Reifen für MGA
Moderatoren: Gagamohn, JuanLopez, Xpower, Krukkuz
Reifen für MGA
Hallo,
die schönen, guten, alten Goodyear Grand Prix S auf meinem MGA sind fast 20 Jahre alt. Ja, ja, ja, ich weiß schon, daß ich geschlagen gehöre.
Sie haben noch ordentlich Profil und keinerlei Risse, trotzdem schmeiße ich sie jetzt runter.
Ich möchte wieder die originale Größe 165 R15 aufziehen lassen. Mein Reifenhändler kann mir jedoch lediglich einen Firestone oder Continental-Reifen anbieten. Der Conti sieht dermaßen besch...eiden aus, insbesondere im Vergleich zu meinem guten, alten Goodyear Grand Prix. Hat von Euch einer in der letzten Zeit neue Reifen dieser Dimension montieren lassen, die auch optisch einigermaßen aussehen, vielleicht mit einem klassischen Profil?
Über Tips bin ich dankbar,
viele Grüße,
Patrick
die schönen, guten, alten Goodyear Grand Prix S auf meinem MGA sind fast 20 Jahre alt. Ja, ja, ja, ich weiß schon, daß ich geschlagen gehöre.
Sie haben noch ordentlich Profil und keinerlei Risse, trotzdem schmeiße ich sie jetzt runter.
Ich möchte wieder die originale Größe 165 R15 aufziehen lassen. Mein Reifenhändler kann mir jedoch lediglich einen Firestone oder Continental-Reifen anbieten. Der Conti sieht dermaßen besch...eiden aus, insbesondere im Vergleich zu meinem guten, alten Goodyear Grand Prix. Hat von Euch einer in der letzten Zeit neue Reifen dieser Dimension montieren lassen, die auch optisch einigermaßen aussehen, vielleicht mit einem klassischen Profil?
Über Tips bin ich dankbar,
viele Grüße,
Patrick
-
Mathias Tolle
- Beiträge: 1003
- Registriert: 8. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA
- Wohnort: 37139 Barterode (bei Göttingen)
Hallo Patrick,
ich glaube, da wirst Du ein Problem haben, da die Reifenentwicklung weitergegangen ist. Das betrifft nicht nur die Gummimischung, sondern auch das Profil. Und wenn Du auch mal bei Regen fahren willst, ist das Profil schon wichtig.
Wenn Du allerdings hauptsächlich auf die Optik wert legst, gibt es auch Sonderanfertigungen von Oldtimerreifen wie z.B. http://www.oldtimerreifen-mor.de/ oder http://www.oldtimerreifen.at/
Viel Erfolg bei Deiner Reifensuche
Mathias
P.S. Ich habe übrigens die Conti drauf. Man sieht, dass die Geschmäcker verschieden sind
ich glaube, da wirst Du ein Problem haben, da die Reifenentwicklung weitergegangen ist. Das betrifft nicht nur die Gummimischung, sondern auch das Profil. Und wenn Du auch mal bei Regen fahren willst, ist das Profil schon wichtig.
Wenn Du allerdings hauptsächlich auf die Optik wert legst, gibt es auch Sonderanfertigungen von Oldtimerreifen wie z.B. http://www.oldtimerreifen-mor.de/ oder http://www.oldtimerreifen.at/
Viel Erfolg bei Deiner Reifensuche
Mathias
P.S. Ich habe übrigens die Conti drauf. Man sieht, dass die Geschmäcker verschieden sind

Hallo zusammen
Auch ich habe ca. 20 jährige Reifen auf meinem MGA. Ich habe vor ca. 2 Wochen meinen Ersatzteilhändler nach einer Reifenempfehlung gefragt, da hat er gleich einen Michelinkatalog hervorgezogen und mir einen Classicpneu Michelin ZXZ (oder so ähnlich) in der Grösse 165 SR15 empfohlen. Preis so ca. 150 Fr. (= 100 €).
Gruss
Beat
Auch ich habe ca. 20 jährige Reifen auf meinem MGA. Ich habe vor ca. 2 Wochen meinen Ersatzteilhändler nach einer Reifenempfehlung gefragt, da hat er gleich einen Michelinkatalog hervorgezogen und mir einen Classicpneu Michelin ZXZ (oder so ähnlich) in der Grösse 165 SR15 empfohlen. Preis so ca. 150 Fr. (= 100 €).
Gruss
Beat
- achimroll
- Beiträge: 1065
- Registriert: 27. Mai 2000, 01:01
- Fahrzeug(e): MGA 1500 '59, MG TF 160
- Wohnort: NRW, 58239 Schwerte
Hallo Patrick,
ich habe heute 4 Vredestein Sprint in 165 R 15 gekauft. Man sagt dem Vredestein nach, er sei etwas voluminöser und passe somit gut zum MGA. Der Preis liegt bei ca. 41 Euro frei Haus. Du kannst direkt online bestellen bei
http://www.reifen-center.de
oder in einer der Filialen kaufen.
Nette Grüße
Achim
ich habe heute 4 Vredestein Sprint in 165 R 15 gekauft. Man sagt dem Vredestein nach, er sei etwas voluminöser und passe somit gut zum MGA. Der Preis liegt bei ca. 41 Euro frei Haus. Du kannst direkt online bestellen bei
http://www.reifen-center.de
oder in einer der Filialen kaufen.
Nette Grüße
Achim
-
Hartmut Bank
- Beiträge: 30
- Registriert: 5. Okt 2000, 01:01
- Wohnort: D, 28832 Achim
-
Lothar Jürgens
- Beiträge: 26
- Registriert: 6. Jun 2000, 01:01
- Wohnort: Deutschland, 22529 Hamburg
Moin,
ich habe mir letzten Sommer über Reifendirekt von TOYO einen Reifen Namens 330 in der Grösse 185 80 15R für ca 35€ bestellt. Vorher bin ich meinen MGA mit alten Michelin gefahren. Der TOYO sieht auf der Felge etwas schmaler aus, als der alte, hat aber gegenüber den meisten anderen in der Grösse angebotenen Reifen den Vorteil, dass er ein aktuelles Profil und eine aktuelle Gummimischung hat. Scheint derzeit die einzige Marke zu sein, die in der Grösse noch entwickelt, abgesehen vielleicht vom Vredestein Sprint Classik, der aber Preislich auch deutlich höher liegt. Fahren lässt sich der Reifen übrigens prima, die Haftung ist auf jeden Fall deutlich besser als mit den alten Reifen, wobei das natürlich auch daran liegen kann, dass der Alte ausgehärtet war.
Sonnige Grüsse aus Hamburg.
ich habe mir letzten Sommer über Reifendirekt von TOYO einen Reifen Namens 330 in der Grösse 185 80 15R für ca 35€ bestellt. Vorher bin ich meinen MGA mit alten Michelin gefahren. Der TOYO sieht auf der Felge etwas schmaler aus, als der alte, hat aber gegenüber den meisten anderen in der Grösse angebotenen Reifen den Vorteil, dass er ein aktuelles Profil und eine aktuelle Gummimischung hat. Scheint derzeit die einzige Marke zu sein, die in der Grösse noch entwickelt, abgesehen vielleicht vom Vredestein Sprint Classik, der aber Preislich auch deutlich höher liegt. Fahren lässt sich der Reifen übrigens prima, die Haftung ist auf jeden Fall deutlich besser als mit den alten Reifen, wobei das natürlich auch daran liegen kann, dass der Alte ausgehärtet war.
Sonnige Grüsse aus Hamburg.