Bremslichter gehen nicht

Passt mal wieder nichts zusammen? Ein Ersatzteil ist nicht mehr lieferbar? MG Drivers sind hilfsbereit - und helfen sich in diesem Forum gegenseitig. Hier findet ihr Beiträge zu MGA, MGB und Co.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

Bremslichter gehen nicht

#1

Beitrag von slf69 » 3. Okt 2006, 23:45

Hallo liebe MG-Gemeinde!
Ich habe heute festgestellt das meine Bremsleuchten nicht funtionieren.
Die Birnen sind in Ordnung, die Sicherungen auch. Auf dem Bremsdruckdingens ist Strom drauf(hab ich vorhin schmerzlich erfahren :? ).Weiß jemand von Euch vielleicht Rat?
Für eure Antworten schon mal herzlichen Dank im voraus.

MfG

Matthias

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von chilterngreen » 4. Okt 2006, 00:19

Hallo Matthias,

genau das Selbe ist mir auch schon passiert - beim TÜV! Und der TÜV-Mann erkannte sofort: "Na, da hängt wohl der Bremsschalter ein bisschen." Und genau das war die Ursache und ich bekam die Plakette. Also, checke mal den Bremsschalter am Bremspedal. Vermutlich gibt es da ein Kontakt-/Masse-Probleme.

Beste Grüße

Michael

Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

#3

Beitrag von slf69 » 4. Okt 2006, 00:29

Hallo!
Danke für die prompte Antwort. Aber ist bei einem MGA der Bremsschalter
am Bremspedal? Das ist jetzt nicht ironisch gemeint, aber ich dachte der sitzt rechts unten am Rahmen?Oder ist das wieder was anderes?
Die Kiste macht mich noch wahnsinnig...

Gruß

Matthias

Benutzeravatar
chilterngreen
Beiträge: 219
Registriert: 17. Nov 2004, 01:01
Fahrzeug(e): (ehemals) 1974er MGB GT namens "Percy"
Wohnort: D-64646 Heppenheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von chilterngreen » 4. Okt 2006, 12:19

... ach, es geht um einen A?! ;-) Okay, dann reiche ich die Frage an MGA-Owner weiter: "Wo sitzt der Bremsschalter?"

;-) Michael

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3955
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#5

Beitrag von jupp1000 » 4. Okt 2006, 13:34

....der Schalter sitzt im Bremsverteiler, an dem vordere und hintere Bremsleitungen zusammentreffen und wird sozusag. hydraulisch betätigt.
Ich würde auch auf einen Defekt desselben tippen (od. Zuleitung), da beide Leuchten nicht brennen. Bei einem Leitungsdefekt leuchtet i.d.R. nur eine Seite nicht.
schöne Grüße

Heinz #1565

Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun, und andere Ergebnisse zu erwarten.

Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

#6

Beitrag von slf69 » 9. Okt 2006, 01:27

Hallo Jupp1000!
Wenn ich den Schalter rausschraube, kommt mir dann Bremsflüssigkeit entgegen?Nicht das ich mir die ganze Garage vollsaue...Und kann man den Schalter reparieren oder muß da ein Neuteil rein?

MfG

Matthias

lichtmaler
Beiträge: 22
Registriert: 9. Jun 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB, Velosolex 3300
Wohnort: Zug, Schweiz

#7

Beitrag von lichtmaler » 12. Okt 2006, 09:14

Hallo Matthias

Wenn du den Schalter rausnimmst, einfach schnell genug den Finger drauf halten. Und den neuen Schalter, der griffbereit daneben liegt, genauso schnell wieder rein. Ein Assistent bzw. bei mir der "Lehrer", der mit einem Lappen in der Pole Position wartet, ist natürlich hilfreich. Hat bei mir aber keine Sauerei ergeben.

Für den Schalter zum B hab ich wenige Franken liegenlassen müssen, da war's effizienter, den Schalter einfach auszutauschen. Hab mir auch nicht die Mühe gemacht, den Schalter genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie's beim A ist, weiss ich nicht.

Gruss aus der Schweiz
Andy

energy
Beiträge: 7
Registriert: 10. Jul 2006, 20:55

#8

Beitrag von energy » 14. Okt 2006, 21:19

Hallo
Hatte auch ein Problem mit dem Abblendschalter war aber nur ein vergammelter Kontakt! Ich würde auch erstmal die Zuleitung prüfen! Ist vielleicht abgescheuert oder Kontakt am Bremsschalter verrostet.Das ist eine Sache die nichts kostet ! Wenn alles Okay ist das kanns nur noch am Schalter liegen! Viel Grüße aus Bayern!

Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

#9

Beitrag von slf69 » 29. Okt 2006, 01:13

Hallo!
Erstmal Danke an alle für eure Tips und Entschuldigung für die späte Rückantwort.
Hab heute endlich Zeit gefunden das Ganze mal zu untersuchen, Kabel sind in Ordnung, Strom ist drauf....Also muß wohl doch ein neuer Schalter rein.

Gruß aus dem schön verregneten Bayernlande.

Matthias

Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

#10

Beitrag von slf69 » 6. Dez 2006, 02:10

Schalter vom Golf ist drin und funktioniert!
War eine Sauarbeit, da der alte Schalter bombenfest saß und ich mir deswegen fast eine Leitung abgeknickt habe, aber zu zweit gings dann endlich.....
Danke nochmal an alle für die Unterstützung.

MfG

Matthias

Whitehall_999
Beiträge: 70
Registriert: 26. Dez 2004, 01:01
Wohnort: bei Hamburg

#11

Beitrag von Whitehall_999 » 6. Dez 2006, 17:48

...Schalter vom Golf ist drin und funktioniert!...

vom Golf :?: :?: :?:
ja ok, ist ja grundsätzlich nix gegen einzuwenden, aber wie ist das mit dem Gewinde?
Walter
Was neu ist, ist nichts wert!

Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

#12

Beitrag von slf69 » 6. Dez 2006, 23:28

Hallo!
Die Idee mit dem Golfschalter stammt nicht von mir, das hab ich irgendwo hier im Forum gelesen...Und was soll ich sagen?Er paßt und seit gestern leuchten endlich die Bremslichter wieder.Gewindetechnisch hatte ich auch keinerlei Probleme.

MfG

Matthias

Mathias Tolle
Beiträge: 1003
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGA
Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)

#13

Beitrag von Mathias Tolle » 7. Dez 2006, 10:37

Hallo Matthias,
kannst Du mal die Ersatzteilnummer des Golfschalters angeben. Kann ja nicht schaden, wenn man sie für alle Fälle mal weiß ;)

Viele Grüße
Mathias

Benutzeravatar
slf69
Beiträge: 115
Registriert: 3. Aug 2006, 21:51
Fahrzeug(e): MG, Triumph, Porsche, Aston Martin,Tesla
Wohnort: 92318 Neumarkt, Bayern

#14

Beitrag von slf69 » 7. Dez 2006, 22:05

Hallo!
Die Ersatzteilnummer lautet: 113 945 515 H, Kostenpunkt 13,75 €.

MfG

Matthias

Antworten