hallo zusammen,
ich bin seit heute besitzer eines mk 2.
der sieht aber sehr übel aus, man muß wohl
alles machen(karosse ab usw.)es scheint aber
bis auf die abdeckung über der batterie alles da zu sein(wo gibts das zu kaufen?)
da ich neuling in bezug auf engländer bin,
wird die erste anschaffung ein zoll-schlüsselsatz sein.
meine frage ist,wo bekomme ich hilfen wie
zb. eine rep-anleitung oder ähnliches?
es grüßt otto
MGA
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
Hallo Otto,
zunächst herzlichen Glückwunsch zu Deinem MGA. Ich hoffe, dass nicht so viel daran zu machen ist, dass Du, gerade als Neuling, die Segel streichst
. Aber dafür ist ja auch unser Board da, um Dir ein wenig Mut zu machen
.
Mit dem Zollwerkzeug ist das so eine Sache, eigentlich brauchst Du es nicht, da das metrische i.R. auch passt, das Zöllige passt nur ein wenig besser.
Ersatzteile und Rep. Anleitung bekommst Du im einschlägigen Ersatzteilversand. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Anglo Parts, Heuten, Lawrenz, Limora, Kischka ...
Ansonsten rate ich Dir, Dich mit einem MG-Stammtisch in Deiner Nähe in Verbindung zu setzen, da Du viele persönliche Tipps und Hilfe bekommen wirst. In welcher Gegend wohnst Du? ... und eine Mitgliedschaft in einem MG Club wie z.B. dem MG Drivers Club bietet noch mehr
Viele Grüße und viel Erfolg bei Deiner Restaurierung wünscht Dir
Mathias
[Dieser Beitrag wurde von Mathias Tolle am 04.02.2005 editiert.]
zunächst herzlichen Glückwunsch zu Deinem MGA. Ich hoffe, dass nicht so viel daran zu machen ist, dass Du, gerade als Neuling, die Segel streichst
. Aber dafür ist ja auch unser Board da, um Dir ein wenig Mut zu machen
.Mit dem Zollwerkzeug ist das so eine Sache, eigentlich brauchst Du es nicht, da das metrische i.R. auch passt, das Zöllige passt nur ein wenig besser.
Ersatzteile und Rep. Anleitung bekommst Du im einschlägigen Ersatzteilversand. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit: Anglo Parts, Heuten, Lawrenz, Limora, Kischka ...
Ansonsten rate ich Dir, Dich mit einem MG-Stammtisch in Deiner Nähe in Verbindung zu setzen, da Du viele persönliche Tipps und Hilfe bekommen wirst. In welcher Gegend wohnst Du? ... und eine Mitgliedschaft in einem MG Club wie z.B. dem MG Drivers Club bietet noch mehr

Viele Grüße und viel Erfolg bei Deiner Restaurierung wünscht Dir
Mathias
[Dieser Beitrag wurde von Mathias Tolle am 04.02.2005 editiert.]
-
Axel Krug
- Beiträge: 1586
- Registriert: 18. Sep 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGB GT V8 '75 + TVR400SE '91
- Wohnort: 34587 Felsberg
aber in jedem Fall unterscheiden zwischen "preiswert" und "billig"! Ich kann nur sagen das man beim Werkzeug nicht sparen sollte und sowohl bei Rin-/Maulschlüsseln als auch bei Knarrenkästen jeglicher Art lieber ein paar Euros mehr ausgeben sollte. Jeder wird da so seinen Favoriten haben, meiner ist eindeutig Hazet. Mit billigen Werkzeug auf jeden Fall noch ein paar Euros in Pflaster investieren, abrutschen bei größerem Kraftaufwand ist garantiert. Runde Schraubenköpfe wird es dann auch vermehrt geben, also auch dafür noch ein paar mehr in Reserve einplanen!
Gruß
Axel
Gruß
Axel
Hallo Otto - herzlichen Glückwunsch zum MGA!!
Ich stand vor 2 Jahren auch vor der Werkzeugfrage und habe dann bei EBAY einen kompletten, fast neuen METRINCH-Koffer gekauft (130,-- Euro)und gute Erfahrungen damit gemacht. Du kannst damit sowohl zöllige als auch metrische Schraquben bearbeiten und hast auch auf Ausfahrten alles sauber verpackt dabei. In der letzten Ausgabe der Oldimerzeitung British Classic Cars war auch ein Hinweis auf einen guten und preiswerten "Knarrenkasten" in zöllig.
Gruss Lothar
Ich stand vor 2 Jahren auch vor der Werkzeugfrage und habe dann bei EBAY einen kompletten, fast neuen METRINCH-Koffer gekauft (130,-- Euro)und gute Erfahrungen damit gemacht. Du kannst damit sowohl zöllige als auch metrische Schraquben bearbeiten und hast auch auf Ausfahrten alles sauber verpackt dabei. In der letzten Ausgabe der Oldimerzeitung British Classic Cars war auch ein Hinweis auf einen guten und preiswerten "Knarrenkasten" in zöllig.
Gruss Lothar