Hilfe Overdrive!

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Robby
Beiträge: 14
Registriert: 27. Okt 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MGB 1973 Deutsches Modell
Wohnort: Deutschland,79761 Waldshut

Hilfe Overdrive!

#1

Beitrag von Robby » 10. Okt 2007, 12:49

Hallo MG Fahrer,
nach langer Zeit melde ich mich wieder.Ich habe wieder ein Problem mit meinem 73-er MGB. Mein kabelbaum ist aufgrund eines Kurzschlußes des Overdrive-Magnetschalter am Lenkstockhebel verschmort.Ich wollte dann eine neue Magnetspule einbauen. beim abschrauben des Deckels kamm mir eine Unmenge an Getriebeöl entgegen und hört auch nicht auf zu laufen!!! Habe bereits in der Suchen-Funktion geschaut finde aber nichts passendes! Weiß einer wie ich diese Kammer trocken bekomme, damit den neuen Magnetschalter mit Kugel und neuen O-Ringen einbauen kann?
Auf der elektrischen Seite ist alles I.O.Neuer Lenkstockhebel und neuen Kabelbaum zum Getriebe.Strom kommt im stand am Kabel an, aber der Overdrive macht keine Anstalten!

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#2

Beitrag von Ralph 7H » 10. Okt 2007, 13:40

Hallo Robby,

das dir das Getriebeöl entgegen kam ist normal. 'Trockenlegen' brauchst du die Bohrung für den Magnetschalter aber auch nicht. Lass das Öl aus dem Getriebe ab, mach die Bohrung sauber und montiere das Magnetventil wieder. Dann neues Öl ins Getriebe einfüllen (20W50, gibt es auch beim Motoratshop), Kabel anschließen und hoffen, das sich kein Fehler eingeschlichen hat.

Bei der Montage der Kugel ist übrigens ein wenig Fett oder Vaseline sehr hilfreich als Kleber.

Wenn du Bilder und Hinweise suchst, wist du auf dieser Seite einen Eindruck bekommen: www.octarine-services.co.uk

Gruß vom Niederrrhein

Ralph

Benutzeravatar
Günter Paul
Beiträge: 4334
Registriert: 14. Sep 2007, 16:53
Fahrzeug(e): MGB MKII

#3

Beitrag von Günter Paul » 10. Okt 2007, 22:56

Hallo Robby,
ich habe den Kabelschmorbrand gerade hinter mir,vergiß bitte nicht eine "Fliegende Sicherung" in den neuen Kabelstrang einzubauen.
Näheres im Beitrag "Verschmortes Kabel am Lenkradoverdriveschalter"
Grüße aus Gelsenkrchen
Günter Paul

Robby
Beiträge: 14
Registriert: 27. Okt 2003, 01:01
Fahrzeug(e): MGB 1973 Deutsches Modell
Wohnort: Deutschland,79761 Waldshut

#4

Beitrag von Robby » 11. Okt 2007, 13:24

Hallo Günter und Ralph,
danke für eure Antwort.Ich werde das so mal reparieren. Noch eine Frage:
Wenn die Kammer voller Öl ist, sollte ich die Spule dann erneuern oder reicht reinigen? Für eine Antwort im voraus Danke!
Robby

Benutzeravatar
Ralph 7H
Beiträge: 4695
Registriert: 17. Nov 2005, 01:01
Fahrzeug(e): TD, BGT, SLK
Wohnort: 26553 Neßmersiel

#5

Beitrag von Ralph 7H » 11. Okt 2007, 13:26

Hallo Robby,

wenn die Spule noch O.K. ist, bau sie wieder ein, benutze aber immer nur neue Dichtungen, O-Ringe und eine neue Kugel für das Ventil.

Gruß vom Niederrhein

Ralph

Antworten