Drehmomentstütze im V8

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG und andere britische Fahrzeuge ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez

Blaze1972
Beiträge: 16
Registriert: 11. Feb 2009, 21:59

Re: Drehmomentstütze im V8

#16

Beitrag von Blaze1972 » 25. Jul 2009, 12:41

Hallo,
habe die Stütze von Wheatly in meinem V8 eingebaut.
Völlig unproblematisch, sowohl was den Einbau als auch den "Betrieb" angeht. Ohne die Abstützung bewegt sich der Motor relativ stark. Kann ich empfehlen.
Jan

Benutzeravatar
dieterrauh
Beiträge: 571
Registriert: 14. Aug 2002, 01:01
Wohnort: Penzberg

Re: Drehmomentstütze im V8

#17

Beitrag von dieterrauh » 27. Jul 2009, 08:16

Der Grund zum Eigenbau mit Abstützung am Längsträger war einfach die Ungewissheit, wann die stetige Bewegung das Kotflügelblech auch bei Verwendung einer Unterlegplatte weichgeknetet hat. Die Abstützung am Längsträger erschien da einfach stabiler und auch weniger auffällig. Natürlich muss dann der Halter am Längsträger angeschweißt und nachlackiert werden. Wer allerdings eh erst am Aufbau ist kann das ja gleich mit einplanen.

vg
Dieter

Antworten