Hallo, Marc!
Zunächst einmal herzlich willkommen im Online-Forum der MG-Freunde - und natürlich herzlichen Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung!
Mit dem Wunsch, die Wartung am Auto selber zu machen, schlägst Du sicherlich einen guten Weg ein. Die Do-it-Yourself-Wartung verbindet Fahrer und Fahrzeug und ist eine gute Möglichkeit, behutsam und Schritt für Schritt den Weg in die Technik zu finden -vorausgesetzt, man macht es richtig.
Literatur ist das sicherlich ein guter Anfang. Im einschlägigen Fachhandel bekommt man sowohl die Betriebsanleitung (welche auch viele Tipps zur Wartung enthält) und das Werkstatthandbuch in Deutsch.
Online-Shops gibt es mittlerweile einige, Limora, Bastuck, Anglo-Parts usw. bieten ihre Produkte auch im Internet an, googele einfach nach den genannten Händlern.
Wenn Du einen Händler vor Ort oder in der Nähe hast, ist natürlich ein Besuch dortselbst stets empfehlenswert. Die meisten Händler bieten nicht nur Teile, sondern auch Tipps und Tricks, so kann man sich sukzessive ein gutes Netzwerk aufbauen. Zum Networking gehört natürlich unbedingt die Kontaktaufnahme zu einem Stammtisch. Nichts geht über das nette Gespräch mit anderen MG-Begeisterten, vielen Fragen und Problemchen lassen sich meist schnell lösen:
http://www.mgdc.de/cms_de/index.php?opt ... &Itemid=62
Zum Öl: Man kann handelsübliches Öl 15W40 oder, wenn erhältlich 20W50 verwenden. Der regelmäßige Ölwechsel liegt dem Auto mehr als das teure Öl, hier ist er MGB ein unkomplizierter Geselle.
Zum Sound kann ich keine Tipps geben, ich warte immer...nach 1 Jahr ist der Schalldämpfer leergebrannt und der "sportliche" Sound stellt sich dann von selbst ein ;-)
Die Tachofrage kann nicht ohne eiteres beantwortet werden, je nach Austattung des Fahrzeugs (Overdrive ja/nein, Hinterachsübersetzung) sind hier unterschiedliche Tachometer zu verwenden.
In der Annonce siehts Du aber unten im Ziffernblatt die Seriennummer des Tachos; die kannst DU auch bei Deinem Tacho ablesen, dann weist Du, wonach Du Ausschau halten musst (vorausgesetzt, er zeigt einigermaßen genau an).
So, das wär s für den Anfang. Tipp Nummer : Such Dir einen Stammtisch, und fahr da mal hin. In der Regel wird das ein nettes Erlebnis, und dann klappt das mit dem Hobbyeinstieg bestimmt super!
Viele Grüße,
Andreas