Abschleppstange für MG A

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Abschleppstange für MG A

#1

Beitrag von martini » 28. Okt 2009, 22:10

Nabend,

vermissen tut man sowas ja erst wenn man es braucht. Eigenbau und funktioniert super.

Die M16 Gewindestange wird durch die Stoßstange und durch das vordere Rahmenteil geschoben. In der Führung für die Andrehkurbel wird dann die Gewindestange mit den 2 Scheiben und Muttern gekontert. Vorne schaut dann die aufgeschraubte Öse raus und schon kanns losgehen.

Grüße
Martin
a 010.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

kigb35h
Beiträge: 28
Registriert: 1. Mär 2006, 01:01
Wohnort: Schl-Holst.24149 Kiel

Re: Abschleppstange für MG A

#2

Beitrag von kigb35h » 28. Okt 2009, 22:44

:D Hallo martini!

Die Idee ist wirklich fabelhaft.Ich wundere mich,warum darauf (auch ich) noch keiner gekommen war.
Das Problem beim MGA ist tatsächlich, daß man ohne die Karosserie
zu beschädigen, nicht am Fahrgestell abschleppen kann!

Grüße von der Küste
kigb35h :P

timmer
Beiträge: 107
Registriert: 14. Jan 2009, 13:21
Wohnort: Schaffhausen (CH)

Re: Abschleppstange für MG A

#3

Beitrag von timmer » 29. Okt 2009, 07:44

Hallo Martini

Das ist ja wirklich eine sehr gute Idee! Hatte das Problem auch beim letzten Abschleppen!

Danke für Dein "Idea-Sharing".

Gruss, Jean-Claude

Benutzeravatar
MG A 1600
Beiträge: 139
Registriert: 13. Mär 2008, 20:58
Wohnort: 41540 Dormagen

Re: Abschleppstange für MG A

#4

Beitrag von MG A 1600 » 29. Okt 2009, 17:03

Hallo Zusammen,

super Idee, ich musste bei meinem A zum Aufladen auf einen Anhänger das Seil am Querlenker befestigen.

Aber leider habe ich in meiner Schürze keine Bohrung ?? In der Stoßstange befindet sich eine. Einfach die Schürze durchbohren ????

Gruß
Stefan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

TwinCam
Beiträge: 257
Registriert: 13. Jan 2002, 01:01
Fahrzeug(e): MGA Coupè Twin Cam, MGB GT GHD5
Wohnort: Oberursel/Ts

Re: Abschleppstange für MG A

#5

Beitrag von TwinCam » 29. Okt 2009, 19:11

diese gute Idee hatte ich auch, leider ist das Blech zur Befestigung zu schwach, ein kleiner Ruck und die Abschleppstange bleibt an der Stoßstange hängen - passierte beim raufziehen auf einen Hänger....

Seid gewarnt!

MGrüße

Siggi

magic
Beiträge: 158
Registriert: 11. Feb 2008, 11:14
Fahrzeug(e): MGA Mk II
Wohnort: 35418 Buseck (bei Gießen)

Re: Abschleppstange für MG A

#6

Beitrag von magic » 29. Okt 2009, 19:23

Hallo Martin:
genial einfach und funktional. Hatte auch schon das Problem, konnte nur sehr mühsam mit teurem A-seil vorankommen.
Das baue ich mir nach.
Danke für den Tipp.
Wünsche allen Beteiligten: immer an Bord haben, nie benötigen!
Happy motoring
Magic

martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Abschleppstange für MG A

#7

Beitrag von martini » 29. Okt 2009, 22:30

Nabend,

ich hatte das Ding schon bei meinem ersten MG A Coupe`genutzt. Durch die lange Restaurierung klebte damals der Kupplungsbelag an der Schwungscheibe. Durch anschleppen bekamen wir sie wieder frei.

@ siggi: wenn dir das Blech vom Rahmen weggeflogen ist wirds wohl schon lose gewesen sein. Ich bin mehrfach damit auf den Hänger und wie schon erwähnt sogar angeschleppt.

@ MGA1600. Na klar - einfach ein Loch bohren.
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

magic
Beiträge: 158
Registriert: 11. Feb 2008, 11:14
Fahrzeug(e): MGA Mk II
Wohnort: 35418 Buseck (bei Gießen)

Re: Abschleppstange für MG A

#8

Beitrag von magic » 31. Okt 2009, 10:34

Hallo Martin:
mir ist beim Nachdenken noch ein Problem aufgefallen. Die Stange dürfte in Kurven eine deutliche Hebelwirkung entfalten. Kann sich da was verbiegen im Fahrgestell?
Gruß
magic

martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Abschleppstange für MG A

#9

Beitrag von martini » 31. Okt 2009, 20:08

wenn du da hinten dran hängst wirst du doch keine Rennen fahren :?: Ich glaube wenn man sich normal bewegt sollte nichts passieren. Allerdings würde ich den Kreisverkehr nicht mit 50km/h dreimal umfahren :lol: :lol:
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

Antworten