung angeht?
Ist ein MGA 1500 trotz 100 qcm weniger und +/- 10 PS weniger gut fahrbahr, oder ist hiervon eher abzuraten?

Benutzeravatar
achimroll
Beiträge: 1065
Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
Wohnort: NRW, 58239 Schwerte

Re: Motorleistung MGA mit 1500 oder 1600 qcm?

#2

Beitrag von achimroll » 18. Aug 2010, 10:15

Hallo Bernd,

ich fahre seit 12 Jahren einen 1500er MGA und mit hat es bis auf wenige Ausnahmen nicht an Leistung gemangelt. Du kannst überall im Verkehr problemlos mitschwimmen und auch in den Alpen habe ich mich nie als Verkehrshindernis gesehen, oft wurde ich eher durch andere Verkehrsteilnehmer aufgehalten. Was nicht geht, ist das Überholen auf Passstraßen, aber da helfen DIr die 10 Mehr-PS des 1600er auch nicht wirklich weiter.

Aber es ist ja nicht allein der Motor, der den 1500er von den anderen MGA-Typen unterscheidet. Der 1500er hat rundherum Trommelbremsen, während der 1600er und der Mk2 vorne Scheibenbremsen haben. Aber auch das hat sich bei einigen Alpentouren bislang nicht als Nachteil herausgestellt. Du darfst halt nicht, wie manche Fahrer das heute machen, mit dem Fuß auf der Bremse die Passstraße hinunter fahren. Vielmehr lässt Du den Wagen zwischen den Kehren im nicht zu hohen Gang rollen um dann vor der Kehre einmal kräftig abzubremsen. So habe ich problemlos Sellajoch, Grödnerjoch, Jaufenpass, Großglockner, mehrfach das Timmelsjoch und etliche andere Passstraßen bewältigt, ohne Probleme mit der Bremse zu bekommen.

Ein kleiner Nachteil der MGA Scheibenbremse: Es gibt keine Bremssättel mehr neu zu kaufen, nur im Austausch, wenn Du einen überholbaren Sattel abgibst.

Ich hoffe , ich konnte Dir ein wenig weiter helfen.

Nette Grüße
Achim Roll
MGDC

Benutzeravatar
entenhannes
Beiträge: 358
Registriert: 19. Apr 2004, 01:01
Fahrzeug(e): Jaguar C Type by Heritage, Fiat 500, 911
Wohnort: D-53227 Bonn

Re: Motorleistung MGA mit 1500 oder 1600 qcm?

#3

Beitrag von entenhannes » 18. Aug 2010, 15:55

Hallo Bernd,
den Unterschied zw. 1500er und 1600er kann ich nicht abschätzen, den Unterschied zw.
1500er und 1622er und 1622er mit 5 Gang Fordgetriebe aber recht gut. Läßt sich kurzum so beschreiben:
1500er zu 1622er (4 Gang Serie)= deutlich spürbar
1500er zu 1622er (5 Gang Ford) = eklantant, um nicht zu sagen:
fast ein anderes Auto.
Ansonsten pflichte ich meinem Vorredner bei.
Gruß
Johannes

Antworten