Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Dietrich Krahn
- Beiträge: 98
- Registriert: 13. Jun 2006, 22:33
- Fahrzeug(e): ZA Magnette, A MkII OTS, Volvo 245
- Wohnort: 34119 Kassel
#1
Beitrag
von Dietrich Krahn » 2. Sep 2009, 21:39

Nachdem ich mich hier wieder äußern darf (irgendwer oder -was hat mich aus dem Board geschmissen und dann neue Schlösser eingebaut!), möchte ich Euch was Erfreuliches schildern: heute habe ich das bei ebay ersteigerte Original-Lenkrad gegen das in unserem MGA seit dem Kauf vor 16 Jahren befindliche Moto-lita Lenkrad ausgewechselt, und war sehr positiv überrascht! Klar, das Lenken im Stand geht etwas leichter, besonders aber ist das Fahren auf schlechter Strasse vieeeel angenehmer, weniger stoßig, daneben müssen die Arme nicht mehr so stark angewinkelt werden, da das Original nicht geschüsselt ist. Tja, auf manch positive Erkenntnis kommt man erst nach 16 Jahren. Außerdem fühlt sich der dünne Bakelitkranz viel feiner als der "fette" Holzkranz des Moto-litas an, ähnlich wie in unserer Magnette!
Jetzt fehlen nur noch die Scheibenräder , am liebsten natülich De Luxe/Twin cam Räder, mal sehen was sich so finden lässt!
Hat jemand noch so ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüsse aus Kassel
Dietrich
-
Ralph 7H
- Beiträge: 4695
- Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
- Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
- Wohnort: 26553 Neßmersiel
#2
Beitrag
von Ralph 7H » 2. Sep 2009, 22:49
Hallo Dietich,
ich kann nur zustimmen. In über 30 B-Jahren habe ich da so einiges in den Fingern gehabt und bin wieder bei den originalen Lenkrädern angekommen.
Viel entspannteres Fahren mit weniger Kraftaufwand. Natürlich läßt sich mit kleinen Sportlenkrädern griffiger und spontaner steuern, wenn man die Tricks nicht kennt, aber die lassen ich ja, im wahrsten Sinne des Wortes, erfahren.
Gruß vom Niederrhein
Ralph
-
oport
- Beiträge: 554
- Registriert: 16. Aug 2007, 09:24
- Fahrzeug(e): Porsche 924s, ...
- Wohnort: Paderborn
#3
Beitrag
von oport » 3. Sep 2009, 08:23
Hallo,
bei meinem 69er BGT fahre ich auch das grosse Originallenkrad und komme prima damit zurecht. Ich habe alternativ einen B mit einem kleinen Lenkrad gefahren und komme damit nicht so gut klar. Ausserdem finde ich die Optik des originalen Lenkrades im B (und auch im A) einfach schön....
CU Olaf
-
mic
- Beiträge: 1133
- Registriert: 28. Jan 2008, 11:22
- Fahrzeug(e): MGB Roadster '69 RHD
- Wohnort: Kerry IRL
#4
Beitrag
von mic » 4. Sep 2009, 01:17
...wo wir gerade beim Thema sind:
Ich will das motolita auch rauswerfen - aber, gibt es das Original noch irgendwo?
Ich meine das schwarze Teil mit den 2 x drei Chromspeichen rechts und links und dem dicken silber/schwarz/roten MG Emblem.
Mein Hof-Lieferant mgocspares versagt hier und auf ebay.co.uk finde ich auch nix.
Thanx & cheers.
Mic
LUCAS denies having invented darkness. But they still have a claim for "sudden, unexpected darkness".
-
Dietrich Krahn
- Beiträge: 98
- Registriert: 13. Jun 2006, 22:33
- Fahrzeug(e): ZA Magnette, A MkII OTS, Volvo 245
- Wohnort: 34119 Kassel
#5
Beitrag
von Dietrich Krahn » 5. Sep 2009, 22:28
Hallo Mic, ich habe das Originallenkrad für den MGA bei ebay Deutschland gefunden, nach 2 Jahren Suche, gib also nicht auf! Neben diesem Lenkrad finde ich das Federspeichenlenkrad des MGC fast noch schöner, man müsste halt einen MGC, am liebsten ein C GT, haben!
Gruss aus Kassel,
Dietrich
-
flywheel
- Beiträge: 8
- Registriert: 9. Jun 2009, 13:09
- Wohnort: Zürich
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von flywheel » 8. Sep 2009, 16:25
Hallo Dietrich
Im Gegensatz zum Lenkrad dürfte es, nur schon wegen den Produktionszahlen, weit schwieriger werden, DeLuxe oder TwinCam Felgen zu finden

Ich kenne das Problem leider nur zu gut. Bei meinem TwinCam wurde einst die ganze Hinterachse ausgewechselt nur um auf Speichenräder umrüsten zu können

(Ähm, falls also bei einem Forum-Lesenden gerade noch so eine Achse irgendwo im Weg rumliegt...

Aber
http://www.sportscarspares.co.uk fertigt die Felgen neu an. Allerdings habe ich werder mit der Firma, geschweige denn mit den Felgen irgendwelche Erfahrungen gesammelt.
Grüsse: Jürg.