Lenkungswechsel beim MGA

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Antworten
kigb35h
Beiträge: 28
Registriert: 1. Mär 2006, 01:01
Wohnort: Schl-Holst.24149 Kiel

Lenkungswechsel beim MGA

#1

Beitrag von kigb35h » 17. Sep 2009, 22:11

Ichstehe im Moment vor dem Problem, die Zahnstangenlenkung im MGA
ersetzen zu lassen.
Meine Werkstatt sieht keine Möglchkeit, die Lenkung ohne Ausbau von
Karosserieteilen und Abnahme des vorderen Hilfsrahmens einbauen zu
können.
Hat jemand von euch schon einmal dieses Problem einfach lösen können?
Uwe aus Kiel

martini
Beiträge: 502
Registriert: 22. Apr 2008, 23:24
Fahrzeug(e): MG A
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lenkungswechsel beim MGA

#2

Beitrag von martini » 20. Sep 2009, 23:18

Hallo Uwe,

ich habs zugegeben noch nicht gemacht. Aber ich habe heute vor meinem Chassis gestanden und darüber nachgedacht. :? Es sieht tatsächlich so aus als würde das Lenkgetriebe nicht durch die ovalen Löcher vom Rahmen und Hilfsrahmen passen. :cry:

Es müßte aber genügen den vorderen Hilfsrahmen zu entfernen. Dann kann man die Lenkung von vorne einsetzen. Stoßstange muß ab.

Berichte mal wie die Werkstatt es gemacht hat.

Grüße
Martin
regelmäßiges Versagen ist auch eine Form der Zuverlässigkeit
http://martin-welsch.magix.net/

kigb35h
Beiträge: 28
Registriert: 1. Mär 2006, 01:01
Wohnort: Schl-Holst.24149 Kiel

Re: Lenkungswechsel beim MGA

#3

Beitrag von kigb35h » 21. Sep 2009, 21:33

Habe heute den MGA wieder abgeholt - die Werkstatt hat also außer
der vorderen Stoßstange auch noch den dahinterliegenden Spoiler
und dann anschließend den Hilfrahmen abbauen müssen.
Habe mir die Geschichte auf der Hebebühne angesehen und bin zu der
Erkenntnis gelangt, daß tatsächlch kein andere Weg möglich ist !

Gruß Uwe

Antworten