Ist Euch auch soooo heiß

Der Name sagt eigentlich fast schon alles - der lockere Plausch rund um das Thema MG ist hier die Hauptsache.

Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz

Antworten
K.Osthoff

Ist Euch auch soooo heiß

#1

Beitrag von K.Osthoff » 11. Aug 2004, 08:49

Hallo Forum

Ich fahre nun schon eine Weile meinen MGB
Muß man ja auch bei dem Wetter.
Jetzt habe ich eine Frage. Trotzdem die Heizung aus ist, kommt ständig heisse Luft aus dem Fußraum. Frage jetzt ist das normal ?????
Ich fahre meinen MG noch nicht so lange, und die Frage möchte ich gerne an die Fahrer stellen die schon länger fahren.
Vielen Dank für die Auskunft. Heizung ist übrigens in Ordnung. Habe ich prüfen lassen.
Schönes Wetter wünsche ich.
Kai

Benutzeravatar
Andreas Reinisch
Beiträge: 49
Registriert: 22. Dez 2000, 01:01
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Andreas Reinisch » 11. Aug 2004, 09:01

Hallo Kai,
vielleicht ist es nicht die Heizungsluft die du spürst, sonder die Wärmeabstrahlung des Auspuffkrümmers - kann gerade bei der jetzigen Hitze sehr intensiv sein.
...fröhliches braten
Andreas

Benutzeravatar
Reiwei
Beiträge: 131
Registriert: 1. Sep 2002, 01:01
Wohnort: D-41372 Niederkrüchten

#3

Beitrag von Reiwei » 11. Aug 2004, 11:06

Hallo Kai,

habe dass gleiche Problem. Der Motor, Krümmer, Auspuff und Getriebe strahlen enorm Hitze ab. Die Isolierung des Innenraums ist ja im Vergleich zu den heutigen PKW nur eher dürftig, so dass es schon sehr warm werden kann. Etwas Besserung bringt die geöffnete Luftklappe unter dem Amaturenbrett.

Mit freundlichen Grüßen vom Niederhein
Reiwei

Benutzeravatar
DirkB
Beiträge: 163
Registriert: 26. Jan 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGB '76
Wohnort: 53757 Sankt Augustin

#4

Beitrag von DirkB » 11. Aug 2004, 11:52

Hallo zusammen,

geht mir genauso. Bei "normaler Witterung", also so bis 20°C, fällt die Wärme irgendwie nicht auf.
Sind es aber dann über 25°C, wird es im Fußraum wirklich warm. Insbesondere der Kupplungsfuß wird dann gleichmäßig gekocht.

Ich bin mir aber immer noch nicht sicher, ob es wirklich an der Hitzabstrahlung des Motors liegt, denn trotz neuem Heizungsventil ist der Schlauch zum Heizungskasten immer sehr heiß, so daß ich nochmals prüfen werde, ob das Ventil eigentlich richtig schließt.

Nach den bisherigen Beiträgen scheint die Zusatzhitze bei hohen Außentemperaturen ja ein geläufiger Nebeneffekt des MGB zu sein.

Oder sind wir doch alle auf der falschen Fährte?

SAFETY FAST AND KEEP WAVING

DIRK

[Dieser Beitrag wurde von DirkB am 11.08.2004 editiert.]

joe2
Beiträge: 28
Registriert: 17. Jun 2004, 01:01
Wohnort: AUT/1060/Wien
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von joe2 » 11. Aug 2004, 15:01

hallo kai,

mir geht es genauso, fahre meinem mg im sommer als alltagsauto - und wenn man bei der hitze mal unter brütender sonne im stau steht glaubt man, man dreht durch. von oben die sonne von unten der motor und seitlich das getriebe - zum aus der haut fahren.

etwas abhilfe habe ich gefunden indem ich tagsüber geschlossen, mit offen fenstern und abgezippten rückfenster fahre - da zieht es wenigstent durch.

schwitzige grüße, joe.

Benutzeravatar
jupp1000
Beiträge: 3955
Registriert: 17. Nov 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MG MIDGET
Wohnort: Westerwald

#6

Beitrag von jupp1000 » 11. Aug 2004, 16:45

Hallo Ihr Hitzeopfer,

zu den üblichen Verdächtigen neben Motor - u. Getriebeabwärme, kommt bei mir auch ein Luftstrom unter dem A.brett raus, der vom Kühlervetilator reingepustet wird. Evtl. dringt der durch die Haubenscharnier Öffnungen nach innen??!

Gruß
Heinz #1565

Benutzeravatar
Bauer Jürgen
Beiträge: 62
Registriert: 24. Jul 2004, 01:01
Fahrzeug(e): MGB MKII
Wohnort: D-51105Köln

#7

Beitrag von Bauer Jürgen » 11. Aug 2004, 17:43

Hallo zusammen,

aus dem Grund "heiße Füße" habe ich extra die Heizung ganz abgeklemmt. Fahr eh nur im Sommer.
Geholfen hat es wenig.
Jetzt steht ein neuer Teppichboden an.
Kann man unterm Teppichboden eine Isolierung einbauen? Und bringt das was?

Heiße Grüße
Jürgen

k.plenio
Beiträge: 492
Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB GT BJ 1965
Wohnort: Deutschland

#8

Beitrag von k.plenio » 11. Aug 2004, 18:03

Hey Ihr schönwetter aber nicht zu warm Fahrer Bild Bild

schon mal bei dem Wetter im V8 unterwegs gewesen?

Eventuell bringt es was, Krümmer und Auspuff bis unter dem Sitz zu isolieren. Aspestfreies Material dazu findet man unter Anderem hier: Timms Autoteile.

Gruß
Karsten
MGCC

Jörn
Beiträge: 1629
Registriert: 9. Mai 2000, 01:01
Fahrzeug(e): MGB Pullhandle 1964; MGC GT 1969
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

#9

Beitrag von Jörn » 11. Aug 2004, 18:20

Weicheier :-)))

Beim MGc GT wird der Fußraum im Sommer so heiss, dass man Brandblasen riskiert, wenn mit Sandalen auf das Gas tritt!!!

K.Osthoff

#10

Beitrag von K.Osthoff » 11. Aug 2004, 22:44

Also erstmal VIELEN Dank an ALLE die hier so schön mitgekocht haben.
SUPER Forum.

Grüsse aus Hannover

Benutzeravatar
bernie
Beiträge: 569
Registriert: 5. Feb 2001, 01:01
Fahrzeug(e): MGA 1958
Wohnort: Freiburg im Breisgau

#11

Beitrag von bernie » 12. Aug 2004, 10:30

Auf der Rückfahrt vom Nürburgring nach Freiburg am letzten Sonntag habe ich mir am unverkleideten Getriebetunnel meines MGA 'ne dicke Brandblase am rechten Bein geholt. Aber 4 Stunden auf fast leeren Landstrassen an einem Sommerabend in einem MGA sind den Einsatz wert. Ansonsten empfehle ich Hitzegeschädigten den folgenden Link: www.tieferlegung.de/produkte/2670.html

Antworten