MGC Abschleppen? :(

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
TandoriChicken
Beiträge: 41
Registriert: 16. Aug 2006, 13:05
Wohnort: Schweinfurt

MGC Abschleppen? :(

#1

Beitrag von TandoriChicken » 29. Apr 2008, 16:02

Hey Ho,
Hab mir heute mein Kurzzeitkennzeichen geholt um in den nächsten 5 Tagen zum TÜV zufahren und alles zuerledigen....
Da die Sonne scheint bin ich ein wenig rumgefahen, plötzlich fängt er an zuscheppern, ich bin sofort an Straßenrand gefahren und hab angehalten.
Temperaturanzeige war normal aber es hat dampft wie hölle der überdruckbehälter ist übergelaufen und aus den zündkerzenlöchern hat es gequalmt :( ich könnt heulen, jetzt ist er wohl endgültig hinüber.
nun zu meiner eigentlichen frage an welcher stelle lässt sich der MG am besten abschleppen, ich möcht die karosse jetzt nicht auch noch in zwei zerreißen.
ciao&danke
euer deprimierter Max

TandoriChicken
Beiträge: 41
Registriert: 16. Aug 2006, 13:05
Wohnort: Schweinfurt

#2

Beitrag von TandoriChicken » 29. Apr 2008, 20:14

hmm nachdem ich ihn ein paar stunden dort hab stehen lassen ging er wieder astrein an und man konnte auch wieder fahren bis ich daheim war ging das spiel allerdings wieder von vorne los leistungsverlust und ein immer lauter werdendes rasseln :/

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4334
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

#3

Beitrag von Günter Paul » 30. Apr 2008, 09:53

Hallo Max,
Du solltest diesen Beitrag unter Tipps&Tricks einstellen.
Gruß
Günter Paul

Jörg Hüsken
Beiträge: 479
Registriert: 13. Nov 2002, 01:01

#4

Beitrag von Jörg Hüsken » 30. Apr 2008, 15:07

Ich kenne jemanden, der hat noch einen vollständigen, gut laufenden MGC Motor mit Getriebe in der Garage, hat 51.000 Meilen auf der Uhr und war noch nie auseinander.
Gebe dir die Daten bei Interesse gern weiter.

Joerg

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 2427
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Wohnort: 40239 Düsseldorf
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Andreas » 30. Apr 2008, 20:50

Lieber Max,

sollte das Fahrzeug nicht über eines Abschleppöse unter einem der Stoßstangenhörnchen positioniert verfügen, ist als Befestigungspunkt fürs Abschleppseil der A-Arm (untere Federaufnahme, vorderer Arm) geeignet - gute Substanz vorausgesetzt. Der MGC ist ja eher massenträg, es gilt also, nicht nur den A-Arm abzuschleppen.

Abschleppmanöver finden gerne unter Zeitdruck, nachts, im Regen mit begleitender verregneter, verdunkelter Aufmerksamkeit statt (ich spreche aus Erfahrung, aus beiden Rollen, Abschleppender und Abgeschleppter).

Als Abgeschleppter musste ich dann leider eine Totalabschreibung der "front valance" meines MGC beklagen. Das Abschleppseil hatte einen zu steilen Winkel zum abschleppenden Volvo 240 Kombi - der Frontspoiler war also nicht mehr "spoiled" (verwöhnt), sondern hin.

Ich würd also vorsichtshalber den Frontspoiler abschrauben. Lästig, aber budgetschonend.

Cheers,
Andreas

PS: Schadenssuche: Ölpeilstab rausziehen, sieht es aus wie Cappucino (das ist Generation-Golf-Ausdrucksweise, der alte Meister fragt: Siehts aus wie Durchfall? Letzteres trifft auch eher das Stimmungsbild...)? Dann Wasser im Öl, vermutlich Zylinderkopfdichtung hin (bei Wasser im Öl Motor nicht mehr laufen lassen, Lager können beschädigt werden - die nachfolgenden Prüfschritte entfallen dann also!).
Wenn kein Wasser im Öl: Motor anlassen, Blasen im Kühlwasser? Dann vermutlich auch Zylinderkopfdichtung (nur woanders, ändert aber nichts am Arbeitsaufwand).
Wenn keine Blasen: Kompressionsmessung, der schwächelnde Zylinder mag unter Kolbenklemmer leiden? Bei laufendem Motor Öleinfülldeckel aufschrauben, Hand auf die Öffnung halten - saugt es? Gut - denn normalerweise herrscht im Motor Unterdruck. Drückt es? Schlecht. Dann Blow By - Gase drängen beim Zündungstakt an den (maladen) Kolbenringen vorbei ins Kurbelgehäuse.
Spezialisten werden in Kürze sicherlich Präziseres melden - aber Du hast mal ein paar Minuten Beschäftigung und kannst den Schaden ein wenig eingrenzen.
Zuletzt geändert von Andreas am 30. Apr 2008, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Joerg
Beiträge: 92
Registriert: 14. Apr 2004, 01:01

#6

Beitrag von Joerg » 30. Apr 2008, 21:02

:D

Da habe ich mich doch mal wieder so richtig schlapp gelacht. Sorry Max, das tröstet Dich wohl nicht wirklich. Die Beiträge von Andreas haben aber stets einen nicht hoch genug einzuschätzenden Unterhaltungswert. Wie schön, mein Zwerchfell sagt danke.

Schönen Abend & Feiertag an alle

Joerg




edit: Ergänzung

TandoriChicken
Beiträge: 41
Registriert: 16. Aug 2006, 13:05
Wohnort: Schweinfurt

#7

Beitrag von TandoriChicken » 1. Mai 2008, 19:31

easy :D kein ding immerhin weiß ich jetzt was ich zutun habe ^^

Antworten