nach radlager einbau nicht genügend bremsdruck

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
domiphone
Beiträge: 32
Registriert: 19. Jan 2010, 13:20

nach radlager einbau nicht genügend bremsdruck

#1

Beitrag von domiphone » 26. Jan 2010, 17:41

habe meine lager eingebaut und festgestellt das ich nun nicht mehr genug bremsdruck habe, ausser wenn ich 2x pumpe.is schon komisch, kann mir da einer weiterhelfen

danke schon mal für eure antworten
bis dahin alles gute und der sommer naht

mfg domiphone

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3953
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

Re: nach radlager einbau nicht genügend bremsdruck

#2

Beitrag von jupp1000 » 26. Jan 2010, 17:54

Hi Domi,

ich glaube, jetzt ist spätestens der Moment gekommen, wo Du Dich in die Hände eines Fachmannes begeben solltest. Bremsen verstehen keinen Spaß und verzeihen nichts.
Wie würde Gaydo Westerwave sagen: nothing for ungood!
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

domiphone
Beiträge: 32
Registriert: 19. Jan 2010, 13:20

Re: nach radlager einbau nicht genügend bremsdruck

#3

Beitrag von domiphone » 26. Jan 2010, 17:59

danke für deine antwort
aber fällt eich denn evtl ein was das sein könnte
und was für bremsflüssigkeit brauche ich für dem mk4

danke für eure antworten mfg domiphone

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

Re: nach radlager einbau nicht genügend bremsdruck

#4

Beitrag von Ralph 7H » 26. Jan 2010, 18:19

Offenbar ist da Luft in das Hydrauliksystem gekommen, anders ist das nicht vorstellbar.
Zum Nachfüllen sollte normale Bremsflüssigkeit funktionieren, solange nicht jemand auf Silikon 5.0 umgestellt hat, was aber nicht warscheinlich ist. Bevor nachgefüllt und ringsrum entlüftet wir, könnten neue Bremsschläuche auch eine lohnende Investition sein, wenn das Alter der jetztigen unbekannt ist!

Gruß vom Niederrhein

Ralph

domiphone
Beiträge: 32
Registriert: 19. Jan 2010, 13:20

Re: nach radlager einbau nicht genügend bremsdruck

#5

Beitrag von domiphone » 26. Jan 2010, 18:42

danke für deine antwort

wie kommt den luft in die leitung habe sie aber auch schon gechekt sind eigentlich in ordnung
die normale bremsfl. is das die dot 3 oder 4

habe gesehen das dort meines erachtens nicht genug drin is und mus eh mal gewechselt werden

Benutzeravatar
mgm-grand
Beiträge: 145
Registriert: 18. Apr 2009, 20:17
Fahrzeug(e): MG Midget MK III RWA (1972)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: nach radlager einbau nicht genügend bremsdruck

#6

Beitrag von mgm-grand » 26. Jan 2010, 22:41

Moin zusammen,

na, so schlimm, dass man das nicht selber lösen kann ist das nun auch nicht.

Überlege mal was du gemacht hast? Du hast die Bremszangen ausgebaut und gedreht. Überprüfemal ob die Bremszangen überhaupt einwandfrei funktionieren und da nicht einer der Kolben klemmt. Auch hast du evtl. die Bremsschläuche leicht geknickt. also auch diese noch mal prüfen. Wenn alles in Ordnung ist dann die Bremse entlüften.

Als ich bei mir die Scheiben gewechselt habe, müsste ich feststellen, das die professionellen englischenschrauber auf die Simmeringe verzichten hatten und zudem ein Bremskobel fest war.

Na dann, bis zum Sommer hast du ja noch etwas Zeit...

Gruß
Henrik

Benutzeravatar
mgm-grand
Beiträge: 145
Registriert: 18. Apr 2009, 20:17
Fahrzeug(e): MG Midget MK III RWA (1972)
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: nach radlager einbau nicht genügend bremsdruck

#7

Beitrag von mgm-grand » 26. Jan 2010, 23:26

Moin Rainer,

stimmt, aber vielleicht war sie ja schon vorher da und bisher war nur eine Leitung verstopft.

Nach allem was wir wissen können wir eh nur mutmaßen...

Gruß
Henrik

MGBMID
Beiträge: 6
Registriert: 14. Nov 2008, 23:32

Re: nach radlager einbau nicht genügend bremsdruck

#8

Beitrag von MGBMID » 26. Jan 2010, 23:35

Hallo domiphone,
also wenn Du durch pumpen wieder einen Bremspunkt erzeugen kannst ist wie schon geschrieben Luft im System.
Ich gehe mal davon aus das Du keine Bremsleitung oder Bremsschlauch gelöst hast.

Anhand Deiner Aussage "habe gesehen dass dort meines Erachtens nicht genug drin ist und mus eh mal gewechselt werden"
fehlt wohl Bremsflüssigkeit. Also es gibt eigentlich immer nur 2 Möglichkeiten wenn zu wenig Bremsflüssigkeit vorhanden ist, zum ersten die Bremsbeläge/Bremsscheiben sind verschlissen, zum zweiten Dein Bremssystem ist irgendwo undicht!

Also entweder hat das System am Hauptbremszylinder Luft gezogen oder eben an einer Undichtigkeit!

Beachte aber bitte dass das Problem mit einfachem nachkippen von Bremsflüssigkeit nicht gelöst ist ...!

Gruß Lars
Zuletzt geändert von MGBMID am 26. Jan 2010, 23:48, insgesamt 1-mal geändert.

domiphone
Beiträge: 32
Registriert: 19. Jan 2010, 13:20

Re: nach radlager einbau nicht genügend bremsdruck

#9

Beitrag von domiphone » 26. Jan 2010, 23:41

danke danke für eure antworten und warnungen

ich bzw wir haben die kolben ein wenig zurück gedrückt und dann den/die zangen abgebaut und in den inneren radlauf gelegt, wo sie sich nicht verdrehen und auch die schläuche nicht knicken,

habe heute ein anderes lager eingebaut da das andere neuen zuviel spiel hatte und habe nochmals die leitung beäugelt und da is mir nix aufgefalle

werde sie mal genau unter die lupe nehmen müssen.

nein nicht alleine habe verwandte die sich mit der materie auskennen und auch die mittel haben solche reperaturen durchzuführen.
in erster linie interessiert mich das thema ,da ich vestehen möchte wie mein auto funktioniert weil es mir so gefällt.
ich kann euch also getrost sagen das ich solche dinge was die bremsen betrifft nicht selber machen werde und wenn dann nur mit anleitung eines fachkundigen

vielen dank nochmals an alle
bis dahin alles gute und der sommer naht

mfg domiphone

Antworten